• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wie habt ihr den Kabelsalat gelöst?

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
Hallo,

ich hab heute bei mir ein bisschen unterm Schreibtisch aufgeräumt. War gar net so einfach bei dem ganzen Kabelsalat (2 externe Festplatten, Musikanlage, Mehrfachstecker,...). Ich hab dann am Ende einfach alles in so ne Kiste gesteckt. Jetzt ist es einfacherer zum putzen ;)
Mir kam dann die Frage, wie ihr das bei euch gelöst habt?

Grüße,
Axel!
 

Anhänge

  • IMG_0549.jpg
    IMG_0549.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 459

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Mit French Dressing.

Im Ernst: Bei Ikea habe ich mal flexible weiße Plastikhüllen (ich denke 1 m lang, mit einem Schlitz und mit Zieharmonikafalten, damit sie dehnbar sind) erstanden. Damit kann man eine gewisse Anzahl von Kabelsträngen verhüllen. Die gibt es sicher auch in jedem Elektromarkt.
Zusammengefasst habe ich die Kabel mit bunten Klettbändern.
Auf deinem Bild scheint mir aber ein Abstellraum zu sein, da ist es doch egal wie die Chose aussieht?
Salome
 

anthonjay

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
30.04.11
Beiträge
681
Habe die Kabel jeweils an die Rückseite des Tisches geklebt, der Tisch steht zur Wand hin und somit wird das wohl niemand sehen :)
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
das ist unter meinem schreibtisch...
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Mein Traum wäre eine Art doppelte Wand =D ... werde mir sowas glaube ich irgendwann mal bauen =)
 

Paganethos

deaktivierter Benutzer
Registriert
18.11.07
Beiträge
3.702
Ich hab mittlerweile auf dem Tisch nur noch das Kabel für das Ladegerät des MBP und das DVI Kabel des Monitors, hinter dem Tisch nur noch das Stromkabel. USB Hdds sind an die TimeCapsule gekabelt, Modem steht da auch rum. Hab alles in eine Schublade gepackt (achtung dass genügend Luftzirkulation stattfinden kann) wo ich eh nie reingucke :D Drucker, Stereoanlage, Film auf den TV bringen, Maus etc. ist alles WLAN / Bluetooth.

= kein Kabelsalat mehr :)
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Oder eine Wand verrohren. Parallel zu den Stromleitungen.
Ich bin mit verschiedenen Röhren zusätzlich über den Dachboden gegangen und kann dadurch ganz einfach das ganze Haus verkabeln.
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Ich nutze so Kabelschläuche. Heute alle Kabel verpackt. Kann gerne ein Bild einstellen, wenn gewünscht.

Grüße
Chris
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Ich hab das ganze auch mit einer Doppelten Wand hinter meinem Schreibtisch gelöst. Einziger Nachteil ist, dass man nicht schnell mal etwas ändern kann. Also externe Festplatten würde ich so lieber nicht einbauen sondern auf eine NAS/Server-Lösung umsteigen.
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
xD ich habe den Kampf mittlerweile aufgegeben. Kennt ihr das : Am Anfang Top motiviert ALLE Kabel "unsichtbar" zu verstauen, nach einer halben Stunde gemerkt, dass es einfach ZU VIEL Kabel sind?!
 

bmf89

Normande
Registriert
27.06.08
Beiträge
584
xD ich habe den Kampf mittlerweile aufgegeben. Kennt ihr das : Am Anfang Top motiviert ALLE Kabel "unsichtbar" zu verstauen, nach einer halben Stunde gemerkt, dass es einfach ZU VIEL Kabel sind?!

Oh ja, kommt mir sehr bekannt vor :D

Kabel sind gut versteckt, dabei hab ich nur noch 3 Kabel hier (MBP Ladegerät, Drucker Stromkabel und Stereoanlage Stromkabel).
Drucker ist per WLAN mit dem MBP verbunden, Stereoanlage via Bluetooth, gleiches gilt für die Magic Mouse.

Aber was noch schlimmer ist, das betrifft deine Aussage :p, wenn du alles ordentlich hast und im Laufe der Zeit neue Geräte dazukommen, du aber nicht motiviert bist, diese Kabel gut zu verstecken :D daher achte ich stets auf WLAN oder Bluetooth (soweit es geht).
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ich nutze so Kabelschläuche. Heute alle Kabel verpackt. Kann gerne ein Bild einstellen, wenn gewünscht.
Das ist genau das, was ich gemeint habe, wusste nur nicht, wie das heißt. Also Kabelschläuche.
Mach doch bitte ein Bild, das wird manche inspirieren.
Salome
 

Mrs. Peggy

Pomme Miel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.481
Tja, wie ich das bei mir lösen könnte, wüßte ich auch gern. Hab einen riesigen Eckschreibtisch (Marke Eigenbau). Die Ecke ist so tief und unten drunter so dunkel, daß ich mir da ne Lampe drunter gebaut habe. Das ganze Kabelgelärsch hängt und ist da freiliegend. Die meisten Kabel sind zu kurz, um sie schön sauber zu verlegen. Mich stört das tierisch.


Viele Grüße!
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Und immer dann, wenn man endlich alle Kabel sauber verlegt, befestigt und korrekt verbunden hat - kommt ein neues Teil dazu und der ganze Aufbau geht von vorne los.

Sozusagen wie ein Perpetuum mobile, die nächste Bastelstunde kommt bestimmt.
 

ChrisGr89

Gloster
Registriert
26.05.11
Beiträge
61
Also das mit dem Kabelschlauch ging ganz easy. 2,5 Meter für 6€. Einfach zuschneiden und montieren. Zur Montage war so ein Werkzeug dabei, mit dem man den Kabelschlauch einfach um die Kabel ziehen konnte. Bin sehr zufrieden damit. So siehts bei mir aus:
IMG_0196.jpg
bitte entschuldigt die schlechte Qualität. Wenn gewünscht kann ich auch noch Details zeigen...

Grüße
Chris
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Kabelbinder an der Rückseite der Füße und Verstrebungen des Tisches. Man sieht nix mehr, so richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.

Sobald mal Kohle übrig ist, wird ein ordentlicher Schreibtisch gekauft!
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
@svaeni: Ich hab nen Esstisch von Ikea. Der sieht gut aus und ist groß genug und nicht teuer.
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Ja ich hab einen Schreibtisch von Ikea. Ich stelle mir aber eher einen "richtigen" Schreibtisch vor. Aber ist im Augenblick einfach nicht drin.