• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie reagiert man angemessen auf mac bashing

Binary

Ontario
Registriert
27.07.08
Beiträge
340
Hallo zusammen,

ich mache gerade ein Praktikum und bin der einzige der einen Mac auf der Arbeit nutzt.
Nun hat z.B. mein Kollege einen UTF-8-Bom verursacht (http://stackoverflow.com/questions/8028957/headers-already-sent-by-php). Der tritt dann bei mir auf dem Mac auf aber nicht auf den Windows Systemen.
Eigentlich ist das unsaubere Programmierung von ihm.
Durch diese Aktion musste ich mir von vier Kollegen drei Tage lang Mac bashing anhören...
Ich habe gute Gründe warum ich dieses System nutze und werte nicht und gebe keine Kommentare über andere Leute ab die etwas anderes nutzen als Mac. Lebe halt nicht in einer Schwarz-Weiß-Welt. Jeder hat seine Gründe dafür was er nutzt und es geht mich auch nichts an.

Mich würde interessieren wie man damit angemessen umgeht.
Auf Stackoverflow habe ich diese Frage gestellt und die erste Antwort war das ich ein Idiot sei, weil ich apple nutze...
Danach wurde der gesamte Thread gelöscht...

Besten Gruß
Binary
 

Magnus86

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
07.07.10
Beiträge
104
Steh drüber und ignoriere es!
Wenns das nächste mal kommt sag halt das was du uns hier auch grad gesagt hast, es ist doch jedem selbst überlassen welches System er nutzen möchte.

Versuchst du, dem gebashe mit "gegen"-gebashe zu kontern, machst du es nur noch schlimmer.
Einfach nicht drauf eingehen und ignoriren, oder es mit Humor nehmen.
Das wird sie vermutlich am meisten ärgern ;)
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
@Binary: Wenn man dich als Idioten bezichtigt nur weil du Apple nutzt, dann kannst du einfach entgegnen.:
Wenn man ein idiot ist weil man Apple nutzt dann sieht man dies gleich mal als Komplimet an und bedankt sich dafür. Komplimente bekommt man nicht jeden Tag ;)

Alternative Antwort: man soll den neid sich nicht so offensichtlich anmerken lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

skymaster

Ribston Pepping
Registriert
02.10.12
Beiträge
298
Immer zustimmen und dabei arrogant rungrinsen. Funktioniert bestens!!

Auf keinen fall argumentieren
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
"Idiot!"
"Angenehm, Meier, freue mich, Sie kennenzulernen"
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Für sowas hat man zwei Ohren: Eins zum rein- und eins zum wieder rauslassen von so Gelaber ;)
 

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Menschen mit Computersachverstand "bashen" nicht gegen Betriebssysteme. Sie haben Argumente für oder gegen das jeweilige BS. Von daher reagiere ich auf "Basher" wie auf alle anderen Luftblasenlaberer: mit stoischer Nichtzurkenntnisnahme ;)
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Nun hat z.B. mein Kollege einen UTF-8-Bom verursacht. Der tritt dann bei mir auf dem Mac auf aber nicht auf den Windows Systemen

Nur mal am Rande: Man kann keinen „UTF-8-BOM verursachen“. Das Byte Order Mark ist vielmehr einem UTF-8-codiertem Text voranzustellen. Es ist somit auch kein Problem, das nur auf bestimmten Systemen auftritt, sondern absolute Normalität.
Natürlich gilt für HTTP-Nachrichten, dass diese nicht mit einem BOM, sondern einem HTTP-Header beginnen müssen. HTTP-Header wiederum sind nicht UTF-8- sondern m.W. immer 7-Bit-ASCII-codiert. UTF-8-codiert kann höchstens der nach den HTTP-Headern folgende Content sein. Wenn ich den verlinkten Artikel auf die Schnelle richtig überflogen habe, ging es genau darum, dass jemand die gesamte HTTP-Response samt Header UTF-8-codiert hatte, mit BOM vorweg. Das ist natürlich ein Programmierfehler. Es ist auch kein Fehler von Mac OS oder Safari, wenn diese damit nicht umgehen können. Was passiert, wenn sich jemand nicht an das HTTP-Protokoll hält, ist schlicht undefiniert: Ein Empfänger kann da sehr pingelig sein oder sehr fehlertolerant. Die Fehlertoleranz ist scheinbar benutzerfreundlich – hat aber den gravierenden Nachteil, dass die Entwickler, die Protokollfehler machen, ggf. beim Testen ihren Fehler gar nicht finden, da scheinbar alles korrekt funktioniert. Das Pingelige ist aus Debugging-Sicht daher sehr wünschenswert.
Das vielleicht als „Argumentationshilfe“, falls gegen das „pingelige“ standardkonforme Verhalten „gebashed“ wird ;)

Allgemein würde ich sagen: Wenn der andere sachlich und neutral argumentieren kann, sollte man sich an Fakten wie obige halten, ansonsten hat eine Diskussion ohnehin nicht viel Sinn.
 

skymaster

Ribston Pepping
Registriert
02.10.12
Beiträge
298
****, hab selten soviel nicht verstanden wie dein Post:)
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Ich pflege in solchen Situationen zu fragen: "Was kümmert es eine deutsche Eiche wenn sich ein Schwein daran kratzt?"
 

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
Man braucht gar nichts zu bashen oder verteidigen. Hallo?
Das ist Material, oder auch nicht...
Ich hole mir das beste aus beiden Welten.
Und ja, verdammt, Win rennt schneller. OS X wahrscheinlich stabiler, das weiß ich nicht...(Auf jeden Fall ist FL Studio, weswegen ich mir Win überhaupt installiert habe um Welten besser als Logic Pro....Nur mal aus der Sicht der Stabilität!!!!)

Jedenfalls klingt das sehr nach einem , ich sage mal "Erste - Welt - Problem"...:(
 
  • Like
Reaktionen: raven

dom_beta

Jonagold
Registriert
19.12.12
Beiträge
22
Nun hat z.B. mein Kollege einen UTF-8-Bom verursacht (http://stackoverflow.com/questions/8028957/headers-already-sent-by-php). Der tritt dann bei mir auf dem Mac auf aber nicht auf den Windows Systemen.
Eigentlich ist das unsaubere Programmierung von ihm.

Na ja, "Mac Bashing" ist mittlerweile erlaubt, vorallem deswegen, weil ich und andere die Apple-eigenen Eigenarten nicht mehr nachvollziehen können. Insbesondere dieses Nicht-Bug-Fixen seitens Apple nervt zusehends.
 
  • Like
Reaktionen: mastercore

mastercore

Boskop
Registriert
26.05.12
Beiträge
213
+1

Nachtrag: Das "Nicht-Bug-Fixen", wie Du sagst, ist vermutlich das Einzige, was wirklich von Belangen ist. Hätte ich ein funktionierendes System gehabt, wäre ich vermutlich noch immer ein glücklicher Logic-User...
 
Zuletzt bearbeitet:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
answer

Standardantwort meinerseits: "Solltest du nicht lieber deine Registry aufräumen oder einen Antivirus konfigurieren?"
Darauf folgt i.d.R. Ein blödes Gesicht und Stille, weil sie auf so eine Antwort nicht vorbereitet sind.

In meinem Umfeld gibt es eigentlich nicht viel zu bashen. 50/50 Windows/ OS X Verteilung. :D
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Nur mal am Rande: Man kann keinen „UTF-8-BOM verursachen“. Das Byte Order Mark ist vielmehr einem UTF-8-codiertem Text voranzustellen. Es ist somit auch kein Problem, das nur auf bestimmten Systemen auftritt, sondern absolute Normalität.
Natürlich gilt für HTTP-Nachrichten, dass diese nicht mit einem BOM, sondern einem HTTP-Header beginnen müssen. HTTP-Header wiederum sind nicht UTF-8- sondern m.W. immer 7-Bit-ASCII-codiert. UTF-8-codiert kann höchstens der nach den HTTP-Headern folgende Content sein. Wenn ich den verlinkten Artikel auf die Schnelle richtig überflogen habe, ging es genau darum, dass jemand die gesamte HTTP-Response samt Header UTF-8-codiert hatte, mit BOM vorweg. Das ist natürlich ein Programmierfehler. Es ist auch kein Fehler von Mac OS oder Safari, wenn diese damit nicht umgehen können. Was passiert, wenn sich jemand nicht an das HTTP-Protokoll hält, ist schlicht undefiniert: Ein Empfänger kann da sehr pingelig sein oder sehr fehlertolerant. Die Fehlertoleranz ist scheinbar benutzerfreundlich – hat aber den gravierenden Nachteil, dass die Entwickler, die Protokollfehler machen, ggf. beim Testen ihren Fehler gar nicht finden, da scheinbar alles korrekt funktioniert. Das Pingelige ist aus Debugging-Sicht daher sehr wünschenswert.
Das vielleicht als „Argumentationshilfe“, falls gegen das „pingelige“ standardkonforme Verhalten „gebashed“ wird ;)

Allgemein würde ich sagen: Wenn der andere sachlich und neutral argumentieren kann, sollte man sich an Fakten wie obige halten, ansonsten hat eine Diskussion ohnehin nicht viel Sinn.

Super Beitrag und eine tolle, sachliche Argumentationshilfe.
 

MATmaschke

Boskoop
Registriert
16.06.12
Beiträge
40
Wie geht ihr mit Applehassern um ?

Ich glaube am schlimmsten hat es mich getroffen.
Mein Vaters erstes Smartphone ist ein Samsung Galaxy welches er hauptsächlich für Internet und Email nutzt.
Ausserdem hat er ein Blackberry welches er wegen des schnellen Emailaccounts benötigt.

Nicht nur das mir die ganzen Pseudotestberichte und Skandalberichte von Bild und Co. auf den Sack gehen; Nein, jetzt muss ich mir auch noch jeden Tag eine Diskussion antuen.

Zu erst einmal warum schlagen eigentlich ausnahmslos alle Medien auf Apple ein.
-Da landet bei einem Smartphontest das iPhone auf Platz 8 hinter 7 Androidgeräten mit so bescheuerten Argumenten des fehlenden SD Schachts, iTunes-bindung, Akku nicht wechselbar etc....blabla ihr kennt es ja.

-Apples Zulieferer sind Skandalausbeuter. Obwohl es die selben Zulieferer sind wie von Samsung, nintendo und CO.
Über Samsung wird komischerweise nie berichtet. Stellen die etwa Fairetradehandys her ?

-Appleprodukte seien nicht Umweltfreundlich weil das Akku iPad,iPhone und Retinannotebooks nicht reperabel sind.
Was für ein Schwachsinn, wo doch kaum Plastik verwendet wird und Appleprodukte erfahrungsgemäß viel länger im Einsatz sind als Konkurrenzprodukte. Zumindest habe ich es so gut wie nie erlebt das Jemand ein iPhone 3g oder ein altes Macbook einfach wegschmeissen würde, ganz im Gegenteil man bekommt sogar noch gutes Geld dafür.

- Apple habe "HEIMLICH" die Preise erhöt.
Dabei handelte es sich nu um eine Preisanpassung, in anderen Ländern sind die Preise z.b. sogar gefallen.
Der Androidstore hat auch seine Preise erhöht, davon wurde komischerweise nichts erwähnt.


