• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Wer nach diesem Bericht noch Samsung-Produkte kauft macht sich mitschuldig.

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Lesenswert: http://www.heise.de/newsticker/meld...dingungen-Ortstermin-bei-Samsung-1812880.html
Zitate:

Im Gegenzug allerdings verlangt der Konzern die widerstandslose Bereitschaft zur Eingliederung in einen Apparat mit strenger Hierarchie und großer Disziplin. Fast jeder Neuzugang absolviert eine Art Trainingscamp, manchmal Wochen, manchmal Monate. Der Wecker klingelt um sechs. Es wird gemeinsam gefrühstückt, es werden Berge erklommen und Lieder einstudiert. „Es ist wie beim Militär. Vor allem die intelligenten Leute sollen dadurch gefügig gemacht werden. Mitdenken ist bei diesem Jobtraining gar nicht nötig“, sagt ein früherer Samsung-Ingenieur, der ebenfalls anonym bleiben will.

Kim Sung-hwan, Vorsitzender der Arbeiterorganisation Samsung Union Group, unterstützt die Angehörigen bei ihren Protesten. 59 Todesopfer stehen bislang auf seiner Liste. Die Verstorbenen waren allesamt Beschäftigte von Samsung und starben an Krebs, häufig Leukämie. 101 weitere Frauen und Männer sind erkrankt. Glaubt man dem Aktivisten Kim, geht der Sicherheitsdienst des Unternehmens bei solchen Demonstrationen bisweilen wenig zimperlich zu Werke. „Sie haben uns schon tätlich angegriffen. Es gab mehrere Verletzte. Sie reißen unsere Plakate herunter, und sie beschimpfen uns auf vulgäre Weise“, sagt Kim.

Jetzt warte ich darauf, dass das dt. öffentlich rechtliche Fernsehen einen entsprechenden Bericht bringt. Nachdem Apple in deren Augen ja Schuld daran trägt dass China eine menschenverachtende Diktatur ist, möchte ich jetzt bitte einen ebenso vernichtenden Beitrag in der Länge von mindestens 45 Minuten sehen, in denen Samsung als militante Sekten-Fabrik des Todes gebrandmarkt wird. Im Gegensatz zu Apple würde bei Samsung die Kritik nämlich zurecht bestehen.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Im Gegensatz zu Apple würde bei Samsung die Kritik nämlich zurecht bestehen.
Wieso im Gegensatz? Beide Firmen lassen ihre Geräte in Fabriken herstellen in welchen die Arbeitsbedingungen schlecht sind.
Zumal Apple Teile von SAMSUNG in ihre Geräte einbaut.
Klar, wenn Apple in der Schlagzeile steht, lesen mehr Leute den Artikel.
Dennoch ist Apple nicht besser als SAMSUNG.

mfg
SimMac
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Apple betreibt keine militärischen Bootcamps oder lässt "Schauspiele" aufführen um Abteilungen gegeneinander antreten zu lassen, etc.

Apple ist nicht nur weit besser als Samsung, es ist überhaupt kein Vergleich möglich zwischen einer Firma wie Apple, deren Zulieferer (und zwar Zulieferer, die für die gesamten Vertreter der IT Branche zuliefern) unter chinesischen Standardbedingungen produzieren und einer Firma, die ihre Neuzugänge wie Rekruten einer koreanischen Armee-Einheit drillt und, wie im Text beschrieben, "gefügig macht".

Im Falle Apples trifft Apple keinen Deut mehr Verantwortung als jeden anderen Konzern und Politiker (ja, man könnte natürlich weltweit einen wirt. Boykott gegen China auslösen bis die desaströsen Zustände in diesem Land der Menschenverachtung beseitigt sind, Apple alleine jedoch wird da wenig ausrichten) die China als wirt. Partner global akzeptieren, Samsung hingegen betreibt _als Konzern_ in seiner eigenen Kontrollsphäre Menschenverachtung, das ist etwas _elementar_ anderes.

Ein vielleicht etwas hinkender Vergleich wäre: Apple ist jemand, der beim Bäcker im Dorf einkauft, trotzdem dieser Alkoholiker ist und manchmal handgreiflich gegenüber seiner Familie wird. Samsung ist der Bäcker.
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Ich finde es hoch interessant, wie einzelne Berichte die Meinung extrem beeinflussen können. Wenn ich jetzt also eine bestimmte Meinung erzeugen will, muss ich nur die richtigen Informationen streuen. Stimmt's? Bei der Gelegenheit kann ich ein paar unliebsame Details auch gleich aussortieren.

Im Übrigen kann man überall Missstände und unethisches Vorgehen entdecken, wenn man nur lange genug sucht und einseitig genug recherchiert. Ich will keinesfalls die Greuel der Industrie in Schwellenländern kleinreden. Aber denkt mal drüber nach, wo überall noch was im Busch sein könnte. Was könnt ihr dann noch guten Gewissens konsumieren?

Kann man überhaupt noch guten Gewissens konsumieren? Sollten wir nicht lieber alle "Ökos" sein und uns selbst versorgen? (Ich sage: nein. Aber das nur am Rande.)
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Man kann natürlich guten Gewissens konsumieren. Nur halt kein Samsung-Produkt ;)
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Und kein Apple Produkt. Und keine Lasagne. Und nicht bei Amazon. Und kein Bio-Gemüse aus Spanien. Und keine Nordseekrabben, die in Marokko gepuhlt werden.

Und wenn man sich überlegt, welchen Schaden man an der Natur anrichtet, wenn man Toyota Prius fährt. Oder überhaupt ein heute gebautes Auto. Oder überhaupt Auto. Oder überhaupt auf Straßen. Oder überhaupt.
 

Templer

Cox Orange
Registriert
08.04.09
Beiträge
100
Im Gegenzug allerdings verlangt der Konzern die widerstandslose Bereitschaft zur Eingliederung in einen Apparat mit strenger Hierarchie und großer Disziplin.

Als ob dies bei anderen Koreanischen Konzernen anders wäre.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Das meinte ich. Ich halte zwar die Verbrechen Samsungs gegenüber der Menschenwürde und den Mitarbeitern für gravierender als die Mitschuld Apples an etwaigen Menschenrechtsverletzungen in China, aber im Prinzip ging es mir darum zu sagen, wenn man Apple kritisiert, dass Zulieferer in China nicht menschlich arbeiten dann darf man Samsung-Produkte schon GAR nicht kaufen. Und wenn Apples Margen bei iPhones einen Bericht wert waren, dann müsste ja das ÖR-TV jetzt eine tagelange Sondersendung zu den Greuel im Samsung-Werk ausstrahlen, oder nicht?

Oder interessiert sich niemand dafür, wie der billige Plastikschrott mit Android produziert wird - interessiert etwas nur, wenn ein Apfel-Logo drauf ist?
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Jep, das trifft's, SilentCry.

Wirklich guten Gewissens konsumieren kann man nur, wenn man transparent und verlässlich erfahren kann, wo und unter welchen Umständen die Dinge herkommen, die man kauft. In Zeiten, in denen man weder Bio-Siegeln noch Qualitätsversprechen trauen kann, fällt mir das schwer. Irgendwo muss man also einen Teil seines Ehrerstrebens aufgeben und Kompromisse eingehen. Zumindest in der aktuellen Lage.

Alternativ kann man eigentlich nur noch seine Komfortansprüche überdenken und zum Selbsterzeuger/-versorger werden, sich damit aber so manchem Fortschritt widersetzen. Ob das die Gesellschaft insgesamt nach vorne bringt, sollte man nochmal volkswirtschaftlich und ethisch betrachten. Dazu maße ich mir kein abschließendes Urteil an.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Jetzt warte ich darauf, dass das dt. öffentlich rechtliche Fernsehen einen entsprechenden Bericht bringt.

Zwar nicht vom ZDF und auch nicht 45 Minuten lang (schnell herausgesucht):

Es gibt bestimmt noch mehr Berichte, vielleicht auch auf Deutsch. Apple scheint zwar vermehrt im Fokus zu sein, andere Firmen sind es aber genauso. Als Benutzer von Apple-Geräten kommt uns das nur so vor.
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Naja, mit Apple in der Schlagzeile gibt es halt mehr Aufsehen -> mehr Geld.
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Wenn man die Wutbürger ansprechen und damit Auflage/Kasse machen möchte, muss man halt die Zielgruppe entsprechend groß fassen. Also hängt man sich zuerst an die Marktführer oder diejenigen, die die meisten Fans haben. Denn mit der Masse kriegt man am meisten Aufmerksamkeit.

Ob das Apple- , Amazon- oder Fertigfraßkäufer sind, spielt dabei keine Rolle.
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Hat jetzt nichts mit dem Artikel zu tun aber ich kaufe von Haus schon keine Samsung Produkte.
 
  • Like
Reaktionen: SilentCry

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ich auch nicht. Ich fülle doch nicht die Kriegskasse des Patentstreitfeindes meines Lieblingsherstellers.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ganz besonders verwerflich ist es:

Samsung Produkte bei Amazon kaufen und dabei einen McDonalds-Burger mampfen und mit Cola runter spülen.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Du meinst:
"Samsung Produkte, die man vorher bei Google-Ads gefunden hat, bei Amazon kaufen und dabei einen McDonalds-Burger mampfen und mit Cola runter spülen."

:)
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
.... und dann den Pappbecher und das Burgerpapier auf 'ne Biowiese werfen, wo die Pferde grasen, die für die Hackfleischproduktion gehalten werden.
 

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Pappbecher - du angepasster Öko! PLASTIKBECHER schmeißt man in die Botanik. Pappbecher... Anfänger. Die verrotten doch!
 

offtopic

Weisser Rosenapfel
Registriert
26.02.08
Beiträge
779
Stimmt. Wie nachlässig von mir ;)

Ich mag's ausgleichen, indem ich mit meinem fetten SUV auf die Wiese fahre, dort ein bisschen rumdrifte, dabei sowohl Auspuff als auch Ölwanne verliere. Bei alledem dröhnt volksverhetzende Musik aus dem Radio und getankt habe ich Heizöl, um den Staat um ein paar Cent Steuern zu bescheißen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Super! :-D

Wie der Italienische - Clown darf ich, glaube ich nicht sagen - Gaukler.

Während man "getankt habe ich Heizöl, um den Staat um ein paar Cent Steuern zu bescheissen", schreit man:

"Schaut diese Schei??strasse, wo ist der Staat?"