• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie wecke ich mein Mcabook wieder auf?

  • Ersteller Ersteller k-b
  • Erstellt am Erstellt am

k-b

Zuccalmaglios Renette
Registriert
19.11.09
Beiträge
259
Hi!

Wenn ich abends mein Macbook zuklappe, wie wecke ich es am nächsten morgen wieder auf?
Nur durch aufklappen tut sich da nix. Wenn ich ne Taste drücke, dann geht nur das Tastaturlicht an, sonst nix.
Muss erst den Powerbutton 2 sek drücken, dass es Aus geht und dann nochmal das es an geht. Nervig.
 
um welches Book handelt es sich denn? Ist es schon älter?

Du weckst allgemein dein Book auf indem du es aufklappst, in deinem Fall scheint er ja wegen irgendetwas abzustürzen. Normalerweise sollte dann beim nächsten Boot ein Hinweis auf die Fehlermeldung kommen. Poste doch einmal den Report, dann kann man dir evtl. auch sagen was Sache ist

Grüße
 
Es kann auch an einer defekten Schriftsammlung liegen, hast du diese mal überprüft?

Oder mal SMC resetten bzw. updaten?
 
Monitore synchronisiert über die Systemeinstellungen?
 
Ja das möchte ich nicht nach jedem Aufwecken machen, ist ja nervig. Da fahr ich ihn lieber ganz runter :(
 
Ja das möchte ich nicht nach jedem Aufwecken machen, ist ja nervig. Da fahr ich ihn lieber ganz runter :(

endlich ein vernuenftiger mensch, der keine schweissausbrueche bekommt, wenn sein book mal eine minute nicht startbereit ist.
 
eine minute?! wie soll man denn eine ganze minute ohne book auskommen? nein, spaß beiseite. gehöre zwar auch zu der fraktion der "zuklapper" aber im endeffekt sind die zeitunterschiede tatsächlich marginal. wobei ich im konkreten fall denke, dass es eigentlich logisch ist, dass die ausgabe direkt auf dem externen monitor erfolgt - wozu sollte er sonst aus sicht des os angeschlossen sein?
 
Als Erweiterung? Schließlich benutze ich ihn die ganze Zeit davor auch schon als Erweiterung.

Gibts nicht irgendwelche Fn-Shortcuts um dsa Display aus/einzuschalten etc. wie bei z.b. Lenovo Laptops?

Mit SSD bootet der momentan eh in 10 Sek, da boot ich lieber neu als nervig rumzuklicken :(
 
Gibts dafür keine Lösung?
Werde ja nicht der einzige sein, der sein MBP mit nem externen Monitor schlafen legt :(
 
Gibts dafür keine Lösung?
Werde ja nicht der einzige sein, der sein MBP mit nem externen Monitor schlafen legt :(
Gibts dafür keine Lösung?
Werde ja nicht der einzige sein, der sein MBP mit nem externen Monitor schlafen legt :(
Ich klappe mein MBP garnicht zu wenn ich es schlafen schicke (externer Monitor als Hauptmonitor, MBP Display als Erweiterung). Ich schicke das immer über das Menü schlafen. Morgens dann einfach Space auf der BT Tastatur und gut ist.

War es nicht normal, dass das Display ausgeschaltet bleibt, wenn man das Gerät wieder aufweckt? Das war doch die vorgehensweise wenn man nur einen externen Monitor verwenden will.