• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie groß ist ein Time Maschine Backup ?

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
Hallo
ich möchte mir gerne ein Time Maschine Backup einrichten auf einer externen Festplatte. Nun ist meine Frage wie groß ist denn so ein TM Backup bzw. wie groß sollte die externe Festplatte sein ?
Ist es möglich mit einer externen Festplatte 2 TM Backups zumachen von 2 verschiedenen Macs ?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn du alles sichern lässt, dann ist das Timemachine Backup fast so groß, wie der Datenbestand auf dem system, vom Timemachine Backup sind die Date ausgeschlossen, die bei einer Wiederherstellung des Systems nicht notwendig sind, bzw. Neu angelegt werden müssen.
danach sichert Timemachine nur noch die geänderten oder neu hinzugekommenen Daten.
du kannst verschiedene Backups von verschiedenen Rechnern anlegen lassen.
 

Mitglied 39040

Gast
a) Addiere die beiden Festplattengrößen Deiner Rechner, dann hast Du einen Wert, mit dem es sich schon mal leben läßt, per TM – ansonsten: wenn noch mehr, dann noch besser!

b) ja
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Die Backup-Platte sollte mindestens doppelt so groß sein wie die zu sichernde Datenmenge. Im Zeifelsfall lieber dann noch mehr, je nachdem wie viele ältere Versionen der Backups du aufheben möchtest.
 

Think.Different

Osnabrücker Reinette
Registriert
27.11.12
Beiträge
978
Danke euch.
Ich frage deshalb wegen den 2 Backups auf einer Festplatte da ich eben mal eine 1TB angeschlossen habe wo wichtige dinge drauf sind und mir wurde angezeigt das ich erst alles Löschen muss bevor ich so ein Backup machen kann. Deswegen habe ich gedacht das man so etwas immer angezeigt bekommt wenn ich die Festplatte an einen anderen Mac anschließe.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es ist keine gute Idee, eine Backup Platte für etwas anderes zu nutzen, als für Backups.
des weiteren braucht Timemachine eine hfs+ formatierte Platte
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Mein Backup läuft schon seit einem Jahr. TM ist auf automatisch eingestellt und das Backup benötigt bisher 1,6TB. Mein MBP hat eine 320GB Festplatte.
 

Fridolin'

Rheinischer Winterrambour
Registriert
25.06.12
Beiträge
926
Und wie viele ältere Versionen hast du drauf ? Oder wieso ist das Backup so groß?
 

Leberkasbepi

Châtaigne du Léman
Registriert
28.05.11
Beiträge
822
Naja von Februar 2012 bis jetzt. Die ersten paar Monate habe ich nur am Wochenende manuell ein Backup gemacht. Dann is mir aber ein kleines Missgeschick passiert und hab den MBP neu aufsetzen müssen und die Dateien bis zum letzten Backup waren verloren. Deshalb auf automatisch! Das heißt wenn du am Heute etwas wiederherstellen willst, zeigt die TM die Backupsätze Stundenweise an. Ab Gestern wird es in Tagen zusammengefasst.
Die genaue Versionen kann ich dir nicht sagen aber das erste Backup ist ein komplettes von deiner Festplatte. Danach nur noch die Änderungen bzw. neuen Dateien. Bedeutet im Klartext, alles was an GB z.B. an einem Tag neu dazu kommt wird gespeichert.

Also wenn du 1 Jahr sicher willst sollten 2TB reichen.