• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wi-Fi: Keine Hardware installiert,....?

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Hallo Leute,

soweit bin ich ja sehr zufrieden mit meinem MBP 2011 (15"). Jedoch habe ich seit ein paar Wochen Probleme mit dem Wi-Fi Interface und kann nicht sagen, ob es ein Hardware Defekt ist, oder eventuell ein Treiberproblem vorliegt.

Bildschirmfoto 2011-08-09 um 08.48.02.png

Es fing zunächst damit an, dass ich wie auf dem Bild zu sehen, auf Wi-Fi aktivieren klicken konnte aber nichts passierte. Jetzt ist es so, dass er nicht mal mehr WiFi Hardware findet.

Bildschirmfoto 2011-08-01 um 08.25.04.png

Habt ihr eine Idee, was ich machen könnte? Meint ihr eine Neuinstallation von Lion würde helfen? Ich habe es bereits schon einmal drübergebügelt, dies aber ohne Erfolg.

Über Tipps und Ratschläge würde ich mich sehr freuen.


Viele Grüße

Dennis
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Es könnte sein, dass die AirPort Karte sich gelockert hat. Du hast ja noch Garantie, also ab zum ASP und nicht lang selbst herum doktern.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Okay, können die das gleich vor Ort machen, oder muss ich da erstmal ne Woche drauf warten?
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
das scheint wohl ein kleines Serienproblem zu sein, weil ich genau das gleiche Problem habe. Bei mir kommt es leider nicht mal in Frage ein Tag das MBP abzugeben, da ich für die Uni eine Hausarbeit schreiben muss ;) Was fürn Glück, dass ich hier ein 15m LAN Kabel rumliegen habe.

EDIT: es sei erwähnt, dass es bei mir stark von der aktuellen Wärme, des MBP abhängt, ob AirPort funktioniert. Ein Neustart kann helfen, wenn man aber Prozessor lastige Aktivitäten hat, dann bricht ziemlich schnell die Verbindung ab.
 

Lukas Niedermaier

Klarapfel
Registriert
28.12.10
Beiträge
283
hmm... hatte das Problem mit meinem iMac 2011, aber noch mit Snow Leo, da ich ihn aber nicht so oft benutze und noch nicht auf Lion gewechselt habe, weiß ich nicht ob es was ändern würde (softwarebedingt) aber bei mir hilft meist ein kurzer Neustart.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Okay, dann werde ich dem SMC Reset mal testen. Ich kann mein Gerät auch nicht wirklich hergeben und daher möchte ich es schon vorher selbst testen. Danke für die Antworten :)
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Also der SMC Reset hat es wohl erstmal behoben, ich werde es beobachten und näher berichten. Jedenfalls danke für den Tipp. Eigentlich peinlich, dass ich das nicht selbst mal ausprobiert habe
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Mich würde das auch extrem Glücklich machen, wenn es am SMC Reset liegen würde. Kann mir jemand den genauen Zusammenhang erklären. Ist das so was wie ein BIOS/CMOS Reset den ich aus meiner PC Welt sonst kenne. Oder was genau kann man sich darunter vorstellen.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Woran kann ich denn sehen, ob das ganze Erfolgreich war. Habe mein MacBook Pro nun heruntergefahren. Dann habe ich gleichzeitig Shift+ctrl+alt gedrückt und den Powerbutton. Danach habe ich alles gleichzeitig losgelassen und das Macbook neu gestartet. Passieren tut danach jedoch nichts und auch mein Wireless meldet noch immer, dass keine Hardware vorhanden ist.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Es wird dir nichts nützen - du musst es abgeben, wenn die AirPort Karte nicht gefunden wird. Wenn sie nur locker sitzt, dann sollte das in einem Laden it Reparaturwerkstatt doch maximal einen halben Tag dauernd. Du musst das Problem halt auf freundliche Weise dringlich darstellen.
Salome
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Zunächst werde ich es mal aufschrauben, die Verbindung zu dem Modul soll diese hier sein:

rCQpbrQyDuIJFVCb.medium

© ifixit.com

FRJNXxIHiLTHvIC5.medium

© ifixit.com


Wenn diese Locker sitzt, habe ich das Problem eventuell schon gefunden. Die bei Gravis wollten das Ding ne Woche da behalten. Das ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu lange ;)
 

the_slow_build

Reinette de Champagne
Registriert
27.06.07
Beiträge
412
Dir ist aber schon klar dass wenn bei der Aktion was schief geht deine Garantie flöten geht...?
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
Ist das so was wie ein BIOS/CMOS Reset den ich aus meiner PC Welt sonst kenne. Oder was genau kann man sich darunter vorstellen

Man kann es wie eine Bios Rückstellung auf die Standart Einstellung vorstellen.

Walter
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Schade, nachdem ich den Deckel abgenommen habe konnte ich nur feststellen, dass alle Kabel ordnungsgemäß angeschlossen waren. Ich fürchte somit bleibt mir nichts anderes, als das MacBook ab zu geben.

Danke für eure Ratschläge.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
mhh, bei mir hat es doch nicht geklappt. Kaum das ich mein MBP etwas mehr beansprucht habe, verlor ich die Verbindung. Dann hilft nur noch direkt hin, wobei ich es vermeiden werde, mein MBP einschicken zu müssen.
 

sOL1d

Gala
Registriert
06.02.11
Beiträge
52
Hast du denn schon Lion drauf Karolherbst? Es ist ja bekannt, dass es eine Menge Bugs unter Lion gibt, aber daran könnte es nicht liegen, oder?
 

CBG

Elstar
Registriert
22.04.10
Beiträge
73
Hi Leute!

Ich habe bei meinem Macbook Air (Juni 2011) festgestellt, dass meine WLAN Karte sich abschaltet, wenn der Akki fast leer ist und ich dann den Strom anstecke! MAjor Bug aus meiner SIcht. Kennt das jemand von euch?
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
ja, ich habe Lion drauf, aber kann mir kaum vorstellen, dass es daran liegt. Jedenfalls verwunderlich ist, dass Bluetooth ohne Probleme geht und das sitzt mit dem AirPort auf einem Chip. Aber wartet mal, ich versuche herauszufinden, ob es ein Lion Bug ist und gebe dann bescheid.