• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie "neu" ist ein neues Mac Book Pro?

goldparmene

Golden Delicious
Registriert
30.07.10
Beiträge
8
Hallo!
Nicht wirklich regelmäßig schaue ich hier im Forum rein. Heute morgen jedoch laß ich neue Software für Mac BookPro für alle 2012 hergestellten Geräte. Da mein MacBook in diesem Jahr gekauft wurde (im März/April) und ich lange drauf gewartet habe... dachte ich auch es sei 2012 hergestellt. Nun laß ich unter mein Mac ,das mein neues MacBook von Ende 2011 ist. irgendwie macht mich das sauer oder ist das normal so? lg Goldparmene
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Dein MacBook gehört zu der Serie, die Ende 2011 vorgestellt wurden und dann in den folgenden monaten hergestellt und verkauft wurden, bis dann die neue Serie vorgestellt wurde, die dann bis zum erscheinen der nächsten Serie produziert und verkauft wurden.

Hier kannst du erfahren, wann dein Rechner das licht der Welt erblickte
http://www.chipmunk.nl/klantenservice/applemodel.html
 

goldparmene

Golden Delicious
Registriert
30.07.10
Beiträge
8
Danke schön für die schnelle Antwort. Kannst Du verstehen das ist mich ver"appelt" vorkomme,ein Gerät bekommen zu haben,das nicht dem neustem Standdart entspricht?! und kann man das reklamieren? lg Goldparmene
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn du das Gerät im März April gekauft hast, gab es noch keine neueren Geräte, da musst du dich nicht veräppelt vorkommen.
 

SBB-Fan

Boskop
Registriert
06.07.12
Beiträge
210
Wenn du das Book im März/ April gekauft hast, dann hast du das ältere von Ende 2011. Ich habe das neue von Juni 2012, bei mir ging das Update 1.0.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
[...] Heute morgen jedoch laß ich neue Software für Mac BookPro für alle 2012 hergestellten Geräte. Da mein MacBook in diesem Jahr gekauft wurde (im März/April) und ich lange drauf gewartet habe... dachte ich auch es sei 2012 hergestellt. Nun laß ich unter mein Mac ,das mein neues MacBook von Ende 2011 ist. irgendwie macht mich das sauer oder ist das normal so?
Die Angabe "Ende 2011" (bzw. üblicherweise "Late 2011") bezeichnet nicht das Herstellungsdatum, sondern die Modellgeneration. Alle Geräte, die zwischen Oktober 2011 und Mitte Juni 2012 gebaut und verkauft worden sind, sind also "Late 2011 MacBook Pros". Insofern gibt es keinerlei Grund, sauer zu sein. Im März/April, als Du Dein MacBook gekauft hast, gab es die "Mid 2012"-Generation, die am 11.06. vorgestellt worden ist, ja nunmal noch nicht, und somit hast Du das seinerzeit aktuellste verfügbare Modell gekauft.

Das besagte Software-Update ist somit also nicht für alle MacBooks, die im Jahr 2012 hergestellt worden sind, sondern für die Modellgeneration "Mid 2012", die es erst seit dem 11.06.2012 gibt. Das ist alles vollkommen normal so und keinerlei Grund für Verärgerung. ;)
 

goldparmene

Golden Delicious
Registriert
30.07.10
Beiträge
8
Die Angabe "Ende 2011" (bzw. üblicherweise "Late 2011") bezeichnet nicht das Herstellungsdatum, sondern die Modellgeneration. Alle Geräte, die zwischen Oktober 2011 und Mitte Juni 2012 gebaut und verkauft worden sind, sind also "Late 2011 MacBook Pros". Insofern gibt es keinerlei Grund, sauer zu sein. Im März/April, als Du Dein MacBook gekauft hast, gab es die "Mid 2012"-Generation, die am 11.06. vorgestellt worden ist, ja nunmal noch nicht, und somit hast Du das seinerzeit aktuellste verfügbare Modell gekauft.

Das besagte Software-Update ist somit also nicht für alle MacBooks, die im Jahr 2012 hergestellt worden sind, sondern für die Modellgeneration "Mid 2012", die es erst seit dem 11.06.2012 gibt. Das ist alles vollkommen normal so und keinerlei Grund für Verärgerung. ;)
DANKE für die klare Aussage! Das ich nicht die neuste Generation gekauft habe war mir klar und ich finde meine "alte" MacBook Version auch besser :) . einen schönen Tag wünscht Goldfarbene
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mod Info

Anscheinend ist das macBook Pro so alt, dass es bereits als Desktop Mac läuft... ^^ ... verschiebe mal das Thema in das richtige Forum.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Wenn dich das genaue Herstelldatum interessiert, das kannst du aus der Seriennummer ablesen:
Die SN beginnt links mit einem Buchstaben und einer Ziffer, je nach Modell. Die zweite Ziffer gibt das Herstelljahr und die beiden folgenden Ziffern die Herstellwoche an. Also Beispiel M2222....: Baujahr 2012, KW22.
Einfacher geht es mit der nachstehenden Seite, hier gibst du einfach die Seriennummer ein.
http://www.chipmunk.nl/klantenservice/applemodel.html

MACaerer