• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

wie erhöht man die Reichweite von Airport

gusa

Granny Smith
Registriert
16.08.10
Beiträge
14
Hallo,

ich möchte mit meinem MBP im Garten arbeiten, bei 15 Metern vom Haus reißt die Verbindung zum Internet ab.
Hilft hier ein AirPort Express, oder brauche ich mehrere? Ich müsste wenigstens 30 - 40 Meter Reichweite haben.

Wer kann mir einen Rat geben?

gusa
 

gusa

Granny Smith
Registriert
16.08.10
Beiträge
14
Hallo,

ich möchte mit meinem MBP im Garten arbeiten, bei 15 Metern vom Haus reißt die Verbindung zum Internet ab.
Hilft hier ein AirPort Express, oder brauche ich mehrere? Ich müsste wenigstens 30 - 40 Meter Reichweite haben.

Wer gibt mir einen Rat?

Gruß

gusa
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Du kommst schon 15m vom Haus weg?
Das heißt Dir fehlen noch noch min. 15m?

Ich würde sagen im Freifeld sollte das kein Problem sein. Ich habe zwar noch nicht nachgemessen, aber wenn ich mein APE auf der Terrasse einstecke, dann komme ich sicher 15m weit. Natürlich nur wenn keine Gebäude oder ähnliches dazwischen stehen.
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
Ich wüde sagen nen billiger Repeater würde auch reichen ^^ Es gibt ja im Internet auch gneug Tutorials wie du die Reichweite deines Routers erhöst.
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Sind denn andere, anständige Repeater wirklich günstiger?
Is jetzt ne ganz ernsthafte Frage. Ich habe damals Nichts gefunden, was wirklich deutlich günstiger war. Ich hatte keine Lust 10€ zu sparen nur um dann jede Menge Ärger bei der Netzwerkeinrichtung oder instabile Netze zu haben.
Aber wenn es inzwischen wirklich deutlich günstigere, zuverlässige Repeater gibt würde mich das schon interessieren.
Dann könnte ich mein Netz noch ein bisschen pimpen. :)
Für AirTunes habe ich ja nen APE.
 

Homer J.

Thurgauer Weinapfel
Registriert
17.11.07
Beiträge
1.015
Hallo,

ich möchte mit meinem MBP im Garten arbeiten, bei 15 Metern vom Haus reißt die Verbindung zum Internet ab.
Hilft hier ein AirPort Express, oder brauche ich mehrere? Ich müsste wenigstens 30 - 40 Meter Reichweite haben.

Wer gibt mir einen Rat?

Gruß

gusa
Wenn Du schon einen Apple Router hast würde ich die AirPort Express nehmen. EIn Kollege von mir hat sich auch eine geholt und sie arbeitet super mit dem Apple Router zusammen. Wieviel Du brauchst hängt von vielen Dingen ab. Ich würde aber erstmal einen holen und den weitenferntesten möglichen Punkt anbringen und dann mal schauen.
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
In einem solchen Fall helfen Richtantennen. Man konzentriert dann Empfang und Sendung des Routers. Am MacBook wirst Du keine Möglichkeit haben.

Man kann sowas auch selber bauen mit einfachen Mitteln, aber es gibt entsprechende Antennen auch zu kaufen. Voraussetzung ist, dass Dein Router externe Antennen besitzt, die man abschrauben kann oder einen entsprechenden Anschluss nach außen geführt wurde.

Was für einen Router hast Du denn?

Auch Repeater wären eine Möglichkeit, aber die brauchen Strom. Und die Geräte für den Normaluser sind nicht wetterfest.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
entweder mit noch einem airport....das allerdings nicht wetterfest ist.
also maximal an der wandsteckdose bei schönem wetter eingesteckt werden sollte.
oder mit einem outdoor AP/repeater. der kostet allerdinsg ein wenig.

http://geizhals.at/a299900.html

weiß nicht ob es gescheit ist, im haus eine richtfunk geschichte zu machen.
da gehts in richtung terasse aber abseits des richtfunks, geht eigentlich nix.
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Hallo,

ich möchte mit meinem MBP im Garten arbeiten, bei 15 Metern vom Haus reißt die Verbindung zum Internet ab.
Hilft hier ein AirPort Express, oder brauche ich mehrere? Ich müsste wenigstens 30 - 40 Meter Reichweite haben.

