• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welcher Stylus nun wirklich zum Zeichnen und Schreiben am iPad

dieManu

Alkmene
Registriert
11.08.10
Beiträge
33
Hallo!

Ich hab mir schon ziemlich alle Beiträge hier und auch sonst wo über div. Eingabestifte für das iPhone/iPad durchgelesen. Auch Rezessionen bei Amazon, bin allerdings noch ziemlich unentschlossen.

Mittlerweile gibt es ja für kapazitive Screens auch schon eine etwas größere Auswahl an stiften, allerdings hängt es davon ab, ob man damit nur tippen oder richtig schreiben bzw. zeichnen will und somit auch über den Display wischen muss.

Es gibt zwar Stifte, die eine halbwegs gute Bewertung bekommen haben (zB Ten One Pogo Stylus), aber entweder gibt es das optimum noch nicht oder ich hab noch nichts davon gelesen.

Meine Frage ist eher, da ich es hauptsächlich für Mitschriften bzw. Anmerkungen bei Meetings brauche, sollte der Stift doch zumindest dafür geeignet sein. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie man mit Stiften, die vorne keine Spitze haben, sondern eigentlich nur abgerundet sind, wirklich schreiben kann.

Hat jemand Erfahrung damit gemacht und/oder kann mir von seiner persönlichen Experience erzählen?
 

dieManu

Alkmene
Registriert
11.08.10
Beiträge
33
Auch wenn man die Berichte bei Amazon & Co liest, will man sich keinen mehr kaufen :-D

Aber das iPad bietet sich ja wirklich super als mobiler Notizblock an, als welches ich es auch u.a. sehr oft nutze, nur ständig mit der tastatur zu tippen ist langweilig. Oder auch beim zeichnen ständig zu korrigieren weil man mit den fingern nicht so genau trifft *gg*
 

Deleted member 99757

Gast
Stimmt. Das Problem, was ich sehe, ist das man immer mit der Hand auf das Display kommt und daher ein Handschuh oder ähnliches genutzt werden muss. Ich habe mir aber jetzt mal einen DAGi Stylus bestellt. Kann ja mal berichten, wenn er da ist.
 

dieManu

Alkmene
Registriert
11.08.10
Beiträge
33
Das stört mich weniger. Musste ich auch früher bei meinem Konvertible da er mir sonst meinen Cursor wo anders hinverfrachtet hat wenn ich zu fest draufgelehnt bin :-D

Wäre super wenn du mir dann davon berichtest.
 

Deleted member 99757

Gast
Habe jetzt den DAGi Stylus bekommen. Das Teil ist wirklich klasse und funktioniert sehr gut. Ich kann hier leider keinen Vergleich machen, aber ich habe gehört, dass man beim Pogo stark drücken muss. Beim DAGi reicht es den Stift leicht auf das Display zu legen und los gehts! Man darf natürlich nicht erwarten, dass man ein Grafiktablet hat. Und da wären wir auch schon bei den Einschränkungen: wegen der schrägen Spitze, kann der Stylus nur in einem Winkel benutzt werden, sollte beim Pogo egal sein. Es gibt keine Drucksensitivität und Winkelerkennung, was sich eher auf technische Mängel des iPad zurückführen läßt. Ausserdem liegt keine Kappe dabei, sodass man den Stift nicht einfach in die Tasche werfen kann ... die Plastikspitze könnte leicht abbrechen.
Wenn man aber das weiß und es nicht stört, dann ist der DAGi wirklich zu empfehlen. Mir persönlich stört der Winkel überhaupt nicht und ich finde super, dass man nicht viel Druck ausüben muss. Jetzt muss er nur noch zeigen, wie er sich im Alltag schlägt.
 

Anhänge

  • 20100817094520.jpg
    20100817094520.jpg
    94 KB · Aufrufe: 330

dieManu

Alkmene
Registriert
11.08.10
Beiträge
33
Und wie sieht es beim Schreiben aus? Ist er dafür geeignet oder eher nicht? Mein Haupteinsatzgebiet wäre nämlich smartNote wo ich dann handschriftliche Ergänzungen machen will bzw wenn der Stift wirklich toll ist, auch die ganze Zeit damit schreibe da bei dem App eine Handschrifterkennung dabei ist (wie man es von PDAs aus früheren Zeiten von Windows Mobile kennt).
 

Deleted member 99757

Gast
Sorry kann ich dir leider nicht sagen, da ich so eine App nicht habe