• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie viel bezahlt Ihr für eure Druckerpatronen?

Playboy123

Erdapfel
Registriert
25.09.12
Beiträge
1
Hi,
mich würde mal interessieren, was ihr so für eure Druckerpatronen bezahlt? Ich wende monatlich mit Sicherheit um die 50 Euro für Patronen auf, da ich schon einiges Drucke.

Wie sieht es bei euch aus?
Freue mich auf zahlreiche Antworten.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Soviel gebe ich im halben Jahr aus, weil ich nicht viel drucke. Hast du bei einem solchen Verbrauch mal über einen Laserdrucker nachgedacht?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich drucke Zuhause auch fast nichts mehr. So ein Satz Patronen für meinen Tintenstrahldrucker kostet mich rund 30-40eur, und ich komme damit meist ein knappes Jahr aus...
 

Playboy123

Erdapfel
Registriert
25.09.12
Beiträge
1
Eventuell sollte ich mir dann doch eher ein Laserdrucker beschaffen, stimmt schon - Was zahlt man da so für diese Toner?
 

Mitglied 161234

Gast
Ich betreibe einen S/W-Laser und habe gerade für den Rebuilt-Toner, welcher für ca. 5000 Seiten reichen soll knappe 25 Euro bezahlt. Originaltoner kostet die 1000 Seiten Kartusche ca. 22 Euro.

Druckst du farbig?
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Über die von Playboy123 angegebene Seite bekomme ich Toner für unseren Samsung SCX 3205W für 34,50. Angeblich für 2000 Seiten, wie haben den Drucker via ebay von einem Händler mit halb vollem Toner bekommen und kommen seit 1 Jahr locker damit aus. Wir drucken auch meist nicht viel. Vielleicht 10 Seiten die Woche, wenn man es hoch rechnet.
Ich meine, für was braucht man zuhause schon einen Farbdrucker? Es reicht doch s/w vollkommen aus!
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.035
Hi,
mich würde mal interessieren, was ihr so für eure Druckerpatronen bezahlt? Ich wende monatlich mit Sicherheit um die 50 Euro für Patronen auf, da ich schon einiges Drucke....

Wenn ich Die jetzt sage das ich monatlich Rechnungen von einigen hundert Euro für Druckpatronen abrechne, hilft Dir das dann weiter ?
Oder macht es evtl. mehr Sinn wenn man noch dazu schreibt wieviele Seiten in welcher Grösse man farbig/sw bedruckt ?

Übrigens die mehreren hundert Euro stimmen wirklich, wir drucken hier mit einem A0 Plotter Raumpläne und alle möglichen CAD Zeichnungen...
 

mad8811

Rheinischer Winterrambour
Registriert
15.09.12
Beiträge
922
Brauche im halben Jahr auch so um die 50€ an Patronen.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Kommt drauf an welchen Drucker man betreibt.
Es gibt Drucker die gut mit Tinte anderer Hersteller arbeiten.
In meinem Fall:
- Tinte Original fast 15,- jeweils = 75,-, im Set bekommt man es manchmal für um 70,-
- Tinte kompatibel mit Chip zahle ich aktuell grad mal 14,-, und je nach verwendetem Papier und Druckeinstellungen ordentliche Ergebnisse.

OK, die Originaltinte ist besser, dass muss ich sagen, aber niemals 5-fach besser.

Habe mir damals den Drucker im Übrigen aus dem Gesichtspunkt billig beziehbarer Tinte und wechselbarem Druckkopf gekauft und nicht bereut. :)