• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen WLAN-Router für 32Mbit-Leitung von Kabel Deutschland?

Gregor Samsa

Ribston Pepping
Registriert
24.05.10
Beiträge
301
Hallo,

ich bin grad echt ratlos und bräuchte einmal einen klugen Tipp. ;) Ich bekomme gerade einen 32 Mbit-Anschluss von Kabel Deutschland und muss mir nun noch einen Router zulegen, da ich dem Verkäufer nicht recht glauben konnte, dass der von ihm angebotene Router wirklich soviel billiger und besser wäre, als andere Produkte...

Ich möchte nur über WLAN ins Internet und keine unnötigen Strippen ziehen. Brauche ich nun für die maximale Geschwindigkeit bzw. den minimalen Verlust einen Router mit 802.11n-Standard oder reicht auch ein "einfacher"? Die aktuellen MacBooks Pro müssten den Standard auch schon beherrschen, wenn ich richtig gelesen habe, oder?

Btw sollte der Router so günstig wie möglich, aber natürlich auch kein Elektronikmüll sein. Ich sage mal bis ca. 40 - 50 €.

Bisher habe ich folgende Modelle ins Auge gefasst:
Mit 802.11n-Standard:
  • D-Link DIR-615 - 43,13 €
  • TP-Link TL-WR1043ND - 51,13 €
Ohne 802.11n-Standard:
  • Netgear WGR614GR - 32,89 €

Könnt ihr eines der aufgeführten Geräte oder auch ein anderes empfehlen?
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Wie viele Quadratmeter und vorallem durch wie viele Wände und ggf. wie viele Etagen musst du denn abdecken?
Für ne kleine Wohnung tuts sicher auch der Netgear. (Wobei ich den für nicht besonders zukunftssicher halte wegen dem fehlenden n-Standard, aber das ist natürlich ne andere Geschichte).
Für alles andere würde ich schon auf n-Standard setzen. Ich hab das selber durch, das ganze Haus bei uns kriegen wir nur mit n überhaupt auch nur annähernd abgedeckt. Und wir leben sicher in keinem riesen Palast, ganz im Gegenteil, aber es ist eben doch ne Menge Beton wo das Signal durch muss.

Und ja, die MBP (und übrigens auch die MB) beherrschen den n-Standard.
 

Wuchtbremse

Bismarckapfel
Registriert
10.09.10
Beiträge
147
D-Link DIR-615 ist völlig ok und gibt es kostenlos als KD-Kunde ab einem bestimmten Tarif dazu. Wenn man mehr Ansprüche hat, sollte man schon eine FRITZ!Box Fon WLAN 7270 in Betracht ziehen. Ebenfalls im Angebot von Kabel Deutschland. Gibt es gratis ab einem bestimmten Tarif oder per Zuzahlung ab einem niedrigeren Tarif. Auf jeden Fall billiger als über den Handel oder eBay.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
802.11n ist bei 32MBit/s aber auf jeden Fall Pflicht, da 802.11g für die volle Geschwindigkeit eine zu kleine Datenrate netto hat.