Der einfachste und sicherste Weg die Reichweite einer Airport zu erhöhen ist eine zweite Airport Express die als Repeater arbeitet. Brauchst eine Steckdose oder ein Verlängerungskabel und legst die Express auf einen Platz wo sie freien "Blick" auf deinen Garten hat.
 

gusa

Granny Smith
Registriert
16.08.10
Beiträge
14
Hallo,

erst einmal Danke für die schnellen Antworten.

Den Tipp von Homer J. könnte ich nachvollziehen. Mein Router Sinus 1054 DSL hängt an der Innenseite der Aussenwand, ca 1 m von der Terrassentür entfernt. Wenn ich den APE im Blockhaus 30 m freie Luftlinie installiere, müsste es klappen, oder?

Variante 2, APE direkt neben dem Router an meinem Schreibplatz platzieren, dann könnte ich ihn auch fürs Netzwerk nehmen.

Netzwerk besteht aus einem iMac 3.06, einem HP-Laptop und einem Drucker. (iPod touch 8)

Gruß

gusa
 

gusa

Granny Smith
Registriert
16.08.10
Beiträge
14
Hallo,

danke für eure Antworten. Bin in den falschen Themenbereich geraten, sorry.

Ich habe einen Sinus 1054 DSL. Gleiches Thema habe ich im Themenbereich, Netzwerk laufen.

Gruß

gusa
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Der hat Antennen, die man ersetzen kann. Eine bliebe dran (für den Innenbereich) und die andere könntest Du durch eine bessere ersetzen, die Du entsprechen positionieren kannst, um den Garten "auszuleuchten". Oder eben Repeater...
 

gusa

Granny Smith
Registriert
16.08.10
Beiträge
14
Hallo,

Problem gelöst.

Mich hat gestört dass ich nur 15 m Reichweite mit meinem Wlan hatte. Ich habe einfach mal die Telekom angerufen und sie gebeten meinen Anschluss und Router zu überprüfen. Siehe da, es hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Nach 2 Stunden hatte ich eine Top Leistung. Die Reichweite beträgt jetzt ca. 80 m, und so kann ich mein MBP bis in den entferntesten Winkel unseres Garten nutzen.

Was lernt man daraus? Auch beim Internetzugang, oder Routerintern, können Fehler stecken auf die man keinen Zugriff hat.

Gruß

gusa



appleTalk-Bild.jpg
 

Ikso

Gala
Registriert
16.09.09
Beiträge
52
Hallo zusammen,

ich habe Time Capsule im unteren Stockwerk leider ist die Signalqualität im Erdgeschoss nicht gerade berauschend. Jetzt habe ich mir überlegt eine Airport Express Basisstation zu kaufen, jetzt zu meiner Frage:
Wie erfolgt die Verbindung zwischen Time Capsule und Airport Express? Wlan oder Lan?

Wenn die Lösung an LAN Kabel ist währe das für mich unbrauchbar, ideal währe das ding an die Steckdose anstöpseln und fertig keine weiteren Verbindungen. Ist das so möglich??

Danke für eure Hilfe
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
hab mir gerade den gekauft....
aber leider noch nicht angesteckt.
 

Apfelbitz

Englischer Kantapfel
Registriert
03.04.09
Beiträge
1.093
Hallo zusammen,

ich habe Time Capsule im unteren Stockwerk leider ist die Signalqualität im Erdgeschoss nicht gerade berauschend. Jetzt habe ich mir überlegt eine Airport Express Basisstation zu kaufen, jetzt zu meiner Frage:
Wie erfolgt die Verbindung zwischen Time Capsule und Airport Express? Wlan oder Lan?

Wenn die Lösung an LAN Kabel ist währe das für mich unbrauchbar, ideal währe das ding an die Steckdose anstöpseln und fertig keine weiteren Verbindungen. Ist das so möglich??

Danke für eure Hilfe

Drahtlos.

Du sucht einen Ort wo das Signal im Erdgeschoss noch halbwegs gut ist. Es kann ruhig schwach sein. Möglicherweise im Raum über der Timecapsule. Die Airport arbeitet als Repeater und du hast im Erdgeschoss dann ein volles Signal.