- Registriert
- 03.01.09
- Beiträge
- 37
Hallo!
Ich bin gerade dabei mich in LaTeX einzuarbeiten.
Komme auch sehr gut voran.
Nun habe ich aber eine eher allgemeine Frage bzgl. des Vorgehens beim erstellen eines Textes.
1. Schreibt man zu ersten den Text "komplett" runter, und formatiert dann?
2. Schreibt man den Text und formatiert nur sehr grundlegend?
3. Oder schreibt man den Text und formatiert in immer gleich mit?
Ich formatiere bisher immer gleich mit, aber irgendwie kann ich dann eines der "Hauptargumente" für LaTeX nicht verstehen, dass man sich nämlich voll und ganz auf den Schreibprozess konzentrieren kann...
Wie macht ihr das?!
Über Antwort, Meinungen und Anregungen würde ich mich wirklich sehr freuen, da ich mir diese Antwort bisher weder mit einem LaTeX-Buch, noch mit Internet wirklich beantworten konnte...
VIELEN DANK!
Ich bin gerade dabei mich in LaTeX einzuarbeiten.
Komme auch sehr gut voran.
Nun habe ich aber eine eher allgemeine Frage bzgl. des Vorgehens beim erstellen eines Textes.
1. Schreibt man zu ersten den Text "komplett" runter, und formatiert dann?
2. Schreibt man den Text und formatiert nur sehr grundlegend?
3. Oder schreibt man den Text und formatiert in immer gleich mit?
Ich formatiere bisher immer gleich mit, aber irgendwie kann ich dann eines der "Hauptargumente" für LaTeX nicht verstehen, dass man sich nämlich voll und ganz auf den Schreibprozess konzentrieren kann...

Wie macht ihr das?!
Über Antwort, Meinungen und Anregungen würde ich mich wirklich sehr freuen, da ich mir diese Antwort bisher weder mit einem LaTeX-Buch, noch mit Internet wirklich beantworten konnte...
VIELEN DANK!
