• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen Mac kaufen? Welche Ausstattung ist die richtige?!? -> hier Hilfe zur Lösung

rontar

Golden Delicious
Registriert
22.07.11
Beiträge
6
Ahoi Gemeinde und erstmal "Dankeschön" für die nette Aufnahme hier. Da dies mein erster Beitrag ist, verzeihe man mir die etwas umfangreiche Einleitung :innocent:
Ich beschäftige mich zwar schon seit langer Zeit mit Macs aller Art in allen möglichen Konfigurationen (und den anderen Systemen) aber bis auf "inner Circle" Treffen mit anderen Admins habe ich mich sonst eher bedeckt gehalten und mir gedacht, Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden - Jedem das Seine.

Fehlkäufe vermeiden

Nachdem aber der Apfel zu meiner großen Freude immer öfter auch neben der Obstschale anzutreffen ist und immer mehr Freunde und Bekannte eben jene, von mir Oben genannte Frage stellen (und viel Geld ausgeben für die nicht immer glücklichen Entscheidungen),
hab ich Lust bekommen, mal beim Trennen von Fakt und Fiktion etwas mitzuhelfen. Und zwar da, wo es richtig weh tut, wenn man falsch konzipiert und kauft: bei den Pro-Usern.
(Alle Anderen profitieren hiervon ja auch)


Ziel: Zufriedenheit mit dem Mac, passende Lösung, Fehlkäufe vermeiden.


Ich fräse mich ja selbst seit Jahren durch alle möglichen nationalen wie internationalen Foren zum Thema Mac. Man verzweifelt. Nur selten findet man konkrete Anleitungen, real-world-Tests und entsprechendes Feedback von Leuten, die heftig am Mac arbeiten. Aber manchmal hat man Glück! Man findet nicht nur ein Goldkörnchen oder ein mittelschweres Info-Nugget - sondern eine fette Goldmine! :-D

Ich habe vor diesem Beitrag gesucht, ob in irgendeinem deutschen Mac-Forum ein Hinweis auf diese "Mine" zu finden ist aber habe nichts gefunden.
Deshalb dieser Beitrag.

Wichtig!

Wer vorhat, sich ein Macbook Pro oder einen Mac Pro zu kaufen und damit arbeiten muß, sollte sich unbedingt die phantastische Wissensdatenbank von Lloyd Chambers anschauen! -> http://macperformanceguide.com/index_topics.html#MacProWestmere

Der Mann ist ein Phänomen, selbst einer der weltbesten Photoprofis hat er den wohl profundesten Blog zum Mac in den USA aufgebaut und weltweit soweit ich es beurteilen kann. Irre. Grund: Schwätzer. Verkäufer. Leute, die ihn Zehntausende gekostet haben.
Also hat er sich drangesetzt und sich selbst zum Fachmann gemacht - und zu was für einem!
Man muß es selbst lesen um es zu verstehen. Kaufberatungen, Feldtests, Hardwaretests, Raids, welche Speicherbestückung in welchem Rechner, etc. etc. etc.
Alles getestet, mit Anleitungen und Ratschlägen. Von einem User - für andere User. Und weil ihm einige Sachen nicht gefielen hat er sich mit einem Hardwareversender zusammengestzt und mit denen zusammen die besten Workstations und Macbooks konzipiert, die man meiner Meinung nach für den jeweiligen Einsatzzweck bekommen kann. Die MPG Pro Serie. Gleich mit Beratung und Allem. Noch dazu ist er ein unglaublich netter Kerl und begeisterter Radsportler.

Ein Ergebnis dieses unglaublichen Fleißes sind z.B. die weltbesten SSD Festplatten OWC Mercury Extreme Pro. (Wenn SSD, dann rate ich z.B. hierzu. Längste Garantie der Branche 5 Jahre.) Aber das nur am Rande.

"Apple Mac Pro Westmere 4/6/8/12-Core (Aug 2010) Choosing among 4/6/8/12 cores"
http://macperformanceguide.com/index_topics.html#MacProWestmere

Ich hoffe, ich kann damit Vielen hier helfen, die gerade dabei sind, sich für einen neuen Mac entscheiden zu müssen. Ich habe in den vielen Jahren (25) meiner professionellen Laufbahn nichts Besseres zum Thema gefunden.


Mit besten Grüßen an die Gemeinde,

Rontar

Munterbleiben! :)

Das macht der lloyd zum Geldverdienen: http://www.diglloyd.com/
und das zum Spaß:
http://windinmyface.diglloyd.com/
 
Zuletzt bearbeitet: