• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Wer hilft mir eine koplette Infrastruktur aufzusetzen?

Goddy2

Erdapfel
Registriert
23.10.09
Beiträge
4
Hallo Ich suche jemanden im Hamburger Norden,

der mit mir gemeinsam (will schliesslich was lernen), meine Apple Infastruktur aufbaut.

Ich habe einen Mac Mini Server gekauft, dert auch fast so funktioniert wie ich will, aber eben nur fast.

Folgendes habe ich:

Gigabit Netzwerk im ganzen Haus
16 Mbit Internetanschluss Arcor

Folgende Hardware soll eingebunden werden:

MacBook Pro 17"
Mac Pro Octacore
iMac G5
Mac Mini mit Snow Leopard Server
Apple TV
Apple Time Capsule
div externe Backupplatten
Epson 3880 (mit Netzkarte)
HP Laserjet 1020N (mit Netzkarte)
Buffalo Linkstation NAS System
weitere NAS System (eSata mit Raid 5)
HP Office Jet ???? (mit Fax)

Was ich will:

Alle Rechner sollen eine neue cleane Installation bekommen. Der Mac Pro bekommt 4 SSD Platten für schnellere Zugriffe. Appliaktionen sollen alle wieder neu aufgespielt werden - wobei ich das auch durchaus selbst schaffe.(Arbeite hauptsächlich mit Adobe Lightroom, demnächst CS5 Design Premium, Final Cut Express (bzw. Pro auf dem Octacore), Office-Anwendungen und ITunes und Parallels (ich betriebe ein kleines Nebengewerbe, und habe dafür einst eine Warenwirtschaft gekauft, die ich noch weiter betreibe).

Alle Rechner und Benutzer sollen auf Ihre und gemeinsame Verzeichnisse zugreifen können. (mölichst ohne ständige neue Anmeldungen - das nervt mich irgendwie).

Alle Macs sollen per Time Machine gesichert werden (auf unterschiedlichen Platten) - und ggfs. auch auf NAS-Systeme
. Das Backupsystem (Disk to Disk) soll möglichst wasserdicht sein und Dubletten vermeiden.
Der Server soll so eingerichtet sein, das ich per Dyndns auch von extern Zugriff drauf habe (Daten, Mails, Kalender, Kontakte).

Ich will Kontakte und Kalender mit den anderen Benutzern sharen.

Das Notebook soll so eingestellt sein, das bestimmte Verzeichnisse und Lightroomkataloge synchronisiert werden. (Kann man von mehereren Rechnuern auf einen LR Katalog zugreifen?).

Also, wer sagt, daß ist doch ein Witz (ich bin auf MS fit in Exschange und Co - aber auf den Apfel bin ich erst vor rund einem Jahr gekommen) und hat Lust das mit mir zu machen?

Das darf nur nicht zu teuer werden, da das ganze eher privaten Charakter hat als denn geschäftlichen.

Ich wohne im Hamburger Norden (Bönninstedt bei Ikea Schnelsen - 10 Min.).

Einfach kurz Mail an [email protected] oder [email protected]

Gruss

Martin
 

new-resistance

James Grieve
Registriert
26.02.09
Beiträge
133
Ich würde die Emailadressen da entfernen und mich per PN anschreiben lassen, wenn du nicht demnächst mit Spam vollgemüllt werden willst.
Ansonsten: respekt! Hört sich nach einem ambitionierten Projekt an für mich als Netzwerklaie.