• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welches Office?

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Hi!
Ich stehe kurz vor der Anschaffung des 13er MBA. Anwendungsbereich ist mobil Bilder von der DSLR sicher, Präsentationen und andere Dokumente rumtragen und bearbeiten. Selten, aber wenn dann wichtig (weil: Kunde) muss ich mit MS-Office-Dateien zusammen arbeiten. Was würdet ihr empfehlen?
Für Präsentationen habe ich mir überlegt NUR Keynote auf meinen iMac und das Air zu installieren. Ich habe zwar noch nie damit gearbeitet, denke aber, hier gibt es schickere Präsentationen als mit Powerpoint.
Soll ich für Word/Excel Office für Mac kaufen? Oder doch Parrallels und ein Win-Office installieren? Da mache ich mir ein paar Gedanken um die Leistung des Air. Oder soll ich weiter bei Open Office bleiben? Bisher habe ich hiermit in Excel aber ziemlich viele Kompatibilitätsprobleme, bzgl. Drop-Down-Listen etc.
Danke für eure Hilfe!

MATZE
 

machete10

Boskoop
Registriert
24.10.10
Beiträge
40
Ab heute ist Office 2011 erschienen und ich habe es auch gerade bestellt und da viele Menschen die Office Suite von Microsoft benutzen, würde ich auch die Mac-Variante empfehlen.

In der neue Variante wurde vieles verbessert, vor allem wurde die Kompatibilitätsprobleme zum großen Teil behoben und die Ribbon Oberfläche von Office 2010 für Windows übernommen.




Hier ist die Office Seite von Microsoft.

http://www.microsoft.com/germany/mac/


Aber das beste wäre, wenn du alle 3 Suites probieren würdest.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nur wegen Windows-Office Parallels zu installieren, halte ich für völlig überflüssig. Ich habe Office 2008 und Word ist mit den Windows-Versionen voll kompatibel (allerdings ohne kompliziert verschachtelte Tabellen) und auch mit Excel habe ich kaum Probleme, muss ich mal so eine Wndows-Datei öffnen. Meine Tabellen mache ich ja mit FileMaker, aber die werden nur auf dem Mac geöffnet.
Was machete sagt, ist richtig: Die Kompatibilität der beiden Office-Versionen ist erhöht worden, vor allem weil das neue Office 2011 von einem eigenen Mac-Team programmiert worden ist und nicht nur ein verhunzter Windows-Ableger ist.
Also würde ich mich an deiner Stelle dafür entscheiden.
Wenn du nur Keynote verwenden willst, ist halt das gesamte iLife ein teurer Spaß (extra zu kaufen gibt es das nicht), oder meinst du, du verwendest alles und lädst lediglich Keynote auf dein Airbook, das aber nicht der Hauptrechner ist?

So wirklich erfolgreich kann es ja nicht sein, Ratschläge von völlig fremden oft nur aus Wichtigtuerei mitredenden Menschen (machete10, das bezieht sich nicht auf diesen Thread!) einzuholen.
Wie du sicher schon bemerkt hast, verteidigt jeder, das Programm, das er gekauft hat. Mit welchem du am besten zurecht kommst musst du selbst ausprobieren, dafür gibt es ja die Trial-Versionen, zumal hier niemand alle deine Bedürfnisse und Vorlieben (Office-Programme betreffend) kennt.
Salome
 

Deleted member 96132

Gast
Ich würde auf jeden Fall auf die Testversionen zurück greifen, so wie salome es schon sagte. So hast du die Möglichkeit, alle Programme kennen zu lernen und mit den Dateien zu testen, die dir zur Verfügung gestellt werden.
 

Matze1983

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
05.11.08
Beiträge
643
Danke für die Antworten! Stehe ich auf dem Schlauch, oder warum finde ich keine Testversion von Office 2011?
Im Endeffekt werde ich mir erstmal OpenOffice installieren und gucken, welche Dateien nicht gehen. Dann damit die anderen Suites testen. Der Hinweis ist gut, die Trailversionen hatte ich garnicht auf dem Schirm, Danke!
Ich habe letztens gelesen, dass vom neuen iWork die Bestandteile auch einzeln verkauft werden, also nur Keynote für (wenn ich mich nicht irre) 15,99? Ich suche mal und poste, falls ich was finde.
Parralells war eine Überlegung, weil ich es auf dem iMac dank Steuersoftware eh brauche.
 

Deleted member 96132

Gast
Hier steht, dass es in der nächsten Zeit eine Trial von Office 2011 geben soll. Genaues Datum ist nicht genannt.

http://www.microsoft.com/mac/faq

Die einzelnen Programme aus iWork sollen über den App Store für den Mac kommen. Zumindest gibt es dahingehende Vermutungen bzw. Anzeichen.
 

eichyl

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.09
Beiträge
480
Ich habe mir die academic Version gekauft für 69€! würde ich jedem Studenten bzw. dem der einen kennt empfehlen!
 

Deleted member 96132

Gast
Die habe ich mir gestern auch gekauft. Jeder Student allerdings nur eine Lizenz erwerben.

Dennoch sollte man vorher schauen, ob nicht OpenOffice oder iWork den vielleicht passenderen Leistungsumfang hat.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Dennoch sollte man vorher schauen, ob nicht OpenOffice oder iWork den vielleicht passenderen Leistungsumfang hat.

Wenn es aber um möglichst hohe Kompatibilität geht führt kein Weg an MS Office vorbei.

Die Gerüchte, dass die iWork Programme einzeln verkauft werden sollen, beruhen auf die "Back to Mac" Keynote. Dort wurde der Appstore für den Mac vorgestellt. In dem aufgeführt waren die einzelnen iWork Komponenten für je $19,99. Erwähnt wurde dies jedoch nicht. Könnten theoretisch auch nur Platzhalter gewesen sein.
 

Deleted member 96132

Gast
Richtig, wenn es um hohe Kompatibilität geht führt wirklich kein Weg an Office 2011 vorbei. Daher hatte ich eingangs auch erwähnt, dass am besten mit Dateien aus häufig benutzten Quellen testen soll, ob OpenOffice und iWork damit umgehen können. Bei mir ging das nicht (.docx-Dateien aus der Uni), die Formatierung wurde häufig ruiniert. Daher habe ich mir Microsoft Office zugelegt.
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Warum das? Wenn es um hohe Kompatibilität geht, dann Openoffice. Denn kann Office 11, Open office dokumente lesen? Soweit ich weiß nciht (kann mich auhc irren, vllt klärt mich ja jemand auf). Kann Open Office Office 11 Dokumente lesen? Zum größten Teil ja.

MfG Lehas
 

trekmac

Stechapfel
Registriert
05.10.10
Beiträge
161
Kann auch aus meiner Erfahrung heraus nur bestätigen das Open Office am besten mit Microsoft Dokumenten klarkommt. Aber auch hier gibt es noch einige Probleme. Auf jeden Fall ist die Kombatibilität deutlich besser als z.B. mit iWork.
 

Deleted member 96132

Gast
Ich hatte weiter oben schon erwähnt, dass man besten mit Dateien testen soll, die aus einer häufig genutzten Quelle stammen. Ich habe damals den Test mit Word- und Excel-Dokumenten von den Professoren meiner Hochschule gemacht, die ich zwangsläufig öffnen können muss. Wenn man auf diesem Wege testet wird man wohl am einfachsten ermitteln können, welche Produkt das beste für einen ist.