• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie am besten beginnen

bountybob

Starking
Registriert
10.09.08
Beiträge
214
Hallo,
möchte mich in das Thema Webseitengestaltung einarbeiten. Ein paar Grundkenntnisse zu HTML habe ich, aber wirklich nur kleine Grundkenntnisse. Ich möchte die Gestaltung gern mit einem WYSIWYG Editor machen. Womit könnte ich am Besten beginnen ? Was haltet Ihr vom Rapidweaver ? Ist es sinnvoll wirklich erst nur ganz einfache Dinge zu machen und anschliessend das Ganze um das Thema css zu erweitern ? Würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde.
Danke
 
Rapidweaver ist ein nettes Programm, allerdings würde ich den erzeugten Quellcode eher ungern weiter händisch bearbeiten. Wenn du das in Zukunft vor hast, würde ich dir empfehlen dich direkt einzulesen in das Thema, ohne Umweg WYSIWYG. Ist kein so ein Drama, das hast du recht schnell.

Wenn es dir nur um das erstellen von ein paar kleinen Websites geht, dann ist Rapidweaver oder Sandvox die richtige Wahl.
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich über solche Programme - insbesondere eben RapidWeaver - den Zugang damals gefunden habe.
Allerdings nicht, indem ich einen Code generiert und angepasst habe, sondern, indem ich das Theme angepasst habe. Erst mal Bilder getauscht, dann Farben im CSS verändert und nach und nach immer mehr, bis ich mein erstes komplett selbst erstelltes Theme aufgebaut habe. Dann war der Weg zu einer Seite, die komplett auf eigenem und nicht generierten Code basiert nicht mehr weit.
CSS und xhtml gehen da meiner Meinung nach Hand in Hand und sollten parallel erlernt werden!
PHP und JavaScript können danach folgen... ;-)
 
Rapidweaver produziert recht sauberen Code, ist halt vom Theme abhängig. Allerdings ist Rapidweaver auch keine WYSIWYG-Editor, sondern eher ein Offline-CMS. Freeway und iWeb sind WYSIWYG-Editoren.