• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welcher Mac passt zu mir? Bitte um fachkundigen Rat.

stylewins

Idared
Registriert
20.12.10
Beiträge
24
Hallo Freunde,

habe z.Zt. ein MacBook Pro 13,3 " (late 2010 5,5) mit 4GB Ram. Der Rest dürfte ja bekannt sein.

So nun habe ich mir ebenfalls einen neue DSLR (Spiegelreflex) zugelegt und möchte nun die Fotos und FUll-HD Videos auf meinem Mac bearbeiten. Leider bietet mir ersen iPhoto nicht die gewünschten Features und zweitens ist mein kleines MBP etwas zu langsam.

Jetzt die Frage: würden es 4GB zusätzlich mit einer SSD Festplatte bringen?? Oder scheitert es schlichtweg an der Grafikkarte.

Welchen iMac mit welcher Ausstattung müsste ich mir (bitte bleiben wir im Anfangsbudget der iMAcs) kaufen um evtl Aperture oder LR3 flüssig laufen zu lassen? p.s. ein 21,5 " reicht mir.


vielen Dank für eure Meinungen
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Ein bisschen widersprüchlich sind deine Angaben schon, du schreibst einerseits von MID 2010 und andererseits von der ID 5,5. Das MacBook Pro 13" mit der ID 5,5 ist aber von MID 2009. Unabhängig davon, die Hardware-Leistung sollte eigentlich locker ausreichen, Videos und hoch aufgelöste Bilder beanspruchen die Grafik-Leistung weitaus weniger als man annehmen möchte. Aber der kleine Monitor mit seinen 1280 x 800 ist nicht wirklich zur Bearbeitung von hochaufgelösten Bildern und HD-Video geeignet.
Der Ausbau auf die maximal möglichen 8GB RAM ist nicht verkehrt, auch eine SSD würde die Performance deutlich steigern und in Verbindung mit einem externen Monitor solltest du ausreichend gerüstet sein. Das Problem ist IMHO allerdings, dass bei HD-Video sehr große Datenmengen anfallen, wobei dann die relativ kleinen SSDs schnell an die Kapazitätsgrenzen kommen. Letztendlich wirst du dann doch wieder auf eine externe HD ausweichen müssen.
Dass ein aktueller iMac die bessere Lösung ist, darüber muss man nicht diskutieren. Wobei ich mich auf jeden Fall, Budged hin oder her, für den größeren entscheiden würde. Wer einmal mit dem 27" gearbeitet hat mag keinen kleineren mehr.

MACaerer
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Kann ich nur zustimmen.
Bei HD-Material wirst du dich drüber freuen.
Hol dir den kleiner 27", wenn du nen Student kennst, dann kannste den schon für 1479 bekommen.
Musst dann bloß noch den Ram aufstocken. Und wenn du ne SSD willst, kannste ja immer noch nachrüsten lassen.
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Ich denke, dass ein neuer iMac eher ein "nice to have", aber nicht unbedingt nötig ist.
Bei deinen Anwendungen spielt die Grafikkarte eine untergeordnete Rolle. Effektiver ist, wie du selber schon vermutet hast, möglichst viel RAM und ne SSD. Dazu noch ein guter Monitor (z.b. Dell U271) und eine externe Firewire HDD und du bist sehr gut ausgerüstet.
 

stylewins

Idared
Registriert
20.12.10
Beiträge
24
Hallo

vielen Dank für die Informationen. Ich werde dann wohl aus Geldtechnischen Gründen mein MBP aufrüsten. Kann mir jemand vielleicht noch guten und schnellen RAM empfehlen und eine super gute SSD.

danke nochmals
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Arbeitsspeicher siehe Signatur und/ oder die anderen tausend threads dazu.

Für die SSD kannst du hier nachschauen. Du schreibst auch nicht welche Kapazität sie haben soll.
 

stylewins

Idared
Registriert
20.12.10
Beiträge
24
Kapazität sollte nur 64 GB sein da ich mir meine Zu Hause vernetzwerken möchte :)

danke