• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Apple TV für das Klassenzimmer

Ethanweber

Erdapfel
Registriert
27.03.21
Beiträge
1
Hallo zusammen,

Ich bin Lehrer, und würde mir gerne ein günstiges, am Besten gebrauchtes Apple TV zu legen, um mein iPad/MacBook einfach im Klassenzimmer drahtlos mit dem Beamer zu verbinden.

Anforderung:
  • Übertragung des Bildschirminhaltes an den Beamer
  • 4K nicht nötig, die Beamer in den Klassenzimmern zeigen das sowie so nicht
  • soll sich direkt verbinden können, auch wenn kein WLAN vorhanden ist.
  • eigene Apps auf Apple TV für mich nicht nötig, läuft ja alles auf dem iPad/MacBook
Im Grunde bleibt da meiner Meinung nach nur zwei TVs übrig: Apple TV HD (4. Generation) oder Apple TV (3. Generation).
Preislich (gebraucht) fände ich die 3. Generation ja gut. Sehr ihr das auch so? Oder spare ich hier an der falschen Seite?

Danke jetzt schon für eure Hilfe!

Ciao
 
Prinzipiell ist bereits das ATV 3. Generation gut für Full HD geeignet, wenn Du nur AirPlay nutzen möchtest. Allerdings wird kein neues Feature hinzukommen und man muss sich auch fragen, wann es von aktuellen Geräten nicht mehr beschickt werden kann. Apple ist da recht konservativ (es gab sogar bei Einführung von ATV+ ein Update, das den Support nachrüstete, andererseits wollen die irgendwann schon mal wieder was verdienen). Dazu kommt, dass Du besser darauf achtest, die ATV 3. Gen.-Version zu nehmen, die ein Adhoc-Netzwerk aufbauen kann. Äußerlich sehen die identisch aus und es steht selten dabei.
Unriskanter ist das ATV 4. Generation.

Vielleicht magst Du auch hier lesen: https://www.apfeltalk.de/community/threads/apple-tv-air-play-ruckeln-mit-ohne-wlan.556806/