• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie ist das Inernet weltweit vernetzt

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hallo zusammen,

ein Thema was vielleicht für viele banal klingt, aber trotzdem letztes bei mir und meinem Kumpel eine Diskussion entfacht hat.

Wie sind wir mit der Welt vernetzt? Wurden auf der ganzen Welt Kabel verlegt (u.a. auch im tiefen Ozean) oder läuft vieles noch (so wie ich es kenne) über Satelliten die sich im All befinden?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Richtig.

Und um es ganz kurz zu machen: Vom Seekabel über Satelliten über Richtfunkstrecken über Glasfasernetze über Kupfernetze bis hin zum Kurier mit USB-Stick (gibt es tatsächlich in Afrika!) wird fast alles zur Vernetzung verwendet, was irgendwie Bits transportieren kann.

Selbst IPoAC ist spezifiziert. :)
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Gut zu wissen. Mein Kumpel war gestern nämlich der Meinung das überall Kabel verlegt wurden. Ich meinte nur zu ihm an gewissen Tiefpunkten des Ozeans sind bestimmt keine Kabel verlegt.

Wenn man sich überlegt das alles benutzt wird um die Welt zu vernetzen, muss es doch irgendeine Software geben die mit iPv4 managet oder?
 

weasel77

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.08.10
Beiträge
322
Gut zu wissen. Mein Kumpel war gestern nämlich der Meinung das überall Kabel verlegt wurden. Ich meinte nur zu ihm an gewissen Tiefpunkten des Ozeans sind bestimmt keine Kabel verlegt.

Aber häufiger als man vielleicht denkt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Seekabel

Wenn man sich überlegt das alles benutzt wird um die Welt zu vernetzen, muss es doch irgendeine Software geben die mit iPv4 managet oder?
Hmm? o_O
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Das mit den Seekabeln find ich ja echt interessant. Das mit der von mir erwähnten Software vergesst mal schnell wieder. Bin noch nicht so fit. Da habe ich eben schneller geschrieben als gedacht ;)
 
  • Like
Reaktionen: JvW

weasel77

Schöner von Nordhausen
Registriert
05.08.10
Beiträge
322
Die Seekabel sind übrigens auch immer wieder eine Problemquelle. Genauer gesagt Schiffe, die Anker werfen wo sich nicht Anker werfen sollten und damit die Kabel beschädigen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Mein Kumpel war gestern nämlich der Meinung das überall Kabel verlegt wurden. Ich meinte nur zu ihm an gewissen Tiefpunkten des Ozeans sind bestimmt keine Kabel verlegt.
Es gibt tatsächlich noch einige Quadratkilometer Meeresboden, die nicht von Kabeln bedeckt sind. Also "überall" ist natürlich insofern falsch.
Und natürlich liegen die Kabel so, daß sie nicht gerade die allertiefsten Tiefseerinnen queren (was aber fast nur im Pazifik ein ernstes Problem ist), über unterseeische Vulkane laufen oder quer durch stark erdbeben- oder rutschungsgefährdete Gebiete (was sich nicht so leicht vermeiden lässt).
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
Apropos Seekabel, da wird gerade wieder eines für zig Millionen Dollar durch den Atlantik verlegt, nur damit die beiden Börsen in New York und London ein paar Sekundenbruchteile schneller miteinander vernetzt sind...
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Es ist echt schon heftig was da für ein Aufwand betrieben wird.