• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wie ID3-Tags in iTunes schreiben?

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hallo,
ich bin neu auf dem Mac und auch neu in iTunes. Ich habe mich nun schon mehrere Wochen mit meinem Problem beschäftigt, komme aber einfach nicht weiter. Vielleicht stehe ich auch einfach nur auf der Leitung. Ich würde meine komplette Musik gerne mit iTunes verwalten. In meinem mp3-Dateien sind schon Tags in verschiedenen Versionen vorhanden. Ich möchte allerdings meine Sammlung neu organisieren. Dazu möchte ich ID3 Tags in der Version ID3v1.1 und ID3v2.4 (in der Zeichenkodierung UTF-8)schreiben. ITunes schreibt jedoch scheinbar standardmäßig Tags in der Version 2.2. Welche Informationen als als ID3v1.1 in der Datei gespeichert sind, scheint man über iTunes nicht herausfinden zu können, oder? Vielleicht gibt es auch ein Script das mein Problem löst? Oder ist es möglich, das ich die mp3s einfach in iTunes importiere, dann mit einem Tageditor auf die Dateien zugreife und diese verändere oder bringe ich damit die Datenbank von iTunes durcheinander?
Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich schildern.

Vielen Dank schonmal für eure Tips.

Gruß,
Nahele
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hi .david,
in den FAQs und dem "How to ordnen my iTunes" Thread habe ich schon gelesen. Das Prinzip, also den Sinn und Zweck von ID3-Tags habe ich auch verstanden. Ich würde allerdings gerne meine Tags als ID3v2.4 (für die Verwendung der mp3s auf dem Mac oder PC) und als ID3v1.1 für die Verwendung zum Beispiel im Autoradio oder anderen etwas älteren Hardwareplayern eingeben. Wenn ich mit iTunes allerdings die Informationen öffne und dort Tags eingeben werden diese als v2.2 geschrieben und ich kann auch nicht sehen was in der Datei als ID3v1.1 Tag geschrieben ist. Und das ist mein Problem. Ich möchte mit iTunes Tags in der Version 1.1 und 2.4 schreiben. Nur wie mache ich das?

Gruß,
Nahele
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
ID3 Tags in Version 1.x und 2.x gleichzeitig sind illegal. Ergebnis: Korrupte Datei.

Für die Wandlung bestehender Tags in ein bestimmtes Format dient das Kontextmenü:
"ID3-Tags konvertieren..."
Vorsicht: Wandlung in ältere Versionen kann (oder besser: wird) Informationsverlust bedeuten!
Erscheint natürlich nur bei MP3 Dateien, da es nur dort diese Form von Tags gibt.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hi Rastafari,
ID3 Tags in Version 1.x und 2.x gleichzeitig sind illegal. Ergebnis: Korrupte Datei.
Ich habe etwas mit der Software Media Rage von chaotic software herumprobiert. In dieser kann ich beide Tags, also v1.1 und v2.x in eine mp3 Datei einfügen. Wenn das wirklich nicht ginge wäre das meiner Meinung nach ziemlich unpraktisch, da man sich dann ja entscheiden müsste ob man z.B ein Cover einfügen möchte, oder ob man möchte das auch ein etwas älterer Hardwareplayer die Daten lesen kann.

Gruß,
Nahele
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Du kannst so viele ID3 Tags aufeinander schichten wie du willst: Als "gültig" markiert kann immer nur einer sein. (Grundsätzlich der zuletzt angewandte.) Die anderen lassen sich in der Datei zwar noch finden, sie hängen aber als "tote Daten" sinnfrei in der Gegend rum. Kann man sich vorstellen wie beim Tapezieren: Einfach Schicht auf Schicht auf Schicht... sehen/verwenden aber kannst du nur die letzte.
Machen übrigens viele Programme beim Bearbeiten der Tags so: Die alten werden nicht entfernt, sondern nur durch weitere, neu hinzugefügte übersteuert. Pfusch rulez.

