• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Hosting-Anbieter

Tafkas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.06
Beiträge
381
Hallo,

ein Freund von mir hatte seit Urzeiten Strato als Webhoster und war bis dato auch zufrieden damit. Nachdem er jedoch seine Homepage anstelle statischer Seiten mittels Wordpress realisiert musste er schmerzlich feststellen, dass Strato mod_rewrite nicht unterstützt. Jedenfalls nervt ihn das tierisch, so dass er jetzt die Domain zu einem anderen Anbieter umziehen will.

Welchen Anbieter könnt ihr empfehlen? Meinte ersten Gedanken gingen in Richtung 1und1 bzw. Host Europe. Es sollte keiner von solchen Billiganbietern sein.

Wichtig sind auf jeden Fall folgende Punkte:

MySQL-Datenbanken
mod_rewrite natürlich (wobei ich immer dachte das sei selbstverständlich)
IMAP für Mails (mit IDLE)
Subdomains

mehr fallen mir gerade nicht ein.

Und noch ein kleiner Nachtrag. Ich hoste ja im Moment auch bei 1und1. Leider noch in einem Paket ohne Datenbank. Wisst ihr ob ich da ohne großes Aktion meinen Tarif umstellen kann? Dann könnte ich mir unter Umständen das Paket mit ihm teilen.
 
Hoststar. Da bin ich mit zufrieden. Ist auch recht günstig und du kriegst schnellen Support bei Fragen.
 
Ich nutze derzeit einen vServer bei HostEurope und bin damit echt zufrieden. Sowohl Kundensupport als auch technisch ist das Angebot einwandfrei. Wie es mit den (Web-)Hosting Angeboten aussieht auf denen die genannten Vorraussetzungen bereits installiert sind kann ich leider auch nicht sagen.

Vorraussetzungen wie

mod_rewrite
IMAP für Mails (mit IDLE)

sind leider oft schwer bei diesen vorkonfiguierten Paketen zu finden, so dass eine (v)Serverlösung Euch zusätzlich in diesen Punkten Flexibilität bringen würden. (...aber natürlich eine Menge mehr an Admin-Aufwand)
 
Hi,
ich kann dir nur wärmstens 1&1 empfehlen. Habe 4 VServer da und einen dedicated server...ich host bei denen meinen MusicStore (so ungf wie iTMS nur ausschliesslich für elektronische Genre) (wo Geschwindigkeit und Sicherheit durchaus eine Rolle spielt). Überglücklich mit allem...solltest du in Erwägung ziehen...
 
Überglücklich mit allem...solltest du in Erwägung ziehen...
Ich bin auch bisher überglüclich mit 1und1. Und auch wenn die den Ruf haben etwas teuer zu sein, so zählt für meinen Freund (und mich) dann doch eher die Verfügbarkeit und Performance. Da darf das dann auch schon 1-2 Euro teurer im Monat sein.
 
kann ich mich nur anschliessen, bisher in 2 jahren keine probleme mit gehabt
Ja, kann ich so unterschreiben. Habe selbst einen, und habe 2 Bekannte die auch bei all-inkl einen Account haben. Bisher noch nie Probleme gehabt.
Bin dort seit ca. 2 Jahren und hatte erst 1 nennenswerten Serverausfall (und der war auch nicht so lange). Das Preis/Leistungsangebot dort ist sehr gut und der Support einfach hammer. 24/7 sind die via mail zu erreichen, und auch am Samstag um 23 Uhr bekommt man da innerhalb von 15 Minuten eine Antwort. Auch ist der Support sehr hilfsbereit, und hat mir schon bei diversen Datenbankproblemen geholfen obwohl das eigentlich nicht zu ihren Aufgaben gehört.
Ich bin bisher überglücklich mit all-inkl.
 
Ich habe mich jetzt bei Host Europe angemeldet, da mir die Tarife von 1und1 zu starr waren. Trotzdem allen vielen Dank für die Hinweise.
 
Ich grab' den alten Thread mal wieder aus, um nachzuhaken ob vielleicht jemand schon mal Erfahrungen bei Revidio gemacht hat? PhP, MySQL, 15 GB Speicher, Traffic-Flatrate... klingt fast zu schön um wahr zu sein und macht mich irgendwie hellhörig ;) Also dacht ich ich frag erst mal n bißchen rum...
 
ich hab meinen Speicher bei webhoster.de - alternativ, wenn du mehr funktionen möchtest, kannst du auch zu speicherhosting gehen.

Gruß, Kenso
 
Naja...die Fragestellung ging ja nun aber mehr in Richtung Revidio ;)

Naja, und was bietet Revido (ohne zweites i), was du wirklich brauchst und bei webhoster nicht bekommst? ;) Außerdem brauchst du nur mal googlen, um zu sehen, dass es (auch?) unzufriedene Kunden gibt:
http://forum.webhostlist.de/forum/webhosting-allgemein/64296-revido-de.html
http://www.stephan-hertz.de/blog/archives/revido-betrug-abzocke-forum.html
http://forum.webhostlist.de/forum/w...741-hat-jemand-erfahrungen-mit-revido-de.html

Ich hab auch mal gehört, dass es wohl mehr oder weniger Glück ist, ob du gute oder schlechte Erfahrungen machst. Manche finden das Angebot super, weil bei ihnen alles klappt, andere finden es grausam, weil nichts klappt. Ob dir das jetzt eine Hilfe ist....
 
Wäre auch meine Empfehlung. Einer der wenigen über die man nahezu nie etwas Negatives hört.

Bin auch dort und mit allem (Leistung, Konfiguration, Support, Preis, ...) sehr zufrieden.

Kann ich mich nur anschließen. Wir haben bei diesem Anieter diverse Domains gehostet. Angefangen von statischen Seiten über Joomla bis hin zu xt:commere Shops. Insbesondere der Support hebt sich IMHO deutlich von Billiganbietern wie Strato, 1&1 usw. ab.

Gruß

Klaus
 
Hi,
ich habe auf der ersten Seite geschrieben, dass ich mit 1&1 sehr zufrieden bin. Das wäre einglt. immer noch so wenn ich nicht gemerkt hätte das ich eine Mindestlaufzeit unterschrieben habe! Da hat 1&1 ein wenig getrixt und ich kann nicht mehr kündigen. Seit dem bin ich bei MediaTemple und muss eindeutig sagen es gibt nichts Besseres! DreamHost ist auch noch eine Alternative...

Thanks,
Max