Ich gehe kaum davon aus das die Medien zu inkompetent sind. Also muss es sich doch um vorsätzlich negative Berichterstattung handeln. Aber warum ?
Bin ich ein zu großer Fan ? Das denke ich nicht denn ich schau oft genug über den Tellerrand und liebäugle mit dem Gedanken eines Windows 8 Rechners und Lumia 920 oder eines Nexus 4.
Wenn ich mir nur 100% sicher sein könnte das die Klamotten genau so gut funktionieren wie die von Apple.

Ein Bekannter von mir hat es mal treffend auf den Punkt gebracht.
"Eigentlich ist das neue Samsung, abgesehen von den verwendeten Mazterialien ja wirklich besser als das iPhone, nur das Betriebsystem ist kacke"

Und genau das ist auch meine Meinung.
Ein iPhone kann ich mit 1000 Apps, Musik, Vids, etc... zuballern und es läuft immer noch stabil, dafür ist das OS aber nicht so flexibel und offen.
Das Samsung Galaxy meines Vaters funktioniert 1A, allerdings hat er noch nicht ein App runter geladen, es ist also quasie im Werkszustand und wird nur für Bilder, Email, und Browser genutzt.
Baller ich es genau so zu wie mein iPhone das würde es nach kurzer Zeit in die Knie gehen.

Beim Mac sehe ich das genauso.
Ein Bekannter hat ein 5 Jahre altes Sony Vaio mit Windows Vista, und hat auch so gut wie nie irgend etwas installiert, es ist auch nur zum Surfen da und quasie im Werkszustand.
Ich musste meine Windowsrechner alle 6 bis 12 Monate neu instalieren.

Aber um auf das Thema zurück zu kommen, warum hassen auf einmal alle Apple und warum hasse die Medien Apple so sehr ?
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
Die Medien hassen Apple genauso wenig wie alle anderen Hersteller.
Aber die Medienbranche ist nun mal ein Geschäft. Da wird nur geschrieben bzw. berichtet, was die Leute interessiert. Jeder Klick zählt.
Wenn du eine gute Apple Schlagzeile hast, dann klicken alle drauf, sowohl die Apple Hasser als auch die Fanboys.
Was glaubst du, warum es Schlagzeilen wie "Apple arbeitet schon am iPhone (7,8,9, etc)" gibt ?
Die könnte jeder verfassen, denn ohne Entwicklung können die wohl kaum neue Geräte verkaufen. Aber egal, Hauptsache die Leute klicken drauf.
Anders sieht es aus, wenn man etwas über Samsung, HTC, ZTE, etc. schreibt. Das interessiert niemanden. Darum macht die Presse auch aus einem SIII einen "iPhone Killer". So wird's wieder interessant.
Lustigerweise geht das so weit, dass Testberichte damit beworben werden, dass das iPhone NICHT der Testsieger ist :D !
Mir ist das mittlerweile egal, ich habe schon lange kein iPhone mehr, da ich aus verschiedenen Gründen besser mit Android klar komme. Nichtsdestotrotz halte ich das iPhone für ein technisch sehr gutes Gerät. Berichte über zukünftige Geräte lese ich überhaupt nicht mehr, ich schaue sie mir an, wenn sie im Handel sind bzw. Apple genug Geräte produziert, um welche in die Auslage legen zu können.
Apple selber sorgt natürlich immer dafür, dass die Berichterstattung nicht abreißt. Das ist eben ihre Strategie. Hier mal ein paar Leaks, dort lässt mal jemand einen Prototypen liegen... klar, alles Zufälle ;)
Ich halte das aber nicht für verwerflich. Es ist eher amüsant.
Man sollte nur nie den Fehler machen, sich in den Sog mit hineinziehen zu lassen. Kein Gerät ist wirklich gottgleich frei von Fehlern, noch so schlecht, dass es wirklich für niemanden einen Nutzen hat. Alle Beteiligten außer den Kunden selber profitieren allerdings von dieser Schwarz/Weiss Malerei. Schließlich müssen jedes Jahr neue Geräte verkauft werden. Das geht aber nur mit "Größer, Schneller, Besser". Ohne Konkurrenz ist das nicht machbar.