Naja, man *kann* mit etwas tricksen tatsächlich 1.x und 2.x Tags "mischen" - auf illegale Weise - aber wenn die Informationen darin nicht exakt synchron sind (und das ist dank Textcodierung etc kaum möglich), und irgendein Programm meint dann etwas korrigieren zu müssen - SCHPROINK!
Würde ich nicht unbedingt erleben wollen. Insofern scheint mir der Name der Softwareklitsche recht passend gewählt.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Danke für deine Erklärung. Ich habe gerade eben mal mit einem Windows Notebook zum Testen eine mp3-Datei mit einem Tag in der v2.3 UTF-16 und eine andere Datei mit einem Tag in der v2.4 UTF-8 versehen. So habe ich einfach mal die Kompatibilität meiner Geräte überprüft. Mein Handy, mein Autoradio und mein mp3 Player können alle mit v2.3 UTF-16 Tags umgehen. Das heißt ich brauche mich mit v1.1-Tags gar nicht weiter zu beschäftigen. Nun ist mein einziges Problem noch, das iTunes ja in v2.2 schreibt. Ich würde dann einfach mittels Software die evtl. vorhandenen älteren Tags löschen und dann in v2.3 neu schreiben. Aber, gibt es eine Möglichkeit wie ich mit iTunes standardmäßig in v2.3 schreiben kann und nicht v2.2?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.702
Was iTunes standardmäßig benutzt, weiß ich nicht, aber auf jeden Fall kann man die Version in iTunes per Kontextmenü konvertieren. Das geht bereits bei iTunes 7 auch in v2.3 und v2.4.
Und man kann ja beliebig viele mp3s am Stück konvertieren. Nicht perfekt, wäre aber eine umsetzbare Lösung.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hi MacAlzenau,
iTunes schreibt die Tags in v2.2. Die Möglichkeit die Tags zu konvertieren habe ich auch gesehen. Wenn man einfach in den Einstellungen einstellen könnte das man standardmäßig in v2.3 schreiben möchte wäre das jedoch viel komfortabler :). Was mich auch wundert ist, dass wenn ich den Tag einer Datei mit iTunes z.B. in v2.4 konvertiere und dann den Titel ändere, bleibt der Tag in v2.4 und iTunes ändert ihn nicht in v2.2. Deshalb wundert es mich umso mehr das es scheinbar keine Möglichkeit gibt iTunes dazu zu bringen gleich in v2.3 oder 2.4 zu schreiben. Kennt denn vielleicht jemand ein Script oder Tool das dies ermöglicht? Oder ist es möglich mit einem andern Programm die Tags der Lieder zu ändern und dann die Mediathek in iTunes wieder zu aktualisieren?

Gruß,
Nahele
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hi Rastafari,
wo würden denn genau die Probleme liegen?

Gruß,
Nahele
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Inkompatibilitäten mit Playern die das neuere Format nicht mögen?
Gegenfrage: Wo lägen denn die Vorteile?

(Keine Panik, iTunes benutzt durchaus ganz ohne weiteres Zutun die v2.3 - wenns aufgrund der verwendeten Features überhaupt notwendig ist. Stichwort: Kapitelmarker/Podcasts etc.)
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hi Rastafari,
so, du hast mich überzeugt ;) Ich würde nun gerne die v1.1 Tags löschen und einfach mit v2.2 arbeiten. Dann kann ich auch (fast) alles in iTunes machen :)
Nur, wie lösche ich am besten die v1.1 Tags aus den Dateien? Am besten aus allem auf einmal. Kennst du, oder jemand anderes, ein gutes (vielleicht kostenloses) Programm mit dem das sauber und standardkonform möglich ist?

Danke schonmal und Grüße.
Nahele
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
#4 ist nicht die Antwort auf meine Frage. Wenn ich nämlich eine mp3 Datei habe die 2 verschiedene ID3 Tags beinhaltet z.B. v1.1 und v2.4 dann hat diese Datei wenn ich sie auf einem Win Notebook mit mp3Tag öffne zwar einen v2.2 Tag statt v2.4 aber der v1.1 Tag ist immer noch in der Datei. Deswegen fragte ich ob du ein Programm für den Mac kennst, das die Version 1.1 und 2.x liest mit dem ich dann einfach die 1.1 Tags löschen kann. Dann würde ich das bei allen Dateien machen und dann Mit iTunes einfach in v2.2 arbeiten.
 

Nahele

James Grieve
Registriert
13.06.10
Beiträge
137
Hi Rastafari,
Naja, man *kann* mit etwas tricksen tatsächlich 1.x und 2.x Tags "mischen" - auf illegale Weise - aber wenn die Informationen darin nicht exakt synchron sind (und das ist dank Textcodierung etc kaum möglich), und irgendein Programm meint dann etwas korrigieren zu müssen - SCHPROINK!
Das ist das was du in #6 geschrieben hast. Und deswegen würde ich einfach gerne die v1.1 Tags aus der Datei löschen, damit keine Probleme entstehen können. Dann hätte ich nur noch v2.2 Tags in den Dateien und es kann nichts passieren. Kennst du ein Programm mit dem ich einfach die v1.1 Tags aus den Dateien löschen kann? Bitte verweise mich nicht wieder auf einen früheren Post. Ich habe sie alle mehrmals gelesen und es war nicht die Antwort auf meine eben gestellte Frage dabei.

Gruß,
Nahele

P.S.: Vielleicht hat ja auch jemand anderes noch eine Idee?