• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Standortverlauf im iOS aktivieren?

Lichtfaenger

Erdapfel
Registriert
16.04.18
Beiträge
3
Ein freundliches "Hallo zusammen",

ich hoffe, dass dies nicht die falsche Sektion ist ...

Folgende Frage:
Ich selbst habe kein Apple-Gerät - brauche aber die Info für einen Bekannten - von daher die Idee hier bei den Fachleuten zu fragen:

Wie kann auf dem Iphone der Standortverlauf aktiviert werden? Heute morgen hatte ich ein Iphone in der Hand, konnte aber nicht finden in den Einstellungen und Siri wusste auch nichts mit "Standort-Verlauf" anzufangen! :-(

Im Voraus vielen Dank für einige Tipps!

Gruß,
Martin
 
brauche aber die Info für einen Bekannten
Der Klassiker. ;)

Wie kann auf dem Iphone der Standortverlauf aktiviert werden?
Einstellungen - Datenschutz - Ortungsdienste - Systemdienste - Wichtige Orte

Ansonsten einfach Google-Maps als App nutzen. Da ist das glaube ich sogar Standard, und man kann sich ne Karte mit seinen Wegen anzeigen lassen. ;) (weiß ich natürlich nicht wirklich, aber ich schätze für solche Anwendungen ist eine Drittanbieter-App wohl eher geeignet)
 
Guten Tag double_d,

vorab vielen Dank für die zeitnahe Info! Klassiker hin oder her! :-)

Ist nun mal so, da ich selbst kein Gerät von Steve in Verwendung habe und von daher vollumfänglich auf externe Infos angewiesen bin. Der Apfelbesitzer selbst - nicht internetaffin und auch ansonsten nicht gerade mit RFC, ITU oder Hayes' AT Kommandos bewandert - hat hier absolut keinen Plan.
Ich möchte aber, dass er seinen Standortverlauf - zumindest mal aktiviert um auf GoogleMaps (?) einen Eintrag zu tätigen. Dann hält er mir das Teil hin und sagt, mach' Du mal, ich kenn' mich da 'net' aus! Also, was tun?

Ich geb das obige mal weiter und und hoffe, dass es damit funktioniert.

Freundliche Grüße und vielen Dank nochmals für die schnelle Antwort!

Martin
 
Ich möchte aber, dass er seinen Standortverlauf - zumindest mal aktiviert um auf GoogleMaps (?) einen Eintrag zu tätigen. Dann hält er mir das Teil hin und sagt, mach' Du mal, ich kenn' mich da 'net' aus! Also, was tun?
Der Hintergrund, warum Du das möchtest, wird mir nicht so klar.
Wenn der Bekannte über oben genannten Einstellungsweg die "wichtigen Orte" aktiviert, sofern nicht standardmäßig schon geschehen, dann werden ihm dort in den Apple-Karten, eben wichtige (ich sage dazu "meistbesuchte") Orte angezeigt, die auch nur auf dem iPhone gespeichert sind. Man kann glaube ich auch in der Karten-App selbst wichtige Orte festlegen, die dann auch in den Verlauf mit eingebunden werden. Da lege ich mich allerdings nicht fest, weil ich das nicht nutze und die Ortungsdienste nur für ganz wenige ausgewählte Apps nutze. Geo-Apps hier hauptsächlich.

Apple nutzt diesen Verlauf auch, um Hinweise zur Wegstrecke zu geben, falls sich beim Passieren von "wichtigen Orten" eine solche ergeben könnte. Aus Uhrzeit und der Regelmäßigkeit mit der man diesen "wichtigen Ort" ansteuert oder verlässt, kommen solche Hinweise wie: "ca. 5 Minuten bis nach Hause" oder ähnliches.

Google Maps muss man allerdings als App installieren und sich für die Ortungsfunktionen dort auch einen Google-Account zulegen. Dann werden sich (nach meiner Ansicht) mehr Möglichkeiten ergeben, detailliertere Standortverläufe über die Google-Maps abzurufen. Das allerdings bleibt nicht auf dem iPhone, sondern wird auf den Google-Servern gespeichert.

Es geht hier bei Deiner Anfrage also in erster Linie darum, was ein Standortverlauf für einen Nutzen haben soll. Nur um mal zu schauen, wo man sich so aufgehalten hat, reichen die Apple-Maps und die Ortungsdienste, bzw. "wichtigen Orte" sicherlich aus. Zum Tracken von Wegen, Laufstrecken oder womöglich sogar zur Überwachung von "überwachungswürdigen" Personen, die sich vlt. selbst nicht mehr orientieren können, taugt das aus meiner Sicht eher weniger bis gar nicht.
 
Hallo double_d,

vielen Dank nochmals für Deinen Einwurf! Deine Frage hilft mir hier in der Thematik auch nochmals weiter!

Vielleicht wird es durch folgendes transparenter:
Ich selbst bin - auf Android OS - bei Google als Local Guide registriert. Mein Standortverlauf ist aktiviert. Dadurch bekomme ich Fragen gestellt bzgl. meinem Standortverlauf. Diese kann ich als Rezensent bewerten mittels den "Sternen" als auch zusätzlich noch mit Text.

Genau das möchte ich auf dem IOS-System auch. Mir war nur bis eben nicht klar, dass hier die Maps-App von Google auf dem IOS ebenfalls vorhanden sein muss inkl. Account bei GmaiI. Ich hatte nur in der Vergangenheit irgendwann, irgendwo gelesen, dass Apple wieder auf die GoogleMaps geswitched ist, da die hauseigenen Karten von der Qualität her nicht das "Gelbe-vom-Ei" waren bzw. sind.

Jetzt kann ich ihm die Empfehlung geben, einen Account bei Gmail einzurichten und dann den Standortverlauf (wie oben) in den Einstellungen bzw. im Dialog der Maps-App das einzustellen.

Freundliche Grüße und nochmals vielen Dank für die Geduld!

Martin
 
Hallo!

Nach zehn Jahren mit Samsung/Android bin ich letzte Woche auf ein iP11 umgestiegen. Leider funktioniert auch bei mir der Standardortverlauf unter Google Maps nicht. Er zeichnet die Wegstrecken nicht auf. Woran mag das liegen? Meine Einstellungen:

IOS -> Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> an
IOS -> Einstellungen -> Datenschutz -> Ortungsdienste -> Google Maps ->Immer
Google Maps -> Einstellungen -> Google Maps Verlauf -> Web-&App-Aktivitäten sind aktiviert

Ich bin ein wenig ratlos.