• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

welcher EyeTv-DVB-T Stick?

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
hi,

ich würde mir gerne für meinen (zukünftigen ^^) IMac eine Möglichkeit des kostenlosen fernsehens anschaffen.
Nun bin ich auf zwei verschiedene Modelle von eye-tv gestoßen und zwar EyeTV DTT Deluxe (fußball edition ist unwichtig, da die WM dann vorbei ist ^^) oder eye-tv Diversity EDU.
Welchen würdet ihr mir empfehlen, oder mit welchem habt ihr Erfahrungen gemacht?
Oder würdet ihr mir ein ganz anderes Produkt empfehlen?

Ich wohne jetzt nicht gerade im am besten abgedekten Gebiet aber mein Bruder nutzt im Zimmer nebenan auch DVB-T und das läuft (meist) ganz gut und wenn ich dass richtig gelesn hab, kann man den Diversity stick ja auch notfalls mit einer aktiven antenne unterstützen.


lg itouch
 
Registriert
14.05.10
Beiträge
28
Also ich persönlich habe noch den Elgato EyeTV DTT Deluxe, wie ich auch in anderen Themen geschrieben haben :p. Funktioniert alles ganz super. Sie unter folgendem Link: http://www.apfeltalk.de/forum/eyetv-ddt-deluxe-t310768.html#post2973415

Wenn bei dir DVB-T aber "manchmal" nicht so gut ist würde ich dir vielleicht den Elgato EyeTV Hybrid empfehlen (Wenn bei dir Kabel-Empfang möglich ist) Im Hybrid hast kannst du Fernsehen via Kabel (analog und digital) und via. DVB-T empfangen.

Zum Diversity kann ich dir leider nichts sagen.

Grüße
Marvin
 

itouch

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.10.09
Beiträge
102
das problem ist nur folgendes: wir wohnen in nem haus und der Fernseher-anschluss ist im EG und in der 1.ET nur ich bin halt mit meinem bruder ganz oben also 2.ET und da ist kein anschluss ...
ich dachte an den Diversity weil da steht "Das Tuner-/Antennenpaar arbeitet im Diversity-Modus zusammen, um optimale Empfangsqualität zu bieten oder getrennt als jeweils eigenständiger Empfänger im Dual-Tuner-Modus." also da sind ja anscheinend 2 antennen bei ... deswegen ...
hat einer erfahrung mit dem Diversity?

“Auch das neue Konzept mit zwei Tunern in einem Gerät kann durchweg überzeugen und sollte vor allem für potentielle Käufer in Gebieten mit schwacher Netzabdeckung interessant sein. [...]”
Macnotes.de
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Hier ist der Diversity-Stick im Einsatz, der tadellos läuft. Die zwei Antennen zahlen sich wirklich aus, wenn man mal zwei Sendungen aufnehmen will oder eben was anderes gucken möchte, neben dem Aufnehmen. Bei schlechtem Empfang kann man die Antennen auch zusammenschalten, wie du schon sagtest. Das haben wir allerdings noch nie genutzt.