• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wer kauft ein iPhone in Frankreich?

CapturedInMyMind

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
11.07.05
Beiträge
706
Hallo,

Wer kauft sich ein SIM-Lock freies iPhone in Frankreich?

Findet ihr es sinnvoll?
 
Ich würde mir eins kaufen wenn ich wüsste ich kann es hier benutzen...
Jemanden der da wohnt hätte ich.
Wie sieht es aus, kann man das hier benutzen?
 
Ich dachte in den Ländern, wo bereits das iPhone offiziell eingeführt ist, hat man diese Probleme nicht. Warum sollte das french iPhone (mit deutscher SIM) nicht in Deutschland gehen?
 
Ich dachte in den Ländern, wo bereits das iPhone offiziell eingeführt ist, hat man diese Probleme nicht. Warum sollte das french iPhone (mit deutscher SIM) nicht in Deutschland gehen?

Ich kann nur vermuten. Aber ich gehe ganz fest davon aus das die Fr iPhones genau so vertrieben werden wie die T-Mobile hier.
Also über IMEI von Apple Freigeschaltet... Nur vielleicht was besser Organisiert.

Das heißt das ist genau das selbe spiel wie hier mit den T-iPhones. Warum die Freien T-iPhones nicht mit ausländischen Karten funktionieren weiß ich leider auch nicht.
Ebenso wenig weiß ich 100% ob das bei den Fr-iPhones so ist. Währe für mich nur nahelegend.
 
genau deswegen...
wenn ich es 100% wüsste würde ich es mir holen
 
kann es jemand zu 100% bestätigen, dass ein Französisches iPhone hier in Deutschland PROBLEMLOS läuft?
 
Auf iPhoneticker.de und anderen blogs wurde schon bestätigt dass FR unlocked phones nur mit französischen Netzbetreibern funktioniert. Spar also besser dein geld....
 
Es gibt eine Sperre der internationalen Rufnummer. Also ein IPhone aus Deutschland kann nur mit Simkarten betrieben werden, deren Rufnummer mit +49 (für Deutschland) beginnt.
 
wär ja auch zu schön um wahr zu sein...
naja, bin mal gespannt wann apple die macs nur noch mit einem Vertrag anbietet.

Danke euch beeden
 
kann jemand die aussage von notoyhund bestätigen?
rein logisch gesehen, müsste doch dann das us-iphone in deutschland auch nicht funktionieren, oder?
 
Nein.
Alle US-iPhones sind mit SIM-Lock, deswegen müssen diese sowieso gehackt werden, vor der
Benutzung. Das französische iPhone wird aber unlocked verkauft, daher sollte eine Benutzung
ohne vorherigen Hack theoretisch möglich sein.
 
Dieser Bericht behauptet, dass iPhones aus Frankreich, auch wenn sie als unlocked gekauft wurden, einen country lock beinhalten.

Daraufhin haben sich wohl die Kollegen von iLounge auf Recherche begeben und nach diesem Bericht gegenteiliges herausgefunden: französische Unlocked-iPhones sind nicht mit einem country lock versehen:

Contrary to a claim published today, iLounge has confirmed with Orange that unlocked iPhones sold by the company are not limited to French-only SIM cards. [...]
“Once legally (through Orange Customer Service) unlocked, the iPhone will operate with any SIM card, including foreign ones. But some applications like ‘Visual Voice Mail’ may not work abroad,” Orange’s Louis-Michel Aymard told iLounge in an email.

In den Kommentaren zur iLounge-Meldung steht wieder das Gegenteil, es bleibt also undurchsichtig.
 
Jegliche Art der SIM-Bindung

- nur eine einzige SIM
- beliebige SIM EINES Providers
- SIM von verschiedenen Providern aus EINEM LAND

ist ein SIM-Lock!!!!

Wenn man also in Frankreich iPhones ohne SIM-Lock verkauft gehen sie entweder mit ALLEN SIM-Karten,
oder es ist Augenwischerei, wenn nicht sogar ein handfester Betrug!
Sind hier Anwälte unterwegs?
 
Deiner frage ob Anwälte unterwegs sind entnehme ich mal das du selber keiner bist (wie ich).

Demnach währe ich mit der Definition SIM-Lock vorsichtig. Eine Bindung an das Netz ist zum beispiel kein SIM-Lock, sondern ein NET-Lock. Dieser wird eigentlich gerne bei den Normalen T-Mobile Vertrags Handys verwendet.


Abgesehen davon bringt es gar nix mit Betrugsvorwürfen um sich zu schmeißen solange noch niemand 100% sagen kann ob es geht oder nicht.