• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welcher USB Hub für MBP 13"?

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Hallo :)
bin auf der Suche nach einem USB Hub für ein MacBook Pro 13" Late 2011. Ist es egal, welches ich nehme oder muss das irgendwie von Apple unterstützt werden?

Hatte diesen hier ins Auge gefasst. Funktioniert der?

Gruß
Schmarsi
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Alles klar, danke! :) War nur so verunsichert, weil ich einiges schlechtes gelesen habe - von wegen MB unterstützen nicht ALLE USB Hubs..
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Wenn der Hub über keine eigene Stromversorgung (passiver Hub) verfügt, kann es passieren, dass der Strom nicht für alle angeschlossenen Geräte reicht. Aber da du dir einen aktiven Hub rausgesucht hast, wirst du wohl keine Probleme haben.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wenn der Hub über keine eigene Stromversorgung (passiver Hub) verfügt, kann es passieren, dass der Strom nicht für alle angeschlossenen Geräte reicht. Aber da du dir einen aktiven Hub rausgesucht hast, wirst du wohl keine Probleme haben.

So schaut`s aus. Würde auch, wenn nichts Anderes dagegen spricht, einen aktiven Hub nehmen. Vor allem wenn man externe Festplatten anschließen möchte bzw. Wechsellaufwerke. Da reicht die normale USB Spannungsversorgung oft nicht aus und die Geräte gehen dann nicht. Für unterwegs ist ein aktiver Hub oft unportabel... kommt halt auch auf den Anwendungszweck an.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ist für zu Hause. Habe mir die Apple USB Tastatur gekauft, wo ja auch schon 2 USB Ports dran sind. Möchte diese dann in einen aktiven Hub stecken, an den dann iPhone Docking Station, eine 2,5 Zoll Festplatte (ohne Strom) und eine 3,5 Festplatte mit Stromverbindung ransollen! :)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Dann auf jedenfall - wie auch schon geschrieben wurde - einen aktiven USB Hub...
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ja das dachte ich mir ja wie gesagt auch schon so :) War mir nur nich sicher, ob das MB auch sämtliche USB Hubs unterstützt.
Danke für die Hilfe

Gruß
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Wie soll ich deinen Post verstehen? :) Hatte mich nun eigentlich auf den oben genannten "eingeschossen"..
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ah ok... nein nimm ruhig, dachte Du hattest Dich noch nicht entschieden. Dann ignorieren :)
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Eine Frage noch: Funktioniert die Apple USB Tastatur auch "hinter" einem USB Hub oder muss die direkt ans MB?

Gruß
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Wunderbar, also auch iPhone etc! :) Dank dir!
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Wunderbar, also auch iPhone etc! :) Dank dir!
Schon, wobei ich es nur beim ersten Mal angeschlossen habe. Seither nutze ich die Möglichkeit des WLAN Sync. Ist deutlich einfacher und so kann ich das iPhone Dock immer am Strom lassen.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Schon, aber blöd, wenn man nicht immer zu Hause ist ( also länger als ein paar Tage weg ist). Beim WLAN Sync braucht man ja immer ein entsprechendes WLAN Netz. Kann man komfortabel hin und her switchen zwischen WLAN und Kabelsync?

Ist nur aus Interesse, denn eigentlich tuts auch der Kabelsync, wenn's hinter nem Hub funktioniert ;)
 

J.Appleseed

Cox Orange
Registriert
06.09.11
Beiträge
98
Warum sollte man nicht beide Sync-Möglichkeiten benutzen können?
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ich dachte, man muss das explizit angeben, wie man syncen möchte. Demnach also immer die Einstellungen umstellen.. Scheint ja nicht so zu sein :D