- Registriert
- 16.06.10
- Beiträge
- 19
Hallo liebe Community,
Da ihr mich schon erfolgreich für meine Heimvernetzung beraten habt, steht nun der Umstieg auf OSX an.
Zu meinem Einsatzgebiet für den neuen Mac:
- Überwiegend Textverarbeitung (Hausarbeiten, Präsentationen,...)
- ein wenig Multimedia, beschränkt sich auf das Darstellen von HD-Videomaterial, Bearbeiten von Bildern,...)
- keine Spiele
Brauche den Mac also lediglich zum Arbeiten für die Uni und etwas Freizeit.
Seit längerem habe ich schon das iPad im Auge, welches auch seinen Weg zu mir finden wird, über eine Vertragsverlängerung meines Handys bekomme ich das iPad relativ günstig.
Aber welcher Mac zum Arbeiten? Wegen der Mobilität dachte ich an ein 13" MacBook Air oder Pro und einen externen Monitor für Daheim.
Die Alternative, da ich keine Peripherie zu Hause habe, wäre ein iMac und das iPad für die Uni.
Ich konnte schon ein wenig mit Pages für das iPad arbeiten und bin eigentlich der Meinung, dass es ausreichend wäre um damit in der Bibliothek zu arbeiten und das Daheim dann zu synchronisieren und dort alles weiter zu erledigen.
Wie seht ihr das? Die jeweils kleinsten Modelle würden den Ansprüchen genügen.
Danke schon einmal für eure Antworten.
Grüße
Da ihr mich schon erfolgreich für meine Heimvernetzung beraten habt, steht nun der Umstieg auf OSX an.
Zu meinem Einsatzgebiet für den neuen Mac:
- Überwiegend Textverarbeitung (Hausarbeiten, Präsentationen,...)
- ein wenig Multimedia, beschränkt sich auf das Darstellen von HD-Videomaterial, Bearbeiten von Bildern,...)
- keine Spiele
Brauche den Mac also lediglich zum Arbeiten für die Uni und etwas Freizeit.
Seit längerem habe ich schon das iPad im Auge, welches auch seinen Weg zu mir finden wird, über eine Vertragsverlängerung meines Handys bekomme ich das iPad relativ günstig.
Aber welcher Mac zum Arbeiten? Wegen der Mobilität dachte ich an ein 13" MacBook Air oder Pro und einen externen Monitor für Daheim.
Die Alternative, da ich keine Peripherie zu Hause habe, wäre ein iMac und das iPad für die Uni.
Ich konnte schon ein wenig mit Pages für das iPad arbeiten und bin eigentlich der Meinung, dass es ausreichend wäre um damit in der Bibliothek zu arbeiten und das Daheim dann zu synchronisieren und dort alles weiter zu erledigen.
Wie seht ihr das? Die jeweils kleinsten Modelle würden den Ansprüchen genügen.
Danke schon einmal für eure Antworten.
Grüße