Ich hatte leider an meinem alten MacBook ein/zwei Probleme in den drei Jahren, die beide Male einiges gekostet hätten.
Einmal war der Lautsprecherausgang defekt --> Logicboardtausch = ca. 850€
Bei zweiten Mal hat das Topcase nicht mehr sauber geschlossen. Komplettes TopCase inkl. Display wurde getauscht = ca. 450€
Ich bin froh, dass ich einen ACPP abgeschlossen hatte, da so alles ohne Murren anstandslos getauscht wurde. Den nicht sauber schließenden Displaydeckel wurde die meisten Hersteller einfach als Abnutzung sehen (war minimal).
Ich sehe den ACPP mehr als Rundum-Sorglos-Paket. Es wurde wirklich immer alles anstandslos ausgetauscht, auch wenn es sich nur um Kleinigkeiten handelte.
ich finde, dass das APpleCare wie eine Versicherung für weitere 2 Jahre zu betrachten ist. Man zahlt eben, unabhängig davon ob was passiert oder nicht. Im Falle eines Schadens greift dann eben diese Versicherung und repariert einem alles (sofern kein Eigenverschulden)
Da das AppleCare nunmal sehr kulant ist und auch zuverlässig arbeitet, halte ich es für eine durchaus richtige Invesition. Falls dann mal wirklich was passiert ärgert man sich umso mehr, zum Biespiel 750 Öcken bezahlen zu müssen.
Versicherungen sind immer teuer, das sieht man ja bei Autos – absolut dreist, vorallem weil einem im prinzip fast nie was passieren kann. Theoretisch.
Anderer Fall: Mein 30" CinemaDisplay. Anschaffungspreis entspricht einem ausgewachsenen 15"er und Reparaturen gibts nicht – es muss immer das Gerät komplett ersetzt werden, das kostet bei APple 1200€. Da sind die knapp 70€ Apple-Care absolut lachhaft dagegen.
Also ganz so schlimm ist es mit dem Preis jetzt auch wieder nicht.
Mein MBP hat 2994.-Fr gekostet und das ACPP das ich mir jetzt mal Bestellt habe, da ich nicht weiss wie lange die Aktion noch läuft, 307.- Fr ,was nicht ganz 1/10 entspricht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.