- Registriert
- 10.06.09
- Beiträge
- 320
Hallo,
es steht eine größere OP an: Der Laptop einer Bekannten hat sich im laufe der Jahre immer mehr vollgemüllt. Wie üblich sieht es so aus, dass ein Wust an Programmen, -resten, Daten & -leichen an diversesten Orten rumfliegt. Der Laptop ist darunter immer langsamer geworden und normales Arbeiten ist (fast) nicht mehr möglich.
Wir haben uns daher entschlossen, den Rechner neu aufzusetzen.
Wie gehen wir am sinnvollsten vor? Es gibt zwar ein TimeMaschine backup das aktuell ist, aber das hat vermutlich auch den gesamten Müll mitgesichert, oder? Ich würde daher alle noch benötigten Daten auf eine externe Platte spielen, das System (OS X.4.11) neu aufspielen, sämtliche sicherheitsrelevanten Updates aufspielen, die benötigten Programme, dann die Daten von der externen Platte kopieren.
Ist das so richtig? Vermutlich verliere ich auf diesem Weg aber auch viele Benutzer-Einstellungen, oder? Nur die benötigten zu sichern und wiederherzustellen geht vermutlich nicht?
Das Ziel ist, dass der Rechner wieder vernünftig läuft und Altlasten beseitigt sind...
Euer Rat hierzu?
Danke und Grüße
DgA
es steht eine größere OP an: Der Laptop einer Bekannten hat sich im laufe der Jahre immer mehr vollgemüllt. Wie üblich sieht es so aus, dass ein Wust an Programmen, -resten, Daten & -leichen an diversesten Orten rumfliegt. Der Laptop ist darunter immer langsamer geworden und normales Arbeiten ist (fast) nicht mehr möglich.
Wir haben uns daher entschlossen, den Rechner neu aufzusetzen.
Wie gehen wir am sinnvollsten vor? Es gibt zwar ein TimeMaschine backup das aktuell ist, aber das hat vermutlich auch den gesamten Müll mitgesichert, oder? Ich würde daher alle noch benötigten Daten auf eine externe Platte spielen, das System (OS X.4.11) neu aufspielen, sämtliche sicherheitsrelevanten Updates aufspielen, die benötigten Programme, dann die Daten von der externen Platte kopieren.
Ist das so richtig? Vermutlich verliere ich auf diesem Weg aber auch viele Benutzer-Einstellungen, oder? Nur die benötigten zu sichern und wiederherzustellen geht vermutlich nicht?
Das Ziel ist, dass der Rechner wieder vernünftig läuft und Altlasten beseitigt sind...
Euer Rat hierzu?
Danke und Grüße
DgA
Zuletzt bearbeitet: