• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

wie kriege ich denn ein .vst paket entpackt ?

pfannenbrat

Alkmene
Registriert
08.09.09
Beiträge
32
hallo leute,

ich hab n problem: ich möchte mir von der seite mda.smartelectronix.com plugins zum musikmachen runter laden, bzw. habe die eigentlich schon runter geladen, aber jetzt sind das dateien, die heißen z.b. mda-vocoder.vst und als art steht da im finder paket. alle endungen heißen .vst

die anleitung sagt: simply unzip the files into your vst-plugins-folder.

wenn ich aber auf meine datei mda-vocoder.vst doppelklicke um sie zu entpacken, sagt osx mir: "es wurde kein standardprogramm angegeben, mit dem das dokument mda-vocoder.vst geöffnet werden kann." und bietet mir an, eines auszuwählen. da hört es bei mir auf.

brauch ich ein entpacker-programm ? und wenn ja, welches, denn das sind ja keine .zip-dateien, sondern eben .vst-pakete :(

wer weiß rat ?

ach so, ich habe OSX 10.5.8

gruss
jens

 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Hallo,

wenn dein Browser so eingestellt ist, werden Dateien im (u.a.) Zip Format nach dem Download automatisch entpackt.
Die VST Plug-ins kommen dann in den erwähnten Ordner (~)/Library/Audio/Plug-Ins/VST

Gruß
 

pfannenbrat

Alkmene
Registriert
08.09.09
Beiträge
32
hm, danke für den tipp, ich hab jetzt diese datei, wie ihr vorschlägt, in den Library/Audio/Plug-Ins/VST ordner gezogen. das war aber nix, funzt nicht..

kann das sein, daß ich da sozusagen nur die leere "hülle" der plugins runter geladen habe, weil der anbieter die "echten" plugin-dateien nicht mehr zur verfügung stellt ? (sind immerhin von 2000)

AU-plugins übrigens ließen sich downloaden und installieren.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Kann eher sein, daß sie einfach nicht auf Intel-Macs laufen. Der Hinweis "Universal Binary" lässt das vermuten - das bedeutet, daß sie sowohl auf PPC wie auch auf den noch älteren 68k-Macs lauffähig sind, daß also der Code prozessorabhängig ist.

Edit: das bezog sich auf deinen Hinweis, daß sie von 2000 sind. Bei mir im Finder wird aber August 2006 als Erstellungsdatum angegeben - da gab es ja schon Macs mit Intel-CPU, soll also wohl eher heißen, daß sie auf PPC und Intel laufen.
 

sedna

Schweizer Glockenapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
1.375
Wo-denn-bitte-"funzt-nicht"? Keine VST-Schnittstelle? :rolleyes:
 

pfannenbrat

Alkmene
Registriert
08.09.09
Beiträge
32
Kann sein. Wie sieht denn eine VST-Schnittstelle aus ? Wenn ich die Dateien in den dafür vorgesehehen Ordner schiebe, werden sie von Logic einfach nicht gesehen, d.h. sie tauchen in der Auswahl der Instrumente nicht auf. Wie gesagt, AU-Plugins ohne Probleme.Die tauchen da auf, wo sie sollen und funktionieren.
Gruss
Jens
 

pfannenbrat

Alkmene
Registriert
08.09.09
Beiträge
32
Ich hab Logic Pro 8. Danke dir für die Info und auch die Infos in dem Link sind für mich gut zu gebrauchen.
Das Handbuch erschlägt mich mit seinem Umfang, ich gehe eher intuitiv an Logic ran und bin damit bis jetzt ganz gut gefahren.
Naja, ganz oben steht ja schon:
Logic Pro kann nicht als Host für Plug-Ins in den Formaten VST und RTAS verwendet werden. Allerdings gibt es Dienstprogramme wie den "VST to Audio Unit Adapter" usw.
Da geht's dann los mit der frickelei, die mich erstmal abschreckt. Das hält mich von der eigentlichen Sache, dem Musik machen, ab. Zeit ist ein teures Gut.
Gruss zurück