- Registriert
- 18.06.07
- Beiträge
- 194
Hallo Leute,
mein Windows Desktop Rechner zickt seit kurzem rum, deshalb überlege ich mir den durch einen neuen Mac Rechner zu ersetzen. Die Frage ist aber, welchen man da nimmt. Ich bin auch kein Mac Neuling, seit 10 Jahren habe ich Mac Notebooks.
Meinen Desktop Rechner verwende ich idR. für das Entwickeln von Software. Es ist derzeit ein Core2Quad @2,66GHz und 8GB RAM. Zwei Monitore habe ich an der Kiste angeschlossen. Auf der Kiste läuft Windows7 und 2-5 VMs mit Windows XP und Linux. Sonst verwende ich den Rechner für die Grafikbearbeitung in Photoshop oder zum Schreiben von Berichten. Ab und an spiele ich auch mal ein Windows Spiel. Wobei man das Spielen auf die PS3 komplett auslagern könnte.
Die Frage wäre, auf welchen Rechner man in der Mac Schiene gehen sollte. Gleich den Mac Pro? Und wenn ja, dann mit welcher CPU-Ausstattung?
mein Windows Desktop Rechner zickt seit kurzem rum, deshalb überlege ich mir den durch einen neuen Mac Rechner zu ersetzen. Die Frage ist aber, welchen man da nimmt. Ich bin auch kein Mac Neuling, seit 10 Jahren habe ich Mac Notebooks.
Meinen Desktop Rechner verwende ich idR. für das Entwickeln von Software. Es ist derzeit ein Core2Quad @2,66GHz und 8GB RAM. Zwei Monitore habe ich an der Kiste angeschlossen. Auf der Kiste läuft Windows7 und 2-5 VMs mit Windows XP und Linux. Sonst verwende ich den Rechner für die Grafikbearbeitung in Photoshop oder zum Schreiben von Berichten. Ab und an spiele ich auch mal ein Windows Spiel. Wobei man das Spielen auf die PS3 komplett auslagern könnte.
Die Frage wäre, auf welchen Rechner man in der Mac Schiene gehen sollte. Gleich den Mac Pro? Und wenn ja, dann mit welcher CPU-Ausstattung?