- Registriert
- 17.12.08
- Beiträge
- 166
Ich hatte meinen Macbook per Wasserschock kaputt gemacht und hab mir deswegen dann ein neues geholt. Jetzt hab ich die alte Festplatte angeschlossen um an meine alten Daten zukommen. Beim starten kann ich dann zwischen beiden Festplatten wählen, aber nachdem ich dann die eingebaute auswähle finde ich beim Migrationsassistenten oder wie der auch heißt die ältere Festplatte nicht, aber irgendwie muss ich doch wohl an diese Daten kommen, oder nicht?
Wäre der einzige Weg mit der alten Festplatte zu starten, ein Backup auf einer anderen externen Festplatte zu machen um dann das MacBook neuzuinstallieren und per Time Maschine zu starten?
Vorallem was ist das schnellste?
Die externe Festplatte die ich hab hat das aktuellste Update vom 14.September...jaja, ich weiß, selbst schuld.
Hab zwischen durch schon einiges an daten wie Musik und schon rübergespielt bis mir auffiel wie unaktuel das ganze doch ist.
Deswegen die Frage, was würdet ihr mir empfehlen? Wie krieg ich am einfachsten wie Daten von der alten auf die neue MacBook festplatte.
Achso, beide MacsBooks direkt verbinden geht nicht, so kaputt das alte
Wäre der einzige Weg mit der alten Festplatte zu starten, ein Backup auf einer anderen externen Festplatte zu machen um dann das MacBook neuzuinstallieren und per Time Maschine zu starten?
Vorallem was ist das schnellste?
Die externe Festplatte die ich hab hat das aktuellste Update vom 14.September...jaja, ich weiß, selbst schuld.
Hab zwischen durch schon einiges an daten wie Musik und schon rübergespielt bis mir auffiel wie unaktuel das ganze doch ist.
Deswegen die Frage, was würdet ihr mir empfehlen? Wie krieg ich am einfachsten wie Daten von der alten auf die neue MacBook festplatte.
Achso, beide MacsBooks direkt verbinden geht nicht, so kaputt das alte