• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welcher Mac ist der richtige?

godra

Braeburn
Registriert
22.09.09
Beiträge
46
Hallo liebe Apfeltalker,

ich plage mich die ganze Zeit schon mit einer Frage. Es geht die um die Beschaffung meines ersten Macs.

Ich bin im Moment noch Windows User mit einem Acer-Notebook, würde aber gerne zumindest z.T. zu einem Mac wechseln. Da ich vorhabe mir für mein jetziges Notebook einen 24' Flachbildschirm zu kaufen, frage ich mich welchen Mac ich am besten zu diesem Bildschirm kaufe.

1. Variante: Mac Mini

Laut Amazon, bin ich mit dem Mac Mini (incl. Magic Mouse und dem Keyboard) bei guten 900 Euro, 2 GB mehr Arbeitsspeicher müssen aber auch noch rein. Von daher, ist der MacMini für seine Leistung schon recht teuer.

2. Variante: MacBook Pro 13'

Ein MacBook Pro kann man überall mit hinnehmen und zusätzlich auch noch an den großen Flachbildschirm zu Hause anschließen. Magic Mouse und Keyboard kann man ja dazurüsten.

Nun ist eure Meinung gefragt. MacMini, MacBook oder doch gleich den iMac? Ich selbst komme auf keinen guten Nenner.
 

iReiher

Leipziger Reinette
Registriert
17.09.08
Beiträge
1.779
Evtl. einen 27” iMac? Kannst du dann ebenfalls ein Bildschirm für dein Windows-Notebook nutzen, welches du dann unterwegs verwenden kannst.
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wenn Du Wert darauf legst, dass Du Deinen Rechner auch mal unterwegs nutzen möchtest - ist die Entscheidung ja klar...
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Evtl. einen 27” iMac? Kannst du dann ebenfalls ein Bildschirm für dein Windows-Notebook nutzen, welches du dann unterwegs verwenden kannst.

Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Du scheinst keinen echten Wert auf Mobilität zu legen und ein iMac 27" kommt dich auch nicht teurer als ein MacMini oder MBP plus guten 24" Bildschirm. Da kannst du besser alles in einem kaufen.

Aber letztlich musst du das selber wissen. Den Mac Mini würde ich gar nicht erst in Betracht ziehen. Wenn du jetzt schon einen Bildschirm hättest, dann sähe das anders aus. Aber so? Bevor du Mac Mini und Bildschirm kaufst, kannst du besser gleich den iMac kaufen.
Und wenn du doch Mobilität willst, dann macht der Mac Mini auch wieder keinen Sinn, dann ist das MBP plus Bildschirm die beste Wahl, denke ich.
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
und ein iMac 27" kommt dich auch nicht teurer als ein MacMini oder MBP plus guten 24" Bildschirm. Da kannst du besser alles in einem kaufen.

Wobei es eigentlich nur Vorteile hat wenn man sich das Display selber aussuchen kann, da der iMac nunmal ein glossy-Display hat. Und für den Preis eines 27" iMac ist auch ein 13er Macbook Pro und ein (bspw.) Dell U2711 Monitor, oder ein vergleichbarer Eizo drin. Dazu noch Magic Mouse und Tastatur.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Nur hat der iMac deutlich mehr Power unter dem Hintern als das 13" MacBook Pro.

Das MacBook Pro Core 2 Duo 2,66GHz plus BTO 500GB HDD kostet 1.555 Euro
Der Standard iMac 27" i3 3,2GHz mit 1TB HDD kostet 1.699 Euro.

Und ich glaube kaum, dass man für 150 Euro Preisunterschied einen U2711(günstigster Preis: ca. 800 Euro) plus Magic Mouse (69 Euro) plus Tastatur (69 Euro) plus externe 500GB Festplatte bekommt...
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Nur hat der iMac deutlich mehr Power unter dem Hintern als das 13" MacBook Pro.

Das MacBook Pro Core 2 Duo 2,66GHz plus BTO 500GB HDD kostet 1.555 Euro
Der Standard iMac 27" i3 3,2GHz mit 1TB HDD kostet 1.699 Euro.

Und ich glaube kaum, dass man für 150 Euro Preisunterschied einen U2711(günstigster Preis: ca. 800 Euro) plus Magic Mouse (69 Euro) plus Tastatur (69 Euro) plus externe 500GB Festplatte bekommt...


Oh... Ich hatte im Kopf, dass es den 27" iMac nur mit i5 und i7 (also ab 1999€) gibt und bin beim Macbook Pro von der Standardkonfiguration für 1166€ ausgegangen. Und für den Preisunterschied wäre Der Bildschirm drin gewesen.

Aber es wäre evtl. ganz hilfreich zu erfahren, welche Arbeiten der Threadersteller mit dem neuen Mac verrichten will. Dann wäre eine genauere Beratung einfacher.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Unter der Annahme wäre der Leistungsunterschied ja noch gravierender... Damals war es sogar teilweise günstiger, einen iMac plus MacBook anstelle eines MacBook Pro plus Bildschirm zu kaufen.
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Unter der Annahme wäre der Leistungsunterschied ja noch gravierender...

Es ist halt die Frage, was der Threadersteller damit vor hat. Ob das Mehr an Leistung gebraucht wird, oder eine korrekte grafische Darstellung ohne Schminkspiegel... oder ob ganz andere Komponenten (z.B. Mobilität, Anschlußmöglichkeiten, o.ä.) eine größere Rolle spielen.
 

godra

Braeburn
Registriert
22.09.09
Beiträge
46
Danke für die vielen Antworten!

Da ich ja schon ein Windows-Notebook besitze, lege ich natürlich Wert auf Mobilität.

