• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie gut ist mein Akku noch ??

philippdewies

Golden Delicious
Registriert
08.12.11
Beiträge
8
Hey,

ich habe mein weißes Macbook (noch das ältere Model) seit Juli 2008 (wenn ich jetzt richtig gerechnet hab, zwei Monate später kam das neue weiße Macbook raus) und habe den Akku noch kein Mal gewechselt bis heute.

Ich habe mal getestet, wenn ich mit meinen Bluetooth Kopfhörern Musik höre, im Internet surfe, bei voller Helligkeit jedoch keine Videos schaue - hält mein Akku 2Stunden und 12Minuten bevor er von 100% auf 0% fällt.

Sollte ich die 140€ investieren und mir einen neuen Akku im Appstore kaufen, oder ist mein Akku noch gut? Gibt es brauchbare Alternativen zu dem Originalen Akku aus dem Appstore?


Laut der Infos ist der Zustand gut:

Informationen zum Batteriemodell:
Hersteller: DP
Gerätename: ASMB016
Pack Lot Code: 0002
PCB Lot Code: 0000
Firmware-Version: 0110
Hardware-Version: 0500
Zellen-Version: 0102
Informationen zum Ladezustand:
Verbleibende Ladung (in mAh): 2747
Vollständig geladen: Nein
Batterie wird geladen: Nein
Volle Ladekapazität (in mAh): 4165
Informationen zum Batteriezustand:
Anzahl der Zyklen: 422
Zustand: Gut
Batterie ist installiert: Ja
Stromverbrauch (in mA): -1547
Spannung (in mV): 11382




Vielen Dank bereits jetzt
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Wenn er für deine normale Benutzung reicht ist er noch gut. Wenn du eingeschränkt bist weil du andauernd an eine Steckdose mußt wo keine ist dann ist er schlecht. So einfach ist das manchmal.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Wie "gesund" dein Akku noch ist, kannst du mit Coconut Battery feststellen. Ob es dir noch reicht, musst du selbst wissen. Günstige Alternativen gibt es sicherlich mehr als genug, leider halten nicht alle, das was sie versprechen.
 

Seskahin

Gala
Registriert
26.07.12
Beiträge
52
Da das Macbook nicht mehr das neuste ist sehe ich zwei gute Möglichkeiten für Dich:

Kauf entweder ein gebrauchtes/defektes baugleiches Macbook, bei welchem der Akku noch in Ordnung ist um notfalls einen Zweitakku zu haben (macht natürlich nur Sinn, wenn der Akku sich ohne rumgeschraube tauschen lässt, hatte bisher kein weißes Macbook)

oder die meiner Meinung nach bessere Alternative:

Ein externer Akku für den Notfall ist denke ich eine gute Lösung. Die sind inzwischen nicht mehr all zu riesig und haben leistungstechnisch auch was drauf (laut Testberichten, ich hab sowas selbst nicht). Der Vorteil dabei wäre halt, dass Du den Zusatzakku auch mit einem neuen Macbook, falls Deins mal den Geist aufgeben sollte, auch noch benutzen könntest und somit gleichzeitig in die Zukunft investierst :)
 

Baergolas

Pomme Etrangle
Registriert
25.03.07
Beiträge
899
Neu sollte der Akku voll geladen 5500 mAh haben, Deiner hat noch 4165 mAh, also gute 75%. Ein Wechsel sollte - natürlich abhängig vom Einsatzzweck - allenfalls erforderlich werden, wenn der Akku unter 50% Kapazität rutscht, aber auch nur dann, wenn Du keine Möglichkeit hast, das Netzteil anzuschließen.

Wenn Du natürlich täglich auf maximale Akkulaufzeit angewiesen bist, könnte ein Akkutausch sinnvoll sein.
 

Mitglied 129448

Gast
Wenn Du natürlich täglich auf maximale Akkulaufzeit angewiesen bist, könnte ein Akkutausch sinnvoll sein.
Ich vermute das es beim TE nicht der Fall ist. Warum? Das MB ist von 2008, er hat den Akku noch nie gewechselt und gerade mal 422 Ladezyklen.
Ist wohl bisher eher im stationären Betrieb gewesen das MB. ;)
 

philippdewies

Golden Delicious
Registriert
08.12.11
Beiträge
8
Ja es ist in der Regel zu Hause auf meinem Schreibtisch am Ladegerät angeschlossen.

Ist es eigentlich unbedenklich es immer am Ladegerät hängen zu haben, oder macht es Sinn, vollzuladen -> arbeiten bis der akku leer ist -> wieder vollladen....?
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Wenn es vorwiegend auf dem Schreibtisch steht, würde ich den Akku noch ein bisschen behalten und dann schauen, ob es ein neuer Akku oder gleich ein neuer Rechner sein soll.
 

Mitglied 129448

Gast
Ist es eigentlich unbedenklich es immer am Ladegerät hängen zu haben, oder macht es Sinn, vollzuladen -> arbeiten bis der akku leer ist -> wieder vollladen....?
Dank moderner Ladeelektronik sollte das kein Problem mehr sein das Gerät dauerhaft am Netz zu haben, da der Akku permanent in gewissem Rahmen geladen und wieder entladen wird um "frisch" zu bleiben.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859