• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie setze ich ein neues Air auf und kreire neue apple id auf dem alten MBP

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Habe recherchiert und recherchiert. Anscheinend sehe ich vor lauter Bäumen nicht mehr den Wald.

Ich habe eine MBP mit 1TB (ca. 500GB sind genutzt). Diesen haben meine Frau und ich bisher gemeinsam genutzt.
Nun habe ich ein Air (256GB) gekauft um einen Privatrechner auf Reisen zu haben.

Auf dem MBP sind ca. 140GB Bilder und 260GB Musik.

Ich möchte nun gerne meine Apple ID auf das Air umziehen, stehe jedoch vor dem Problem, dass die Datenmenge zu gross ist. D.h.iIch würde gerne versuchen die Bilder mitrüberzunehmen. Und den Grossteil der Musik auf einer Externen Festplatte zu parken.
Dann würde ich gerne das MBP in Werkseinstellung zurücksetzen und meiner Frau eine eigene AppleID erstellen.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich das machen kann? Besten Dank für alle Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.223
Also das MBA einrichten und dich mit deiner jetzigen AppleID anmelden wird kaum eine Anleitung benötigen oder. Du ziehst ja nicht mit der ID um, sondern richtest das Air ein.

Was für ein MBP? Jahrgang, Betriebssystem?
Neue AppleID kannst du an jedem x-belibigen Mac oder Win-Rechner erstellen Link von Apple
Ausfüllen fertig.

Ist die Frage ob du ein Timemachinbackup hast notwendig oder selbstverständlich?
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Hallo Raven, ich war gerade dabei den Beitrag zu löschen. Werde jetzt über den Migrationsassitenten einen teilweise Migration vornehmen. (ohne Bilder und Musik).
Dann die Bilder und die Musik auf die externe Festplatte packen.
Dann das MBP platt machen (muss ich noch raufinden) und dann für meine Frau neu aufsetzten und die Musik wieder auf das MBP ziehen.
TimeMachine BackUp liegt vor.

Wie gesagt zuviele Bäume im Wald
 

ulst

Thurgauer Weinapfel
Registriert
27.10.13
Beiträge
1.000
Sehe das Problem nicht, wenn du eh`das Meiste auf eine Externe auslagern willst, verschiebe (nicht kopieren) den Datenbatzen auf eine Festplatte, mache dann ein Time Machinebackup vom dem MBP, das ja dann ordentlich "entschlackt" sein dürfte, mit dem du dann das Air in Betrieb nimmst ;)
 

Benutzer 176034

Gast
Hallo oere,
es ist erstaunlich, dass Du, immerhin seit 2007 hier User in diesem Forum, trotz umfangreicher Recherche dieses Anliegen vorträgst...
Deine Apple-ID muss nicht "umziehen". Sie kann "sowohl als auch" - also auf beiden Books eingerichtet sein. Richte Dein neues Air also zunächst einfach ein im Zuge des "Eröffnungszeremoniells", welches das Einfachste der Welt sein dürfte. Selbst ich hatte damit keine Probleme und ich bin wahrhaftig kein Crack...
Ist dies geschehen, kannst Du, beispielsweise über eine separate, externe Festplatte, alles vom MBP rüber kopieren, was auf das Air soll und es von dieser Platte aus auf das Air übertragen.
Diese Vorgehensweise erfordert nur wenig administratorische Fähigkeiten und gelingt in der Regel ohne Schwierigkeiten.
Hast Du diese Suppe erstmal gelöffelt, kümmern wir uns um das Zurücksetzen des MBP...
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Euch allen Vielen Dank. Bin gespannt wie es laufen wird.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.223
Noch einen guten rat in Güte. Du hast hoffentlich von der Liste nichts installiert
http://www.apfeltalk.de/community/threads/warnung-vor-cleanup-tools-antvirenprogrammen-co.435167/

Bitte durchlesen und keine Virenscanner oder *schiessmichtot*Tools installieren. Flash und java nur ab Originalseiten laden, wenn erforderlich. (Oraclehttp://www.java.com/de/download/manual.jsp & Adobehttp://get.adobe.com/de/flashplayer/) Nichts ab Softronic. Und auch kein Kaspersky aus dem Appstore, auch wenn der noch gut bewertet ist (leider)
 
  • Like
Reaktionen: oere

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Hallo Raven, Top. Vielen Dank. Vorallem der Link zum Thema saueres Deinstallieren. Hatte Gott Sei Dank keinen von der Liste.
Dennoch hilfreich war der Link wie man die verschiedenen Programme Deinstalliert. Das hilft sehr.
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.223
260 GB sind auch nich gerade wenig. Und die Angabe der Stunden muss nicht zwingend richtig sein. Lass es einfach durchlaufen.
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
24 Stunden später und ich denke ich kann loslegen. Noch bevor ich das Time Machine BackUp mache schaue ich auf die Festplatte. Und traue meinen Augen nicht. Ich wollte 260GB Musik von der Platte schieben die nur noch durch die Mediatheksdateien (Bibliothek) verbunden sein soll. Klar, dass dafür ebenfalls Speicher notwendig ist war klar. Aber seht selbst:

Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.04.52.png

Jetzt fällt mir nix mehr ein. Ich habe den Rechner bereits zweimal runtergefahren. Papierkorb war bereits leer.
Jetzt mache ich einfach mal ein TM-BackUp und dann werde ich vielleicht doch manuell alles auf das MBA packen.
(Mangels Thunderbolt Kabel). Füher ging das "gefühlt" einfacher.
 

Benutzer 176034

Gast
Wieso sind die Backups auf ein und derselben Festplatte, wie auch alle anderen Dateien?
Welchen Sinn ergibt das?
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Machmahinda,
Jetzt sind wir schon zwei. Ich verstehe das auch nicht. Die externe Platte ist weg, Sinnhaftig finde ich das jedenfalls nicht.
Habe mir die SATA angesehen. Und die Festplatten info (siehe vorheriger Eintrag).
Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.24.03.png
Ich finde auch weder über Finder noch sonst irgendwie die Dateien. Ich weiß aktuell nicht weiter.
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
@raven. Doch habe ich.
Zum Hintergrund: Alle paar Monate mache ich ein BackUp. Die Platte packe ich dann in die Firma.
Heute hatte ich vor, ein neues BackUp zu machen (nachdem ich die Musik runter hatte). Das BackUp wollte ich jedoch auf
ein neue Festplatte packen um auf nummer Sicher zu gehen.
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Ich werde jetzt versuchen das alte TMBackUp bzw die zugeordnetet Platte aus TM zu nehmen. Vielleicht hilfts.
Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.32.15.png

Und dann ein neues BackUp auf der TCapsule erstellen.
 

Benutzer 176034

Gast
Öffne mal die Systemeinstellungen und siehe unter Time Machine nach, ob die externe Festplatte dort in der Übersicht aufgeführt ist. Das gibt es doch gar nicht...
 

oere

Roter Delicious
Registriert
29.01.07
Beiträge
93
Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.42.08.png Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.55.07.png Vielen Dank für den Tipp. Habe die externe Platte aus TM rausgenommen. Und et voila BackUps 0KB. Jedoch gibt es eine Neuerung: Sonstige hat jetzt die GBs die ich loswerden wollte. Ich bin sprachlos.
Bildschirmfoto 2014-09-14 um 18.42.08.png

Und das sagt TM
 
Zuletzt bearbeitet: