• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Western Digital MyBook Studio updatet nicht

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Moinsen!

heute kam meine WD Mybook Studio 2TB Festplatte an.
Wollte jetzt kurz anschließen und dann zum Sport. Kurz noch gesehen das man eine Software installieren kann wo man alles auf einem Blick hat. Draufgedrückt und hat ewig installiert. Also abgebrochen und aus dem Internet bzw. der Herstellerseite die vermeintlich neuste Version geladen - Installation ging. Nachdem er dann kurz sagte wie viel GB frei sind und wie sie aufgeteilt sind kam eine Meldung das es ein Update gibt. Nämlich 3.2.0.10. und ich hab 1.x :D kurz draufgeklickt, den Updater runtergeladen und dann sagt er mir das kein Laufwerk angeschlossen ist. Bei Gerät im Finder sieht man den Spaß aber und ebenso auf dem Homebildschirm. Alle Kabel raus und Rechner neu gestartet hilft nichts. Also ich würde schon gern die neuste Version haben da sie auch kompertibel mit OSX ML ist... Könnt ihr mir helfen? Sonst schick ich das Morgen zurück. Ich lass mich doch nicht von einer Festplatte verarschen.

Fehlermeldung:
"Kein Laufwerk gefunden.
äte, und stellen Sie nur eine Verbindung zum WD-Laufwerk her, das Sie aktualisieren möchten. Klicken sie anschließend auf "Erneut prüfen".
Beenden üfen"

1. Ja irgendwie ist da ein fehler drin weil ich nur üfen kann und äte :D
2. Hab nur noch die Festplatte drin und passiert nichts....
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.494
Tja, bei WD kannst Du Dir die Zähne ausbeißen. Ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall vor mehreren Jahren, bei dem ich ewig auf eine mit der neuesten OSX-Version kompatible Version der WD-Software für die externe Platte gewartet habe. In der Zwischenzeit ist dann der Billigst-USB/FW-auf-SATA-Chip abgeraucht und die Platte ging damit eh zum Austausch. Die Austauschplatte habe ich gar nicht mehr benutzt, sondern gleich auf ebay verscheuert.

Mich stören bein WD seit einiger Zeit schon diese billigen Plastikgehäuse, bei denen man im Ernstfall nicht mal die Platte herausnehmen kann, ohne dabei das Gehäuse kaputt machen zu müssen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ein toller Thread!

Für alle "ichhabegesternmeineneueWDgekauftundbinsooozufriedendassjetztjederdiesekaufenmussweilsiesooogutistundichsooobegeistertdassseimeinedatenspeichert"

... und dann die Zähne ausbeissen. ;) Das schreiben dann aber die wenigsten. :-x

Und! Kaufe niemals auf ebay eine gebrauchte (wie oben erwähnt).
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Hatte bei Amazon bestellt - neu :p
Einfach WD-Software gelöscht, Jettison installiert und die Festplatte neben dem Schreibtisch gestellt. Die WD ist im übrigen aus Aluminium ;)
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.494
Die WD ist im übrigen aus Aluminium

Das Material ist weniger das Problem, sondern eher die Tatsache, dass man im Falle des Falles ohne Brachialgewalt und Zerstörung des Gehäuses nicht mehr an die verbaute Platte herankommt. Wie bereits gesagt, ist in den meisten Fällen bei Defekten nicht die Platte schuld, sondern der verwendete Billigst-Controller. Daher benutze ich selbst keine externen Platten mit diesen Gehäusen mehr, sondern nur solche Gehäuse (z.B. MacPower) bei denen man die Platten ohne Probleme wieder entnehmen kann.

Jettison installiert

Auch nicht unbedingt der Sinn der Sache, dass ich zu einer Platte, die eigentlich eine funktionierende Software enthalten sollte, noch Geld ausgeben muss, damit die Funktionalität tatsächlich nutzbar ist.