• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Welcher Adapter für SSD in MacBook Pro 2011

seth1975

Fuji
Registriert
10.02.08
Beiträge
36
Denke über den Kauf eines neuen MacBook Pro 13" nach.

Darin möchte ich eine SSD an Stelle der HDD verbauen und die HDD an Stelle des Superdrives einbauen.
Eine ähnliche Konfiguration habe ich in meinem MacBook Pro 2009.

Bei der Recherche nach einem passenden Adapter fiel mir jetzt auf, dass alle Adapter, außer des von hardwrk.de vertriebenen, die Einschränkung aufweisen, dass sie nur für die MacBook - Modelle bis late 2010 geeignet sein sollen.

Kann das jemand bestätigen? Was wurde denn da bautechnisch verändert. Und das Wichtigste: Welchen Adapter habt ihr in einem MAcBook Pro 2011 verbaut, der auch wirklich funktioniert?
 

dandy-power

James Grieve
Registriert
07.04.11
Beiträge
138
Hi

Ich habe den Hardwrk Adapter bei meinem 2011er eingebaut. Funktioniert alles wunderbar. Bis jetzt keine Probleme mit dem Adapter.
 

seth1975

Fuji
Registriert
10.02.08
Beiträge
36
Hi

Ich habe den Hardwrk Adapter bei meinem 2011er eingebaut. Funktioniert alles wunderbar. Bis jetzt keine Probleme mit dem Adapter.

Danke für die Info. Von welchem Hersteller ist der Adapter? Ich habe bislang auch das Kit von hardwrk verbaut. Finde den Preis aber überteuert und suche nach ner günstigen Alternative. Hardwrk stellt die Dinger ja auch nicht selbst her. Daher würde mich interessieren, welcher Adapter da aktuell im Kit zum Einsatz kommt.
 

dandy-power

James Grieve
Registriert
07.04.11
Beiträge
138
Nunja, ich sag es mal so , wer sich einen Macbook Pro leisten kann und dann wegen den paar kloppern einen absucht wer der Hersteller ist nur um nen besseren Preis zu bekommen ? Mir ist da wichtiger, dass ich einen deutschen Ansprechpartner habe wo ich auch einen Garantiefall schnell bewerkstelligen kann.
 

gothic860

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.09.07
Beiträge
471
Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld für die Teile von Hardwrk.

http://***.de/sch/i.html?_nkw=hdd+c...macbook&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Hab noch nie Probleme mit den Teilen aus China / Japan etc. gehabt und Hardwrk nutzt mit Sicherheit die gleichen / ähnlichen.
 

seth1975

Fuji
Registriert
10.02.08
Beiträge
36
thx. Da war jetzt auch einer dabei, der 2011 early unterstützt.

Meiner Meinung nach rausgeworfenes Geld für die Teile von Hardwrk.

http://***.de/sch/i.html?_nkw=hdd+c...macbook&_osacat=0&_trksid=p3286.c0.m270.l1313

Hab noch nie Probleme mit den Teilen aus China / Japan etc. gehabt und Hardwrk nutzt mit Sicherheit die gleichen / ähnlichen.
 

MULAWI

Braeburn
Registriert
17.01.11
Beiträge
47
Denke über den Kauf eines neuen MacBook Pro 13" nach.

Darin möchte ich eine SSD an Stelle der HDD verbauen und die HDD an Stelle des Superdrives einbauen.
Eine ähnliche Konfiguration habe ich in meinem MacBook Pro 2009.

Bei der Recherche nach einem passenden Adapter fiel mir jetzt auf, dass alle Adapter, außer des von hardwrk.de vertriebenen, die Einschränkung aufweisen, dass sie nur für die MacBook - Modelle bis late 2010 geeignet sein sollen.

Kann das jemand bestätigen? Was wurde denn da bautechnisch verändert. Und das Wichtigste: Welchen Adapter habt ihr in einem MAcBook Pro 2011 verbaut, der auch wirklich funktioniert?

Hallo

Warte jetzt auf meine SSD Und werde das optibay aus china bestellen. Meine Frage an Dich ist, hast Du auch schon die original HD in ein Optibay verbaut nd wie sieht es mit der Vibration aus? Weiter wollte ich fragen ob die SSD im Optibay auf seine angegebenen werte kommt?!

Ichb denke es ist die selbe SATA anschluss nd es könne beide die gleichen Geschwindigkeiten übertragen aber weiss es nicht aus der Praxis. Kann mir jemand Infos geben die sbezüglich?

Besten Dank im Voraus.


PS habe die Preise verglichen aus China direkt und die von ebay, die von ebay sind etwas günstiger. Gleichzeitig kann man aus dem Superdrive ein externes Laufwerk das über USB läuft machen. Das wusstet Ihr bestimmt schon. :)
 

seth1975

Fuji
Registriert
10.02.08
Beiträge
36
Ich hab´ jetzt einfach das alte Case von hardwrk aus meinem alten MacBook Pro genommen. Passte wunderbar und da vibriert genau wie vorher nichts.
Was die Werte angeht kann ich nichts dazu sagen, weil ich diese nicht getestet habe.
Es ist wie vom alten MacBook gewohnt rasend schnell, untechnisch ausgedrückt ;) Mir sind solche Werte nicht sonderlich wichtig...