- Registriert
- 09.07.09
- Beiträge
- 103
Hallo!
Ich verwende derzeit AFP-Freigaben auf einem Snow-Leopard Server; auf dem Client läuft Lion. Das funktioniert auch sehr gut. Eine SMB-Freigabe auf einem Windows 2008 Server ist hingegen einigermaßen instabil; zwischendurch verschwindet das Laufwerk und ich muss es erneut einbinden. Da ich überlege, bald auf einen Linux-Server umzusteigen, frage ich mich (und jetzt euch), wie stabil NFS-Freigaben oder Samba-Freigaben von einem Linux-Server auf den Mac-Clients eingebunden werden.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich verwende derzeit AFP-Freigaben auf einem Snow-Leopard Server; auf dem Client läuft Lion. Das funktioniert auch sehr gut. Eine SMB-Freigabe auf einem Windows 2008 Server ist hingegen einigermaßen instabil; zwischendurch verschwindet das Laufwerk und ich muss es erneut einbinden. Da ich überlege, bald auf einen Linux-Server umzusteigen, frage ich mich (und jetzt euch), wie stabil NFS-Freigaben oder Samba-Freigaben von einem Linux-Server auf den Mac-Clients eingebunden werden.
Hat jemand Erfahrungen damit?