- Registriert
- 09.07.09
- Beiträge
- 33
Abend,
ich wollte mir demnächst ein neues Macbook Pro 15" bestellen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob der 2GHz Prozessor oder der 2.2GHz drin sein soll. Auf jeden Fall will ich das hochauflösende Panel und 8GB Ram. Die 2.2GHz Variante wäre dabei c.a. 100€ teurer und hätte eine kleinere Festplatte (Vergleich Alternate Angebot und Mac on Campus). Ich werde mit dem Gerät viel Office, Programmierung (XCode und Netbeans), Photoshop machen (wegen Photoshop auch der extra Ram) ein wenig Webdesign und auch einiges an Soundtechnik . Ab und an wird auch just for fun mal Cinebench verwendet. Reicht der 2GHz Prozessor aus um auch Photoshop mit größeren Dateien (12MP aufwärts) und RAW Konvertierung noch einigermaßen flott laufen zu lassen oder macht der 2,2GHz Prozessor dann mehr sinn?
ich wollte mir demnächst ein neues Macbook Pro 15" bestellen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob der 2GHz Prozessor oder der 2.2GHz drin sein soll. Auf jeden Fall will ich das hochauflösende Panel und 8GB Ram. Die 2.2GHz Variante wäre dabei c.a. 100€ teurer und hätte eine kleinere Festplatte (Vergleich Alternate Angebot und Mac on Campus). Ich werde mit dem Gerät viel Office, Programmierung (XCode und Netbeans), Photoshop machen (wegen Photoshop auch der extra Ram) ein wenig Webdesign und auch einiges an Soundtechnik . Ab und an wird auch just for fun mal Cinebench verwendet. Reicht der 2GHz Prozessor aus um auch Photoshop mit größeren Dateien (12MP aufwärts) und RAW Konvertierung noch einigermaßen flott laufen zu lassen oder macht der 2,2GHz Prozessor dann mehr sinn?