• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Wenn ich das MBP 2011 zuklappe ist,entläd sich der Akku

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Mir ist es seit 2-3 Tagen aufgefallen, dass wenn ich mein MacBook zuklappe der Akku sich sehr schnell entläd. Abendz habe ich es mit ca 90% zu gemacht und in der Früh war der Akku leer und lies sich nicht einschalten. Eben Fussball geschaut und mit 60% zugeklappt und jetzt mit 5% wieder aufgeklappt.

Das OS habe ich 2x neu gestartet und angeklickt das nicht alle Programme wieder mit starten.
An was liegt es?
 

Mitglied 25554

Gast
Ist das MBP warm, so dass man erkennen könnte, dass es trotz zugeklapptem Zustand dennoch "wach" war?
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Hmm eig nicht. Kam gerade heim. Gegen Mittag waren es rund 80% jetzt sind es nur noch 12%
 

not found

Stechapfel
Registriert
24.11.11
Beiträge
158
Hast du externe Verbraucher (USB, FW, TB) angeschlossen, die auch im Standby versorgt werden?
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Nein nur das MBP nichts dran. War davor aber auch nicht so, erst die letzen Tage
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Klingt für mich, als ob das MBP nicht in den Standby oder Tiefschlaf geht (ich vermute mal, du hast nur Standby eingestellt).
Schick das Gerät doch mal vor dem Zuklappen manuell in den Schlaf, mal sehen ob der Akku dann auch entlädt. Wenn ja, könnte der Akku langsam schlappmachen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Schau in die logdateien und sehe dir die Zeiten an, bei denen der Rechner eigentlich in elektronischen Träumen verweilen sollte, ob dort dann Verdächtige Aktivitäten zu sehen sind.
Programme/Dienstprogramme/Konsole,dort dann alle Meldungen
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
also nach sleep kommt nix bis ich ihn wieder aufklappe.
 

VisioNOIR

Holländischer Prinz
Registriert
23.08.09
Beiträge
1.871
Das hört sich doch irgendwie nach einem Defekt des MBP an. Konsultiere mal Apple oder einen AASP deswegen. Da sich der Fehler anscheinend reproduzieren lässt, stehen die Chancen gut, dass dieser auch gefunden und behoben werden kann.
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Das MBP ist erst ca 3 Monate alt. Als ocj den letzten Beitrag scheib hatte ich ca 80% zugeklappt geschlafen und aufgemacht und es waren nur noch 66%
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Normalerweise kann man bei einem MacBook Pro im Ruhezustand von einem Stromverbrauch in der Größenordnung von 50mA/h bis 100mA/h (je nach Ausbau des Speichers) ausgehen. Bei einem neuen Akku mit der vollen Kapazität wären das also pro Nacht rund 10% Ladungs-Verlust. Wenn das bei deinem MacBook Pro so wesentlich schneller geht habe ich den Verdacht, dass der Akku deines MBPs in den letzten Zügen liegt.

btw.
Blinkt die Leuchte vorne am MBP überhaupt oder leuchtet sie konstant weiter? Das Blinken ist der Indikator dafür, dass der RAM-Inhalt auf die Platte geschrieben wurde und das Book tatsächlich im Ruhezustand ist.

MACaerer
 

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Mach doch mal einen Hardware Test indem du dein Macbook ausschaltest und mit gedrückter D taste hochfährst
Und guck mal unter den Einstellungen was für eine Akku Kapazität dein Macbook noch hat
 

not found

Stechapfel
Registriert
24.11.11
Beiträge
158
Wenn die Kiste wie du sagst erst 3 Monate alt ist, sollte es ja kein Problem sein, den Akku auf Garantie tauschen zu lassen, wenn er aufgibt, oder spricht da was gegen, was ich überlesen habe? Klingt für mich auch nach defektem Akku, so viele Ladezyklen kann der in der Zeit doch ganricht runter haben (wenn doch wäre das die Erklärung)


OT, aber ich kann's mir nicht verkneifen:
Stromverbrauch in der Größenordnung von 50mA/h bis 100mA/h
Strom ist definiert als Ladung pro Zeit, die Stunden sind entsprechend überflüssug ;) Wird darüber hinaus auch nicht verbraucht, Stromaufnahme wäre treffender.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Du hast ja so recht und die Zusammenhänge sind mir aus meinem Studium durchaus geläufig.;)
Aber nachdem ein Forumsbeitrag keine Vorlesung in Elektrotechnik sein soll ist es IMHO auch mal legitim umgangssprachliche Begriffe zu verwenden.

MACaerer
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
Werd es zurück schicken. Beobachte das noch bisschen, da um die Weihnachtszeit eh nichts voran geht und ich dann die Zeit ohne Arbeitsgerät bin
 

Alishara

Tokyo Rose
Registriert
29.07.11
Beiträge
68
Schließe vor dem zuklappen mal deine Browser bzw. die Webseiten mit Flash-Inhalten. Das hat mein Problem gelöst das übrigens genau so lief.
 

NikonD

Allington Pepping
Registriert
27.09.11
Beiträge
193
OK werde ich mal berücksichtigen und schauen. Das ist die einfachste Möglichkeit