Ein Bildschirm kommt mich gar nicht so teuer... ein recht guter (200 x 5 Stere bei Amazon):
http://www.amazon.de/Samsung-Full-H...TF8&coliid=I2ZYKJXV6TPSZD&colid=33Y1N7BH65NZY

Hat ein Bekannter von mir, der hängt bei ihm an der Wand - macht was her - auch die Qualität.

Das MacBook Pro 13' plus dieser Bildschirm (an welchen ja ich auch noch mein Win-Notebook anschließen kann) und noch die Magic Mouse + Tastatur kommt mich billiger als der iMac 27'.

Was für Gründe gäbe es denn um den festplatzierten iMac 27' zu wählen? Nur die Power?

@ from_theashes: Ich würde gerne mit dem Mac: Surfen im Netz und Schulpräsentationen vorbereiten. Also im Allgemeinen: Arbeiten und Surfen (Twitter, Foren, YouTube...) Spielen ist kein wichtiger Punkt für mich.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Primär: Ja.


Was für Gründe gäbe es denn um den festplatzierten iMac 27' zu wählen?
Sekundär: Kein Kabelsalat, kein weiterer zu versteckender Kasten, mehr Erweiterungsports, zukunftssicherer (länger mit aktueller Software betreibbar, da mehr Power und mehr RAM-Slots),
relativ starke integrierte Lautsprecher, taugt in kleinen Wohnungen als TV-Ersatz...
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Für mich persönlich gigt es kein Argument für den imac:

Kabelsalat ich ich sowieso durch meine Periferie (Pult, USB Hub, Platten usw), mit dem MBP bin ich aber flexibel, muss nichtmehrere Rechner syncron halten, kann schnell auch mal Daten transportieren usw..

Ich persönlich würe ganz klar das MBP wählen. Ist eben wie bei Hubraum: Mobilität ersetzt man nur durch noch mehr Mobilität. Es sei denn, Du machst professionellen Videoschnitt oder ähnliches....
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
...lege ich natürlich Wert auf Mobilität.

@ from_theashes: Ich würde gerne mit dem Mac: Surfen im Netz und Schulpräsentationen vorbereiten. Also im Allgemeinen: Arbeiten und Surfen (Twitter, Foren, YouTube...) Spielen ist kein wichtiger Punkt für mich.

Beides Punkte die für ein MB(P) sprechen. Die Power reicht für deine Anwendungen alle mal und portabel ist es auch.
 

godra

Braeburn
Registriert
22.09.09
Beiträge
46
Persönlich wäre mir auch ein iMac 27' Zoll als nicht-mobiler Mac zu teuer. (Bin ja armer Schüler :D) Da ich ja das MBP mit einem Extra-Bildschirm zu Hause verbinden kann, wäre das ja alles kein Problem. (mit Magic Mouse + Keyboard, ist ja schon fast dann wie ein iMac *g*)

Noch 2 Fragen:

Wie ist die Darstellung von MBP zu einem externen Bildschirm?
Wird ein Kabel zum Verbinden von MBP zum Bildschirm mitgeliefert?
 

martinkmera

Meraner
Registriert
30.05.10
Beiträge
231
also ich hab mir ein macbook pro 13" geordert, und dazu nen 24 zöller bildschirm von acer, denke mal, das wird ganz gut reichen :)
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Wie ist die Darstellung von MBP zu einem externen Bildschirm?
Wird ein Kabel zum Verbinden von MBP zum Bildschirm mitgeliefert?

Ich würde die Darstellung mal normal nennen. Ich hab keine Ahnung von sowas. Es stellt halt seinen Bildschirminhalt auf dem externen Bildschirm dar in völlig normaler Qualität... Keine Ahnung, was soll man dazu sagen?
Kabel wird nicht mitgeliefert (macht sowas überhaupt irgendein Hersteller? Hab ich noch nie erlebt). Ganz im Gegenteil, du musst sogar zusätzlich noch einen Adapter kaufen, weil das MBP nur einen Mini Display Port Ausgang hat und wenn dein Monitor (wie die Meisten) über VGA, DVI oder HDMI läuft, dann brauchts du einen Adapter dafür für den Mini Display Port.
Macht übrigens richtig Laune, wenn du oft an verschiedenen Bildschirmen und Beamern arbeitest und jeder nen anderen Anschluss hat und du mit ner ganzen Tasche voller Adapter rumläufst. Das ist tatsächlich einer der Negativpunkte am MBP für mich.
 

martinkmera

Meraner
Registriert
30.05.10
Beiträge
231
Noch 2 Fragen:

Wie ist die Darstellung von MBP zu einem externen Bildschirm?
Wird ein Kabel zum Verbinden von MBP zum Bildschirm mitgeliefert?

ad 1) die quali funzt bis 1920xiwas superb!
ad 2) nein! bei apple gibts nichts gratis ;)
im apple online store gibts:
-mini display port to vga adapter
-mini display port to dvi adapter
auf amazon gibts was bessers:
hdmi kabel = beste quali!
 

martinkmera

Meraner
Registriert
30.05.10
Beiträge
231
Doch doch. Das tolle Putztuch (micht Apple-Logo) und die Apple-Aufkleber :p

Ja stimmt, die Stoffe vom Putztuch müsste Apple sonst teuer entsorgen, so ersparen sie sich was :D
Die Apple Aufkleber werden aus dem selben Grund wie das Putztuch hergegeben - das Alu ist verpackt, und das muss schließlich weg. - Mir egal, ich liebe die kleinen Dinger, sind wie so'ne Besitzanzeige! (Wow, du hast schon 6 Aufkleber ?!?!^^)