- Registriert
- 06.09.11
- Beiträge
- 376
Hallo Leute,
Ich will demnächst meinen ersten Mac kaufen, aber komme auf keinen grünen Zweig. Da ich selber nicht allzu viele Erfahrung habe, wie sich das ganze in der Realität darstellt und ich eben nur von den Daten auf dem Blatt ausgehen kann, wollte ich hier um ein paar Tipps/Erfahrungen bitten
Also wie sieht es aus, mir gehts um das mba 13, das mbp 13, und das mbp 15. Das Notebook wird für die Uni benötigt...
Ich konnte mir im Laden leider nicht allzu viele mac books anschauen, da wir nur ein media markt und ein expert in der Nähe haben, und der nächste store 100km entfernt ist.
Zu meinen Impressionen, erstmal zum mba 13 und mbp 13
Schnittstellen MBP 13 und MPA 11: Natürlich hat wie jeder weiß, das pro mehr Schnittstellen, z.b für sd karte, und firewire. Was für mich aber nicht ausschlagebend ist.
Zum display: Laut notebookcheck, und deren getesteter Werte, sind die Displays vom air 13 und pro 13, ungefähr auf der gleichen Stufe, mit einem Nachteil, das pro hat die geringere Auflösung und das ist mein größtes Problem. Da besonders die Auflösung bei Word usw. bzgl. Übersichtlichkeit schon ein wichtiger Punkt sein kann. Aber ich konnte mir leider kein Bild davon machen, da nur das 11 zoll air augestellt war -.-
Gewicht, Design: Das Gewicht ist mir nicht so wichtig, natürlich ist das air schön handlich und leicht, aber irgendwie ist es mir auch zu klein und dünnn, weiß auch nicht. Das pro ist schön kompakt, aber dafür schwerer. Das Design ist bei beiden Klasse, wobei mir das pro bisschen ebsser gefällt.
Erweiterbarkeit: Leider hab ich beim air 0 möglichkeiten bzgl. der Erweiterbarkeit von komponenten wie ram und festplatte, ganz im Gegenteil zum Pro da kann ich eine eigene ssd einbauen, laufwerk kann auch durch festplatte ersetzt werden, und ram kann man auch erweitern ....
Das was mich am meisten beim Pro stört (geringere Auflösung)konnte ich bis jetzt leider nicht selber beurteilen...
Nun zum 15 Zoll
Display: Laut notebookcheck, lohnt sich das high resulution matt, am meisten, das normale glossy, soll nicht gerade super helligkeitswerte haben glaub 222 im Durchschnitt, sry kenn die Einheiten dafür nicht auswendig^^ Wohingegen das high resolution matte bei um den 300 liegt. Ich hatte vor kurzem ein notebook mit glossy display zu Hause, dell xps 17 mit 3d. Da hat mich der Glossy effekt überhaupt nicht gestört, kann aber auch an dem sehr guten display gelegen haben, und es ist eben schwer im laden das ganze zu beurteilen, da dort mehr oder weniger Schlossbeleuchtung herrscht ....
Warum steht das 15er überhaupt zur Auswahl? Die Hauptpunkte sind die höhere Akkulaufzeit, dass größere Display, und der stärkere Prozssor, also für die Zukunft ist man hier gut gerüstet...
Der größte Nachteil ist der Preis 1785€ mit mattem display, high res, und 6490m...Das ist aufjendfall ein Wort, wenn wenigstens die Grafikkarte die eingebaut ist, viel besser wäre wie die onboard, aber für die 6750 bezahl ich wieder fett drauf, zwar hab ich dann den 2720qm aber den wollt ich ja garnicht, bzw brauch ich nicht.
Und das mba kostet 1150€ oder so und das mbp 13 1050€ rum, da ich mir auch demnächst ein neues smartphone kaufen will, überlegt man sich sowas natürlich...
Vielleicht könnt ihr mir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
lg picxar
Ich will demnächst meinen ersten Mac kaufen, aber komme auf keinen grünen Zweig. Da ich selber nicht allzu viele Erfahrung habe, wie sich das ganze in der Realität darstellt und ich eben nur von den Daten auf dem Blatt ausgehen kann, wollte ich hier um ein paar Tipps/Erfahrungen bitten

Also wie sieht es aus, mir gehts um das mba 13, das mbp 13, und das mbp 15. Das Notebook wird für die Uni benötigt...
Ich konnte mir im Laden leider nicht allzu viele mac books anschauen, da wir nur ein media markt und ein expert in der Nähe haben, und der nächste store 100km entfernt ist.
Zu meinen Impressionen, erstmal zum mba 13 und mbp 13
Schnittstellen MBP 13 und MPA 11: Natürlich hat wie jeder weiß, das pro mehr Schnittstellen, z.b für sd karte, und firewire. Was für mich aber nicht ausschlagebend ist.
Zum display: Laut notebookcheck, und deren getesteter Werte, sind die Displays vom air 13 und pro 13, ungefähr auf der gleichen Stufe, mit einem Nachteil, das pro hat die geringere Auflösung und das ist mein größtes Problem. Da besonders die Auflösung bei Word usw. bzgl. Übersichtlichkeit schon ein wichtiger Punkt sein kann. Aber ich konnte mir leider kein Bild davon machen, da nur das 11 zoll air augestellt war -.-
Gewicht, Design: Das Gewicht ist mir nicht so wichtig, natürlich ist das air schön handlich und leicht, aber irgendwie ist es mir auch zu klein und dünnn, weiß auch nicht. Das pro ist schön kompakt, aber dafür schwerer. Das Design ist bei beiden Klasse, wobei mir das pro bisschen ebsser gefällt.
Erweiterbarkeit: Leider hab ich beim air 0 möglichkeiten bzgl. der Erweiterbarkeit von komponenten wie ram und festplatte, ganz im Gegenteil zum Pro da kann ich eine eigene ssd einbauen, laufwerk kann auch durch festplatte ersetzt werden, und ram kann man auch erweitern ....
Das was mich am meisten beim Pro stört (geringere Auflösung)konnte ich bis jetzt leider nicht selber beurteilen...
Nun zum 15 Zoll
Display: Laut notebookcheck, lohnt sich das high resulution matt, am meisten, das normale glossy, soll nicht gerade super helligkeitswerte haben glaub 222 im Durchschnitt, sry kenn die Einheiten dafür nicht auswendig^^ Wohingegen das high resolution matte bei um den 300 liegt. Ich hatte vor kurzem ein notebook mit glossy display zu Hause, dell xps 17 mit 3d. Da hat mich der Glossy effekt überhaupt nicht gestört, kann aber auch an dem sehr guten display gelegen haben, und es ist eben schwer im laden das ganze zu beurteilen, da dort mehr oder weniger Schlossbeleuchtung herrscht ....
Warum steht das 15er überhaupt zur Auswahl? Die Hauptpunkte sind die höhere Akkulaufzeit, dass größere Display, und der stärkere Prozssor, also für die Zukunft ist man hier gut gerüstet...
Der größte Nachteil ist der Preis 1785€ mit mattem display, high res, und 6490m...Das ist aufjendfall ein Wort, wenn wenigstens die Grafikkarte die eingebaut ist, viel besser wäre wie die onboard, aber für die 6750 bezahl ich wieder fett drauf, zwar hab ich dann den 2720qm aber den wollt ich ja garnicht, bzw brauch ich nicht.
Und das mba kostet 1150€ oder so und das mbp 13 1050€ rum, da ich mir auch demnächst ein neues smartphone kaufen will, überlegt man sich sowas natürlich...
Vielleicht könnt ihr mir helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
lg picxar
Zuletzt bearbeitet: