• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[3GS] Wie Kamera aus iPhone entfernen ohne Garantie zu verlieren?

agentstarburst

Alkmene
Registriert
15.06.09
Beiträge
31
Moin,

vorab: Ich hab schon diverse Threads hier abgesucht, leider keine Lösung gefunden. Ich arbeite in der Automobilbranche und darf kein Handy mit funktionstüchtiger Kamera besitzen (Kündigungsgrund). Deshalb bitte keine Tipps vonwegen abkleben, drübermalen, Kameraapp verstecken, etc., ich hänge an meinem Job! ;)

Zwar gibt es hunderte Anbierter im Internet einschließlich bspw. Gravis, die die Kamera gegen (viel) Bares ausbauen, mein iPhone hat jedoch noch 1,5 Jahre Deckung durch den Protection Plan, die ich ungerne verlieren möchte. Alle Anbieter die ich bislang gefunden habe, weisen jedoch darauf explizit (oder auf Nachfrage) hin, dass mit dem Ausbau die Garantie flöten ginge - selbst wenn man sie im vor Inanspruchnahme der Garantieleistung wieder einbauen würde.

Habt ihr eine Idee? Hab schon überlegt ob man die Kameralinse leicht anschleift und vor dem Versand an Apple mit Autopolitur wieder poliert! ;)

Gruß,
Fabian

PS: Ist die Kameralinse eigentlich Teil der Kameraplatine oder Teil des Backcovers?
 
schon mal überlegt eine Multi SIM zu nutzen und ein Ersatz Handy ohne Kamera für die Arbeit anzuschaffen?!
 
Ausbau ist ohne Garantieverlust nicht möglich. Du musst dazu ja aufschrauben...
Die Kamera ansich ist ein extra teil, im Backcover gibt es eben die Öffnung durch die das dann rausschaut, aber wenn die Kamera weg ist, ist da ein Loch.
Was der Unterschied zwischen überkleben/übermalen und abschleifen ist versteh ich aber nicht. Die beste Lösung wäre es wohl es so zu machen wie Picollus gesagt hat, oder du verzichtest eben auf deine Garantie.
 
Unten am Dock sind 2 Schrauben, diese lösen. Dann ein Saugnapf knapp über dem Home Button ansetzten und mit ein bisschen Kraft aber auch Gefühl hochziehen. Dann sind da 2 Steckverbindungen und eine Steckverbindung, bei der Steckverbindung den Hebel umlegen und rausziehen. Dann sitzt die Kamera oben links, mit einer Steckverbindung an die Platine gesteckt und mit einer Schraube (rechts) gehalten, diese abschrauben und damit man nicht ins innere gucken kann evtl ein Stück schwarzes Papier darein kleben. So war das zumindest für das 3G, sollte aber in etwa gleich sein, wenn nicht sogar komplett!
 
Mein Arbeitgeber hatte zum Glück Ende letzten Jahres ein Einsehen und duldet mittlerweile Kamera-Telefone im Betrieb. Fotos machen ist natürlich weiterhin verboten.
Vorher gab es wohl die Möglichkeit sich die Kameralinse aufbohren zu lassen, radikal aber sicher. Aber ich persönlich habe lieber die Variante mit dem kameralosen Zweithandy verwendet.
 
Habt ihr so etwas wie einen Werksschutz?
Frag die doch mal was man da machen kann.
Von vielen Automobilherstellern weiß ich, dass die die Linsen anschleifen oder anätzen. Dann kommt noch so ein Siegelaufkleber (die zerreißen beim Versuch des Ablösens) drüber damit man sofort erkenn, dass die Kamera unbrauchbar ist.
Einfach mal in der Firma nachfragen.
 
Jo, Werkschutz gibt es bei uns. Leider ist die einzige Antwort die ich kriege, dass sie die Linse ausbohren werden. Aber dabei geht ja die Garantie ebenfalls flöten, dann kann ich die Kamera besser ausbauen lassen. Die 39€ sind dann auch noch drin.

Naja und bezüglich des Unterschieds von Farbe zu abschleifen: Farbe kann man halt einfach mit dem Fingernagel abpulen, das abgeschliffene ist da schon deutlich definitiver aber ggf. trotzdem wieder rückgängig zu machen.

Bzgl. Multisim, mein Arbeitgeber bietet mir sehr günstige Twinbill-Konditionen, d.h. zwei Nummern unter einer Simkarte. Eine für privaten, eine für beruflichen Kram. Das gibts aber nur in einer Simkarte! ;)
 
Existieren im inneren des iPhones eigentlich Siegel oder woran erkennen die, dass das demontiert war?
 
an den vermurksten Schrauben. (das Zeug ist so weich, das bekommt sofort spuren des Hinausdrehens). Spaß beiseite: Siegel gibt es keine, aber man muss schon extrem sauber arbeiten, damit man das nicht sieht.
 
Wieso rufst du nicht einfach mal bei der Apple Hotline an?!? Kann doch durchaus möglich sein, dass die sagen, kein Problem, lassen wir von unserem Techniker abklemmen, Garantie bleibt erhalten, macht xyz Euro.

Denke doch, dass es in Amerika sicher auch den ein oder anderen Fall gibt, bei dem eine Kamera nicht erlaubt ist.

Ich würds einfach mal versuchen! Die 0800 Nummer kostet ja nichts.

Und aufbohren is ja auch schwachsinnig! Damit zerstört man sich das ganze Teil. Da find ich die Lösung mit dem Siegel schon angenehmer! Die gehen kaputt, wenn man versucht den Aufkleber abzumachen und das würde man dann ja direkt sehen! Vorteil, du kannst in deiner Freizeit trotzdem die Kamera hernehmen und am Montag holst du dir nen neuen Aufkleber.
 
Mir gehts nicht in Kopp rein, warum dein iPhone quasi "schrotten" willst, nur für die Arbeit. Ich würd auch vorschlagen, hol dir einfach ein Zweithandy ohne Kamera und gut ist. Du willst doch wahrscheinlich nur erreichbar sein, oder?