• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen Mac kaufen?

LL0rd

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
194
Hallo Leute,

mein Windows Desktop Rechner zickt seit kurzem rum, deshalb überlege ich mir den durch einen neuen Mac Rechner zu ersetzen. Die Frage ist aber, welchen man da nimmt. Ich bin auch kein Mac Neuling, seit 10 Jahren habe ich Mac Notebooks.

Meinen Desktop Rechner verwende ich idR. für das Entwickeln von Software. Es ist derzeit ein Core2Quad @2,66GHz und 8GB RAM. Zwei Monitore habe ich an der Kiste angeschlossen. Auf der Kiste läuft Windows7 und 2-5 VMs mit Windows XP und Linux. Sonst verwende ich den Rechner für die Grafikbearbeitung in Photoshop oder zum Schreiben von Berichten. Ab und an spiele ich auch mal ein Windows Spiel. Wobei man das Spielen auf die PS3 komplett auslagern könnte.

Die Frage wäre, auf welchen Rechner man in der Mac Schiene gehen sollte. Gleich den Mac Pro? Und wenn ja, dann mit welcher CPU-Ausstattung?
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Da du dir offen Gedanken über die Anschaffung eines MacPro machst, ist das ganze wohl eher eine Frage des Preises. Der iMac 27" in Top Konfiguration erfüllt deine Ansprüche sicher ebenso, wie der kleinste MacPro.
Die Frage ist also, welche Qualität haben deine beiden Monitore? Mit dem iMac erhältst du ein spitzen 27" Display für die Grafikbearbeitung und einen 2. Monitor kannst du auch anschliessen.
 

LL0rd

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
194
Da du dir offen Gedanken über die Anschaffung eines MacPro machst, ist das ganze wohl eher eine Frage des Preises.
Der Preis spielt da sicherlich eine Rolle. Wobei der Preis bei mir sich nicht nur aus dem Anschaffungspreis zusammensetzt. Der Rechner muss stabil laufen. Ein Tag an dem der Rechner irgendwo repariert wird und ich damit nicht arbeiten kann, kostet natürlich auch.

Der iMac 27" in Top Konfiguration erfüllt deine Ansprüche sicher ebenso, wie der kleinste MacPro.
Die Frage ist also, welche Qualität haben deine beiden Monitore?

Der eine Monitor ist ein ca. 1 Jahr alter Samsung P2470. Der andere ist ein 3 Jahre alter Samsung 226BW
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Ich würde dir den 27" iMac empfehlen. Ganz klar wegen des Displays, welches du mit dem P2470 bestens erweitern kannst. Die Rechenleistung sollte für deine Belange voll und ganz ausreichen.
Das gesparte Geld zum teureren MacPro kannst du in Software zur Grafikbearbeitung stecken.
 

LL0rd

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
194
Also Software habe ich momentan. Habe mir damals die CS4 Design Premium Suite gekauft, die man ja sowohl auf einem Desktop, als auch auf einem mobilen Rechner installieren darf. CS5 möchte ich zunächst einmal überspringen.

Welchen Prozessor würdest du denn bei einem iMac nehmen? Den i5 mit 2,8 GHz oder den i7 mit 2,9GHz? Und wie sieht es mit RAM aus? In meinem MBP habe ich momentan 4GB RAM und die Kiste läuft schon am Anschlag. Oder ist es - wie beim MBP - besser, das Ding mit den Standard 4 GB zu bestellen und dann selbst auf 8 oder besser 12GB (es ist ja dripple Channel) aufzurüsten?
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Der i7 wäre meine Wahl und ja, es ist besser, weil billiger, mit 4 GB RAM zu ordern und selbst aufzurüsten. Schau dir mal die Preise an, die Apple für Erweiterungen aufruft. Mir wird da immer schwindelig. 8 GB sollte reichen.
 

LL0rd

Allington Pepping
Registriert
18.06.07
Beiträge
194
Hmmm... Okay, aber jetzt bin ich wirklich noch am überlegen, ob es tatsächlich der optimale Zeitpunkt für einen Wechsel ist. Gerüchten zufolge soll es Januar den iMac mit Touchscreen geben und die Displays werden schon an Apple ausgeliefert:
http://www.macrumors.com/2010/10/05/supplier-denies-shipping-imac-touchscreens-to-apple/

Ich weiß jetzt nicht, ob man das braucht, aber schlecht wäre das sicherlich nicht. Außerdem haben Apple Rechner ja vorerst kein USB 3.0, da irgendwelche Chipsätze noch nicht fertig sind.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Also Gerüchte gibt es immer. Es ist möglich, dass Apple Touch-screen Macs anbietet, was ich aber nicht hoffen mag.
Ich finde es mit der Tastatur und der Maus noch um einiges komfortabler. Ich glaube, ich könnte mich damit nicht anfreunden.
Also wenn du einen iMac willst und ihn jetzt brauchst, kauf ihn dir jetzt. Und an ein sehr großer Update glaube ich eh nicht.
Lg
 

rc4370

Wöbers Rambur
Registriert
09.03.09
Beiträge
6.528
Diese Entscheidung musst du für dich selbst treffen. USB 3.0 ist ein anderes Thema.