- Registriert
- 03.04.09
- Beiträge
- 45
Hi Leute,
Mein PC wird wohl irgendwann demnächst mal den Geist aufgeben. Stundenlange Programmstarts, Ruckeln bei Youtube Videos und das trotz neu installiertem Systhem.... das macht kinen Spaß mehr.
Nun überlege überhaupt noch hin und her ob ich mir einen neuen PC zusammenkaufe oder direkt auf einen Mac Umsteige. Die Vorteile ines PCs liegen dabei auf der Hand:
-günstiger
-einfach zu reparieren (wenn mal eine Komponente abzwitschert)
-mehr Leistung für weniger Geld (also mal von der Potenz der Hardware aus gesehn)
Doch nun frage ich mich fast tagtäglich ob ich angesprochene Hardwareleistung überhaupt benötige. Denn zum spielen bin ich schon längst auf eine PS3 umgestiegen. Gute Spiele für PC sind zudem ziehmlich rar geworden und es gibt fast alle Titel auch für Konsole. Die Hardware würde also zum Großteil eh nur ungenutzt dem Wertverfall zum Opfer fallen.
Das Haupteinsatzgebiet des Mac bzw PCs läge also vorallem bei:
-iTunes
-Internetsurfen
-Videos im Internet anschaun (gametrailers.com, Youtube.com usw.)
-Officearbeiten (wobei das sicher gegen 0 laufen wird wenn ich in 4 Wochen mein Abi hinter mich gebracht habe)
-Heimvernetzung (Daten auf PS3 Streamen)
-eher seltener auch mal Fotos nachbearbeiten und eventuelle Fotoalben erstellen (kommt der wenigen zeit geschuldet die mir Momentan zur Verfügung steht aber sehr selten vor)
Vorallem würde mich ein Systhem reizen, welches man nicht ständig aufräumen muss. Auf dem man keinen Virenscanner braucht bei dem aller 3 Tage das Auto-Update Zicken macht und man nicht aller 5 Aktionen dem Spywarescanner das 100 000 mal sagen muss das er das Java-Plugin des Firefox NICHT blocken soll.
Meint ihr ich wäre damit der richtige Typ für einen MAc?
Nun stellt sich mir aber die Frage zu welcher Mac-Variante ihr raten würdet.
Zum einen reizt mich der große Bildschirm und der relativ gute Preis des iMac sehr. Zum anderen kann ich mir auch gut vorstellen im Sommer mit meinem Macbook gemühtlich draußen im Garten zu surfen. Allerdings hätte ich hier nur die 13" Bildschirmdiagonale. Und wurde eigentlich das Prolem mit den Rissen im Topcase der weißen Books mit der Unibody-Lösung beseitigt?
In wie weit unterschieden sich Macbook und iMac zudem in der Leistung voneinander?
Das Macbook wäre natürlich noch eine Variante im Hinblick aufs Studium...
Zum einen finde
Mein PC wird wohl irgendwann demnächst mal den Geist aufgeben. Stundenlange Programmstarts, Ruckeln bei Youtube Videos und das trotz neu installiertem Systhem.... das macht kinen Spaß mehr.
Nun überlege überhaupt noch hin und her ob ich mir einen neuen PC zusammenkaufe oder direkt auf einen Mac Umsteige. Die Vorteile ines PCs liegen dabei auf der Hand:
-günstiger
-einfach zu reparieren (wenn mal eine Komponente abzwitschert)
-mehr Leistung für weniger Geld (also mal von der Potenz der Hardware aus gesehn)
Doch nun frage ich mich fast tagtäglich ob ich angesprochene Hardwareleistung überhaupt benötige. Denn zum spielen bin ich schon längst auf eine PS3 umgestiegen. Gute Spiele für PC sind zudem ziehmlich rar geworden und es gibt fast alle Titel auch für Konsole. Die Hardware würde also zum Großteil eh nur ungenutzt dem Wertverfall zum Opfer fallen.
Das Haupteinsatzgebiet des Mac bzw PCs läge also vorallem bei:
-iTunes
-Internetsurfen
-Videos im Internet anschaun (gametrailers.com, Youtube.com usw.)
-Officearbeiten (wobei das sicher gegen 0 laufen wird wenn ich in 4 Wochen mein Abi hinter mich gebracht habe)
-Heimvernetzung (Daten auf PS3 Streamen)
-eher seltener auch mal Fotos nachbearbeiten und eventuelle Fotoalben erstellen (kommt der wenigen zeit geschuldet die mir Momentan zur Verfügung steht aber sehr selten vor)
Vorallem würde mich ein Systhem reizen, welches man nicht ständig aufräumen muss. Auf dem man keinen Virenscanner braucht bei dem aller 3 Tage das Auto-Update Zicken macht und man nicht aller 5 Aktionen dem Spywarescanner das 100 000 mal sagen muss das er das Java-Plugin des Firefox NICHT blocken soll.
Meint ihr ich wäre damit der richtige Typ für einen MAc?
Nun stellt sich mir aber die Frage zu welcher Mac-Variante ihr raten würdet.
Zum einen reizt mich der große Bildschirm und der relativ gute Preis des iMac sehr. Zum anderen kann ich mir auch gut vorstellen im Sommer mit meinem Macbook gemühtlich draußen im Garten zu surfen. Allerdings hätte ich hier nur die 13" Bildschirmdiagonale. Und wurde eigentlich das Prolem mit den Rissen im Topcase der weißen Books mit der Unibody-Lösung beseitigt?
In wie weit unterschieden sich Macbook und iMac zudem in der Leistung voneinander?
Das Macbook wäre natürlich noch eine Variante im Hinblick aufs Studium...
Zum einen finde