• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie eine iPhoto-Diashow mit dem DVD-Player auf dem TV anschauen?

Montana333

Granny Smith
Registriert
05.12.14
Beiträge
12
Bin Mac-User. Habe eine Diashow in iPhoto erstellt. Die Diashow enthält bewegte Bilder und Ton. Dateiformat: m4v.

Mein Ziel: Möchte diese Diashow - möglichst ohne Qualitätsverlust - mit einem DVD-Player über Fernseher ansehen.

Meine Fragen:
Welches Dateiformat sollte meine Zieldatei aufweisen?
Mit welchem Converter erreiche ich mein Ziel möglichst ohne Qualitätsverlust?
Warum werden in vielen Convertern ganz viele Zielgeräte/Zielmedien angezeigt (Ipads, verschiedene Mobil-Formate, youtube etc., aber meist nicht das Format "DVD" oder "DVD-Player"?

Vielen Dank für Eure Hinweise!
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

ein DVD- Player benötigt in der Regel das DVD-Format: VIDEO_TS, darin befinden sich dann eine oder mehrere .vob-Dateien mit dem eigentlichen Filminhalt sowie diverse weitere Info-files (Untertitel, Sprache, Menü, etc.).

Platzhirsch, um aus Videodateien anderen Formats eine für DVD-Player lesbare DVD zu brennen, ist nach wie vor die Toast-Suite von Roxio, die allerdings auch ihren Preis hat, dafür geht das alles meist problemlos;

Kostenlose Alternativen, wie etwa Burn, konvertieren ein mp4 oder m4v zunächst in einen AVI-Container, ein weiteres Konvertieren für das DVD-Brennen kann dann Qualitätsverlust bedeuten.

Ich selbst benutze Toast und bin damit zufrieden- mit Burn könntest du es aber schon mal auf einer wiederbeschreibbaren DVD (RW-) versuchen.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Die meisten aktuellen DVD-Player verstehen mp4 bzw. mpg.
Ablage-Diashow-exportieren, gewünschte Auflösung wählen. Ggf. konvertieren als mpg, je nach dem was Dein DVD-Player so kann.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Ja, ganz recht, und auch Divx und Konsorten -wenn der TE einen aktuellen DVD-Player sein eigen nennt- meine beiden -nicht mehr ganz neuen, aber noch voll funktionierenden- verstünden es nicht.
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Jupp, deshalb schrieb ich "die meisten aktuellen" :)
Aber ohne Qualitätsverlust aus einer ggf. aus iPhoto gerenderten 1920px m4v (also HD) auf ein DVD-Format (VIDEO_TS) zu gehen geht natürlich sowieso nicht, denn "DVD" hat eben nur 720px. Das würde dann nur mit einem BluRay-Player gehen.
Wobei mir bisher noch kein Bluray-Player untergekommen ist, der MPEG nicht kann ....
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.307
Warum werden in vielen Convertern ganz viele Zielgeräte/Zielmedien angezeigt (Ipads, verschiedene Mobil-Formate, youtube etc., aber meist nicht das Format "DVD" oder "DVD-Player"?

iPad haben eine deutlich bessere Qualität als DVDs.