• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wie Aussagekräftig sind Tests von Chip.de?

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Hallo allerseits,

mich würde interessieren was ihr von den Tests bei Chip.de und der Bestenliste haltet?
Testet Chip evtl. in manchen Produktkategorien besser als bei anderen?

Ich kann z.B. nicht verstehen wieso das neue MBPR lediglich 88,1% für Display bekommt, das Lenovo X1 mit seinem matten 1600 X 900 Display erhält die vollen 100%. Glaube kaum, dass es aktuell im 13 & 15-Zoll-Bereich ein besseres Display als das Retina gibt.

Das iPhone 5S liegt laut Chip auf einem Niveau mit dem LG Optimus G und HTC One Mini.

Ich glaube kaum, dass Chip Apple-Produkte eher schlecht bewertet, da im Tablet-Bereich die ersten drei Plätze von iPads geführt werden, aber mich würde interessieren ob Chip grundsätzlich fachlich gute Tests durchführt oder ob man die Seite eher als Vergleich von Hardwaredaten nutzen sollte;)?
 

rukoolla

Fießers Erstling
Registriert
18.07.10
Beiträge
124
Es gibt halt Zeitschriften, in denen der Testsieger auffallend viele Werbeanzeigen schaltet ;)

Ob das hier der Fall ist muss jeder für sich entscheiden.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.989
Zu Chip.de kann ich nichts sagen, aber ich halte generell nicht viel von Testberichten.
Mir ist schon oft aufgefallen, dass ich Testberichte nicht immer ganz nachvollziehen kann. Wirklich objektiv sind nur die wenigsten, egal ob Apple Produkte da den 1. oder den 10. Platz machen.

Neulich hab ich auf irgendeiner Telekom-Seite einen Bericht gelesen, da wurden Punkte aufgezählt, warum das 5s eine Enttäuschung ist.
Einer der Punkte war, dass das neue iPhone "wieder nur mit 8 MP daherkommt, wogegen man beim S4 13 MP und beim Lumia 41 MP bekommt".
Dass die Kamera vom 5s aber vollkommen überzeugt, nahezu jede Smartphone Kamera in den Schatten stellt und laut diversen Tests sogar mit dem Lumia konkurriert, darüber wird natürlich kein Wort verloren. Aber das 5s ist eine Enttäuschung, weil es nur 8 MP hat. Damit Leute, die noch weniger Ahnung als der Tester haben, eingebläut kriegen, dass das iPhone keine gute Kamera hat.

Das mit dem Retina Display ist doch auch lächerlich.

Oft sitzen da irgendwelche Deppen an der Tastatur, die Entweder Äpfel mit Birnen vergleichen, oder generell viel zu subjektiv eingestellt sind. Ich würde nie auf Testberichte geschweige denn auf die Masse hören, sondern mir die Geräte selbst ansehen und danach urteilen. Meine Meinung.
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Das Problem ist meist, dass die Betreiber der Webseiten sehr wenig mit den Printmedien zu tun haben. Daher kann in der Chip-Zeitschrift oft etwas völlig anderes stehen..
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.663
Computerzeitschriftentests würde ich außer bei der c't nur trauen, wenn ich alle Details nachlesen könnte - Fakten, nicht nur Journalistenzusammenfassungen (selbst die FAZ hatte mal einen doofen Artikel, als OS X rauskam - man müsse (!) jetzt wieder mit der Kommandozeile arbeiten, um das System zu bedienen).
Zu Chip kann ich nur sagen, daß das, soweit ich mich erinnere, in den Achtzigern eher eine Werbezeitschrift für Microsoft war. Andere Systeme - und da gab es damals viele und die meisten waren deutlich besser als der sogenannte "Industriestandard" - wurden immer ausgegrenzt. In den Neunzigern hatte ich mit Leuten zu tun, die ihr (Pseudo-)Wissen aus Chip bezogen, und das bestärkte mich in meiner Einstellung, daß sich da nichts geändert hatte.
Kann natürlich sein, daß da heute … glaub ich aber nicht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.663
Z
Einer der Punkte war, dass das neue iPhone "wieder nur mit 8 MP daherkommt, wogegen man beim S4 13 MP und beim Lumia 41 MP bekommt".
Der Glaube, daß reine Megapixelzahlen etwas über Qualität aussagen, ist weitverbreitet. Wenn er in angeblich seriösen Medien auftaucht, zeigt er aber nur, daß da völlig inkompetente Schreiberlinge am Werk sind.
Ist halt einfacher, darauf abzufahren, als zu recherchieren oder sich wenigstens mal kundig zu machen, worauf es bei Bildqualität ankommt. Rauschen dürfte diesen "Fachjournalisten" ein Fremdwort sein.
Ist aber nichts Neues, schon in den Achtzigern gab es in sogenannten Fachzeitschriften Testberichte, nach deren Lektüre man sich Gedanken machte, ob die Abschaffung der Todesstrafe wirklich gerechtfertigt war (gab aber immerhin im gleichen Heft auch exakte Tests). Erinnere mich an einen über diese wunderschöne modulare Kleinbild-Würfel-Rollei, "Test" im Tropenhaus eines Palmengartens, einfach mal rumgeknipst, und kritisiert wurde, daß sie bei extremer Luftfeuchtigkeit Probleme hatte, daß z.B. der Film … äh was hat das mit der Kamera zu tun?
Heute läuft das wohl ähnlich. Nix wissen, nix können, einfach mal losschreiben.
 

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Ich habe ein grundsätzliches Problem mit Testberuchten, die versuchen ein Produkt durch Punktwertungen mit anderen Produkten verhleichbar zu machen. Damit wird versucht eine Objektivität herzustellen bzw so getan als bestünde diese. Das mag ja für rein technische Aspekte noch halbwegs möglich sein.

Rein technische Aspekte beschreiben ein technisches Produkt aber nur unzureichend. Da gibt es so viele Aspekte, die nicht quantifizierbar sind. Design, Praktikabilität, Usability usw.

Entscheidungen, auch Kaufentscheidungen von teuren Investituonsgüterm, werden aber nicht nach rationalen Aspekten, sondern rein emotional entschieden. Die Ratio hinkt da hinterher.

Kauf einfach, was DIR besser gefällt.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
MacAlzenau schreibt es eigentlich schon. Die einzigen wirklich ernst zu nehmenden Tests stehen in der c't. Alle Testwerte tabellarisch aufgelistet und KEIN Testsieger, KEIN Kauftipp und KEINE Rangliste. Nun kann man, nach der aufmerksamen Lektüre seine Präferenzen selbst setzen.

Tests wie in der Chip brauchen nur - hüstel - Leute die aussschliesslich an Testresultaten interessiert sind und die eigenen Bedürfnisse gar nicht kennen. Also solche die (z. B.) die Testsiegerkamera aus der *** um den Hals baumeln haben. Einfach weil sie Testsieger war. Obwohl die Kriterien eigentlich gar nicht dem Profil des Kamera-Spazier-Trägers entsprachen. Egal er hat es nicht bemerkt, doch der Kauf der Kamera hat sein Selbstwertgefühl enorm gesteigert. Dass er gar keine Bilder macht fällt nicht weiter auf, weil er immer so laut und eindringlich begründet, weshalb nur der Testsieger "blablabla" u. s. w.

Ich nehme an, dass viele hier solche Testliebhaber kennen. ;)

In den Rezensionen steht dann: "Ich habe sie prompt erhalten, ausgepackt und bin seeeeeeehr zufrieden. Daumen hoch für dieses Produkt."

Merke: Erhalten und auspacken, das ist es worum es geht.

Also abschliessend, solche Tests sind überhaupt nicht aussagekräftig. Absolut nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
Testberichte kann man schon lesen. Persönlich lese ich zwar nicht die von chip.de bzw. nicht absichtlich, sondern suche mir mehrere Tests und Reviews aus dem Internet zusammen. Wenn möglich kombiniere ich das ganze noch mit dem betrachten eines Gerätes im Laden. Einer einzelnen Seite/Person erlauben meine Meinung zu bilden - und sei es nur über ein elektronisches Produkt - würde ich nie zulassen.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Die Chip Website ist mMn gut, um direkte Fakten zu vergleichen. Wie schnell dreht sich Festplatte so und so, wie sind die Abmessungen. Mehr aber auch nicht. Ich habe mir auch immer wieder solche Vergleichstests mit iPhones angesehen und es wurde dort immer von der Konkurrenz mit "QuadCore-Prozessern und xy-Pixel-Kamera" fertig gemacht. Aber auf das wichtigste, die Benutzbarkeit wird nie eingegangen.
Die c't ist wirklich eine gute Zeitschrift, wie markthenerd schon sagte, ohne direktes Ranking, zwar teilweise mit einer "Empfehlung" (für Leute die keinen großen Wert auf x nehmen, wäre Produkt a wohl die bessere Wahl,…) welche aber nicht als kaufentscheidender Grund wie bei Testzeitschriften der Erste Platz gewertet werden kann.
Für Haushaltsgeräte empfiehlt es sich auch mal die Seite Stiftung Warentest anzusteuern. Dort sind, zumindest in Textform, relativ gute Anhaltspunkte für eine Kaufempfehlung enthalten.

Also wie schon im Eingangspost erwähnt: Die Chip ist ein reiner Vergleich von Hardwaredaten. Mehr nicht.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Testberichte sind immer mit Vorsicht zu genießen, weil sie oft in ihrem Zustandekommen nicht transparent sind. Selbst wenn die Testszenarien erläutert werden, muss man die Gewichtung der Kriterien nicht zwangsweise teilen. Generell gucke ich mir auch lieber die Fakten an und entscheide selbst.
 

soramac

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.08.12
Beiträge
2.367
CHIP war damals besser gewesen. Wenn man bedenkt was für News da teilweise gepostet werden... aber wenn es rein um die Test's geht, bin ich immer der Erste der sich das Produkt erstmal , falls möglich irgendwo genauer anschauen kann.

Zum Beispiel gehe ich in Saturn/Mediamarkt und schaue mir den Bildschirm von Dell. Bild gut, schönes Aussehen. Dann schaue ich erstmal im Internet nach einem besseren Preis und schaue dann nach ein paar Testberichten ob die meine Meinung widerspiegeln und wenn das alles passt, bestell ich mir dann das eine oder andere Produkt.

Aber jetzt rein 100% sich auf ein Testbericht von Heins Mueller zuverlassen, würde ich nicht machen.
 

PredatorJr

Jonathan
Registriert
15.09.13
Beiträge
82
Die weisen für das HTC Desire C eine Autofokus-Kamera aus. Noch Fragen?
 

F0X1786

Westfälische Tiefblüte
Registriert
29.01.11
Beiträge
1.068
Das c’t Magazin wäre bei den Computerzeitschriften mein Favorit für Fachexperten und Computerfans, die sich als Experten in dem Bereich ansehen.

Für Fans ist es okay. Aber Personen mit erweiterten Fachkenntnissen würde ich dann doch lieber iX in die Hand drücken, wenn Diese es nicht schon anderweitig erfahren haben..
 
  • Like
Reaktionen: simmac

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das c’t Magazin wäre bei den Computerzeitschriften mein Favorit für Fachexperten und Computerfans, die sich als Experten in dem Bereich ansehen.
Wäre - Fachexperte - Computerfan - sich als Experte in dem Bereich ansehen.
Ein Review auf Amazonniveau zum geniessen.

Chip kann ich Neulingen und Einsteigern empfehlen, die etwas günstiger ist.
Was wohl der Unterschied zwischen einem Neuling und einem Einsteiger sein mag? Leute die es lieber günstig haben, was immer das bedeutet?