• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Werde ich mit einem Magic Trackpad glücklich?

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Moin!

Da ich mich durch mein MBP mittlerweile an die Gestensteuerung gewöhnt habe, finde ich es "nett", dies per Magic Trackpad auch auf dem Desktop zu können.

Doch bevor ich mir das Trackpad kaufe möchte ich noch einige Dinge wissen, bevor ich es wie die Magic Mouse wieder umtausche:

1.) Funktionieren die wichtigsten Funktionen (tip - klick, zwei-Finger tip für Rechtsklick, zwei-Finger scrollen, doppel-klick und halten zum verschieben - und das Bewegen der Maus natürlich) auch unter Boot Camp mit Win7 64Bit?
2.) Funktioniert das Verbinden mit OSX und Boot Camp Win7 problemlos? (Bei der Magic Mouse musste ich immer eine Kabelgebundene Maus angeschlossen lassen, da ich nach jedem Boot - egal ob Snow Leo oder Win7 - die Magic Mouse immer neu verbinden musste)
3.) Ich habe auch vor, mit dem Trackpad mein MBP zu steuern, wenn ich es per HDMI am TV zum Filmegucken angeschlossen habe. Geht das problemlos, wenn mein Desktop eingeschaltet nur einen Raum weiter steht, oder kommen sich die beiden Rechner in die Quere uns streiten sich ums Trackpad?

Danke für Eure Infos!
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das TrackPad IST das gleiche wie das Touchpad auf Deinem MBP!
Ergo --> alles was beim TP des MBP geht, geht auch genauso wie beim TrackPad.
Ergo auch Windows.
Ergo auch Bootcamp..... etc.

Ob Du glücklich wirst?
Denkst Du ich werde Rehbraten mögen?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ein Raum weiter ist für Blauzahn seehr weit - wenn die Tür zu ist, eine Weltreise. Kein Problem.
(ob du glücklich wirst mit, wegen oder trotz TP, erfährst du bei der Wahrsagerin deines Vertrauens. Aber was du vorhast sollte funktionieren ...)
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ein Raum weiter ist für Blauzahn seehr weit - wenn die Tür zu ist, eine Weltreise. Kein Problem.
(ob du glücklich wirst mit, wegen oder trotz TP, erfährst du bei der Wahrsagerin deines Vertrauens. Aber was du vorhast sollte funktionieren ...)

Naja um den Blauzahn an sich würde ich mir da nur sekundär gedanken machen. Das Primäre Problem dürfte sein das jedes BT gerät direkt mit dem entsprechenden Rechner gekoppelt sein muss. Und das entkoppeltn/koppeln kann einem schon arg auf den sack gehen. hab es so mal ne zeitlang mit meiner mouse gemacht die ich vom imac zum mini und zurück geschleppt habe. irgendwann hatte ich die faxen dicke und hab den mini über iTeleport vom iphone gesteuert.

Wenn Du ein touchpad magst ist es für dich wahrscheinlich mit dem magic noch angenehmer. da größer ich hab mir hier für die normale code-arbeit eines zusätzlich zu meinem Grafiktablet geholt und es staubt ein. ist mir einfach zu unergonomisch und unpräzise im vergleich zu meinem GT oder nen Nager
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
interessante Sache, micha:

So, wie ich das verstanden habe, wird die Kopplung auf dem "Muttergerät" gespeichert , nicht auf der Maus/Trackpad. Also, wenn das Gerät außer Sicht gerät, ist es für den iMac "ausgeschaltet" - aber weiterhin gekoppelt. Und wenn es in den anderen raum getragen wird, "geht es an" für das dortige Gerät ...
somit kann das TP an zwei Geräten gekoppelt sein, die halt nur nicht zusammenstehen dürfen

Oder habe ich da einen Denkfehler/Falschinformation?
 

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
Hmm... ok... die Grundfunktionen unter Windows sollten also gehen.

Doch wie ist das nur mit dem reboot? Muss ich es bei jedem reboot (OSX -> Win -> OSX...) neu entkoppeln / koppeln? Das wäre ja bescheuert...

Dass es an einen Rechner gebunden ist und ich es an das MBP immer wieder neu koppeln muss ist mir (fast) klar - obwohl mein BT Headset mit verschiedenen Handys problemlos läuft. Nur wenn mehrere Handys (iPhones) gleichzeitig darauf zugreifen wollen gibt es Probleme...
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
warte 5minuten und ich probier es nochmal eben. muss nur eben das netzteil fürs mb suchen und dann renn ich mal ausser reichweite vom imac.
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
So, getestet. Ist wie Du gesagt hast. Und ich habe den eindruck, was ja auch sinnvoll wäre, daß das Trackpad bei dem Gerät bleibt mit dem es verbunden ist.
Und die Reichweite ist ganz schön weit. Musste eben zum anderen ende des Hauses rennen. In meiner Hauptwohnung, die recht offen ist, konnte ich nach ca 12-14 Metern immer noch den iMac steuern (Geste für Dashboard welche auch auf Distanz auffällt). Bin ich mit dem MB welches mit dem TP geoppelt war zurück in den iMac-Raum gegangen, also wieder im Empfangsbereich ist die Kopplung nicht unterbrochen worden. Erst als ich das MB ausgeschaltet habe ist nach mehrfachem klicken wieder ne Verbindung zum iMac aufgebaut worden.
 

Crady

Friedberger Bohnapfel
Registriert
04.10.06
Beiträge
540
ok... dann funktioniert DAS also auch so wie ich mir das vorstelle - muss halt ggf entkoppeln, da ich im Zimmer nebenan evtl. immer noch mit dem Desktop verbunden bin.

Dann will ich mal hoffen, dass es beim BootCamp auch so funktioniert... Da hatte die Magic Mouse extrem rumgezickt. Die musste ich mit einer kabelgebunden Maus immer neu paaren. Wenn ich dann SL wieder gebootet habe, musste ich sie dort auch wieder neu paaren. Das war neben der ergonomischen Katastrophe der Hauptgrund für den Umtausch.

Dann werde ich es mal wagen und mir das TP bestellen...
 

das_micha

Leipziger Reinette
Registriert
11.03.07
Beiträge
1.795
ok... dann funktioniert DAS also auch so wie ich mir das vorstelle - muss halt ggf entkoppeln, da ich im Zimmer nebenan evtl. immer noch mit dem Desktop verbunden bin.

Dann will ich mal hoffen, dass es beim BootCamp auch so funktioniert... Da hatte die Magic Mouse extrem rumgezickt. Die musste ich mit einer kabelgebunden Maus immer neu paaren. Wenn ich dann SL wieder gebootet habe, musste ich sie dort auch wieder neu paaren. Das war neben der ergonomischen Katastrophe der Hauptgrund für den Umtausch.

Dann werde ich es mal wagen und mir das TP bestellen...

Bestell bei Amazon, da ist der Preis gleich und der Umtausch problemlos und die Kohle bei nichtgefallen schnell wieder auf dem Konto bzw der Kreditkarte.
Wie es unter BC ist kann ich leider nicht testen. hab aktuell keins mehr laufen. Weiß aber noch das es mit der Magic Mouse damals (ca 6Monate) keine Probleme gab. Denn theoretisch sollte sich ja der Mac mit der Mouse schon beim Booten koppelt da ja die auswahl des Bootsystems (alt drücken) auch schon über die mouse / das TP funzt