• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[iPad 3] Wie muss "Entwürfe" Ordner bei Exchange heißen, um vom iPad erkannt zu werden?

HarryMe

Erdapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
3
Hallo,

ich nutze das iPad 3 mit einem Exchange Server, der auch meine E-Mails liefert. Auf dem Exchange Server hatte ich Ordner, die so hießen: Gesendet, Papierkorb, Entwürfe. Die hat das iPad auch angezeigt, aber nicht als Standardordner erkannt. D.h., dass z.B. keine E-Mails gelöscht werden konnten, weil kein Papierkorb bekannt war.

Ich habe daraufhin auf dem Exchange Server die Ordner umbenannt in Sent, Trash und Drafts. Jetzt erkennt das iPad die Ordner Sent und Trash und zeigt mir korrekt an "Gesendet" und "Papierkorb" - man erkennt anhand der anderen Icons, dass es diese Ordner nun als Standardordner wahrnimmt.

Leider wird aber weiterhin der Ordner Drafts als Drafts angezeigt und von einem normalen Ordnericon begleitet ist. Das Problem ist nun, dass wenn ich auf dem iPad eine E-Mail als Entwurf speichere, ein neue Ordner "Entwürfe" erscheint und die E-Mail darin lokal abgespeichert wird. Die Mails in diesem lokalen Ordner kommen nicht im Exchange Server an und stehen demnach auch nicht auf meinem Smartphone oder dem Desktop bereit.

Leider kann ich nicht wie bei einem IMAP-Account in den Einstellungen einfach Standardordner festlegen. Bei IMAP-Accounts geht das in iOS, bei Exchange Accounts fehlt die Option. Daher frage ich explizit danach, wie der Drafts Ordner heißen muss, um vom iPad als solcher erkannt zu werden?

Vielen Dank!
 

senderversteller

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
14.06.13
Beiträge
333
Hallo HarryMe, hallo Forengemeinde,

ich wollte dieses Thema nochmal aufgreifen und nachfragen, ob du/ihr dieses Problem schon gelöst habt.
Ich stehe vor exakt dem selben Problem: Mein Provider hat jetzt Testweise einen Pushservice mit Z-Push als MS Exchange Ersatz aufgesetzt und die Mails in der INBOX werden brav an iPhone und iPad gepusht.

Der Server legt beim Erstellen eines neues Mailaccounts nur den Ordner INBOX an. TRASH und SENT habe ich manuell angelegt, erkennen die iDevices brav als Papierkorb und Gesendet. Mit den anderen Systemordnern DRAFTS und JUNK habe ich Probleme.

Wie bring ich den iDevices die Ordner bei oder welche Ordnerstruktur muss ich auf dem Mailserver bereitstellen um die MS Exchange Umgebung "nachzubilden"??? Ohne den Entwurf Ordner zumindest macht dieses Exchange keinen Sinn für mich, da ich ja nichts auf einem Gerät beginnen kann und woanders fortsetzen kann.

Bitte um Hilfe!

Gruß
Christian
 

senderversteller

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
14.06.13
Beiträge
333
Sorry, ich steh auf dem Schlauch... wo ist das Feature?
Ich verstehe hier: Ein ungelöstes Apple Problem.
Bitte klär mich auf.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
war nur spassig daher gesagt. Mglws. ist es aber hilfreich, auf einem Mobilgerät dn Draft nicht serverseitig zu speichern, immerhin kostet das auch Traffic. Ob das beabsichtigtes Verhalten ist, kann nur der Designer beantworten.
 

senderversteller

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
14.06.13
Beiträge
333
Also es scheint wohl ein Problem damit zu sein, dass iOS selbst in der 6. Generation Microsoft Exchange noch immer nicht zu 100% unterstützt (oder Apple unwillig oder unfähig ist, es zu unterstützen). Mit iCloud funktioniert es ja auch wie ein Uhrwerk, nur das darf in Deutschland (Danke Google) nicht mehr pushen. Ob das Apple auch egal ist? Wahrscheinlich schon, der Leidtragende dieser ganzen Kleinkriege zwischen den Konzernen ist der User.

Das ist wirklich frustrierend !!