• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Akku im iPod

Stefan Müller

Châtaigne du Léman
Registriert
17.06.08
Beiträge
828
Das ist mein erster Post hier und ich hab auch gleich ne Frage:

Also mich würds mal interessieren was für ein Akku sich in dem iPod nano befindet..ich hab mir heute einen neuen gekauft und im Handbuch steht einerseits das man ihn beim erstmaligen benutzen komplett aufladen sollte...andererseits steht da aber auch das man ihn während des ladens vom PC einfach abziehen kann...

Das man ihn beim ersten mal komplett aufladen soll kann ja eig. nur damit zusammen hängen das sonst ein memory effekt eintreten könnte. Wenn man diesen aber wiederum einfach abziehen darf während des ladens dann dürfte der Akku eig. keinen memory effek kriegen dürfen sonst währe er ja nach drei mal anschließen nicht mehr zu gebrauchen...

Leider hab ich beim ersten anmachen nur ein paar lieder aufn iPod gemacht und ihn dann wieder abgezogen..ist das jetzt wohl sehr schlimm?
 
Ne, die Memory-Effekte treten in der Form bei den „neuen“ Akkus nicht mehr auf!
 
zu beachten ist, das die kapazität eines li-ionen oder li-polyonen akku effektiv nicht größer sein kann als die kapazität die er nach dem 1. laden hatte. sprich 1. mal laden nur bis zur hälfte = akku geht nicht mehr als halb voll. allerdings wird aus diesem grund sollch ein akku in der regel einmal vorgeladen. ich gehe mal stark davon aus das apple bzw. deren akku-produzent das auch tut.
 
dann bin ich ja beruhigt das ich mir da keine sorgen machen brauch...

danke!