• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen Mac für Neueinsteiger?

ronnst

Erdapfel
Registriert
13.12.10
Beiträge
3
Hallo. Ich bin ja nun ganz neu hier und möchte mich mal mehr mit den Mac befassen. Ich bin Jahrelang auf Windows rum geritten und möchte mir nun einen Mac anschaffen. Was würdet Ihr empfehlen, um einen Einstieg zu finden. Ich kenne ja noch den alten G3, der ja immer noch knuffig aussieht. Aber der ist, so denke ich, schon in die Jahre gekommen. Ich habe ja mein Augenmerk auf den Nachfolger G4 geworfen. Also das Teil, was man scherzhaft "Lampe" nennt. Würde sowas für den Anfang reichen?
Was sagt Ihr dazu?

Viele Grüße
Ronny
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Der G3 ist für moderne Software zu langsam. Für den G4 zahlt man Liebhaberpreise.

Für ca. 200-250 Euro bekommst Du schon einen der ersten Intel-Macs (weißer iMac, oder Mac mini). Darauf läuft noch sämtliche aktuelle Software.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Reichen würde es, aber
-du nutzt einen uralten Rechner, der, je nach dem welchen du kaufst, eventl. nur noch ein OS X unterstützt, das 2005 erschien und nicht mehr von allen Entwickler und wohl auch bald von Apple mehr unterstützt wird
-du hast dann einen Rechner, der im Vergleich zu jedem IntelMac schnarchlahm ist
-du erhältst keinen Einblick in das neue Betriebsystem und dessen Möglichkeiten
-du wirst oft an die Grenzen stossen und dich ärgern keinen neueren Rechner gekauft zu haben
-
 

Phipps

Reinette de Champagne
Registriert
17.01.10
Beiträge
422
Oha...
Kommt ganz darauf an wozu du ihn nutzen möchtest.
Ich würde jedem Einsteiger ja wenn es wenig kosten soll noch einen Mac Mini empfehlen, denn warum will man sich denn mit einem veralteten OSX rum ärgern?
War ein schönes Gerät...würde ich allerdings nicht empfehlen, da 10.6 durch zwingende Intel Prozessoren einfach fehlt^^

Wie gesagt aktuelle haben für mich bisher 2 Jahre...all Software Inklusive bereitgestellt xD^^
Außerdem befürchte ich...das man sich, sollte man die alten kaufen...schnell zu Windows zurückorientiert!
Denn den G3 ...den ich hier stehen habe, würde ich niemandem zumuten wollen xD
 
Zuletzt bearbeitet:

ronnst

Erdapfel
Registriert
13.12.10
Beiträge
3
Mac Neueinsteiger

Hallo zusammen. Also nutzen möchte ich das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten. Schreibkram, Internet, Grafikbearbeitung, Video und Musik. Zocken kommt da eher nie in Frage.

Grüße
Ronny
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
Na dann blos Finger weg von den uralten Geräten (Die gibts übrigens garnicht mehr zu kaufen offiziell, falls dir das nicht klar war)

Schau mal auf die Apple Homepage, dort findest du das aktuelle Sortiment. Die Frage ist jetzt:
1: Willst du mobil sein, dann als Einsteiger ein Macbook bzw das kleine Macbook Pro
2: Willst du nur zu Hause damit arbeiten, dann ein Mac Mini (jedoch brauchst du dann noch einen Bildschirm, falls du keinen mehr zu Hause hast)
3: Alternativ zu Nummer 2 kannst du dir auch gleich einen iMac anschauen, da hier schon alles mit Bildschirm in einem schlanken und sehr guten Gerät integriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

kulmbaer

Meraner
Registriert
30.11.08
Beiträge
227
Also ich selbst habe mit einem MacMini begonnen und bin mittlerweile, da vom Mac Virus befallen, beim iMac 27" und einem MacBook Pro 13" angelangt. Ausserdem habe ich, um überhaupt von Win wegzukommen, meiner Frau einen gebrauchten macMini besorgt. Nun habe ich einen PC freien Haushalt und bin recht glücklich damit und habe es vor allem noch keine Sekunde bereut.
Hubert
 

Raziel1

Raisin Rouge
Registriert
24.10.09
Beiträge
1.175
naja, Video, Musik und vor allem Grafikbearbeitung brauchen schon einen gewissen Leistung. Wobei wir jetzt natürlich nciht wissen, in welchem Ausmaß er das betreibt. Und wenn man schon mal einige Hunderter auf den Tisch legt, kann man diese gleich in ein aktuelles Gerät investieren, von dem man auch möglichst lange was hat.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Video, Musik und Grafik wurden vor zehn Jahren schon mit einem Mac gemacht. Selbst auf den ersten Intel-Macs lässt sich noch bequem mit der neuesten Programm-Generation arbeiten.

Und zwischen ca. 350 Euro für einen iMac 20" C2D 2,16 GHz und 1.199 Euro für den kleinsten iMac der neuesten Generation liegen schon noch ein paar Euro
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Hallo zusammen. Also nutzen möchte ich das Gerät hauptsächlich zum Arbeiten. Schreibkram, Internet, Grafikbearbeitung, Video und Musik. Zocken kommt da eher nie in Frage.

Grüße
Ronny

Hol dir ein Intel-Gerät! Neu muss es nicht sein und welchen Mac du willst, musst du selber wissen. iMac oder Mini für nen stationären Computer oder ein weißes MacBook, wenn du es mitnehmen willst. Jeder dieser Rechner sollte locker unter 400€ zu finden sein.
Den G4 schminkst du dir mal ganz schnell ab, wenn du damit mehr machen willst, als Mails abrufen, iTunes und etwas im Netz herumsurfen. Dafür nutzt meine Mutter ihre Lampe, aber für mehr taugt das Ding nun wirklich nicht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich nutze zur Zeit als Schlepptop mein PB12" mit 867Mhz, 10.5.8 und das hat, kein Schei.., mein MB verdrängt, das MB ist in meinen Augen der größte Mist den ich seit einem 8500er jemals von Apple gekauft habe.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die 12" Geräte der alten Generation rocken ja auch. Wobei ich wegen der längeren Akkulaufzeit mit damals das etwas dickere, aber nicht minder kompakte iBook G4 12" geholt habe.
 

ronnst

Erdapfel
Registriert
13.12.10
Beiträge
3
Danke für all die super Antworten. Ich habe mir mal einen Mac bei eBay angeschaut. Was haltet Ihr von dem Gerät? (Artikelnummer: 120658322421) Ich denke, das es sowas sein kann. Obwohl der auch für mich noch relativ teuer ist.

Gruß
Ronny
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Also für unter 100 Euro bekommst Du ganz sicher keinen vernünftigen Mac ;)
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Mit dem iMac machst du bestimmt nix falsch! Mein 4 Jahre altes MacBook hat den selben Prozessor und ist für den Alltag immer noch locker ausreichend schnell.

Falls du überboten wird oder das Gerät dir zu teuer wird, ein kleiner Spartipp:
Arbeitsspeicher lässt sich problemlos und ziemlich günstig nachrüsten. 2GB sollten schon drin sein, damit's zügig läuft, aber wenn du ein günstiges Angebot mit weniger findest, dann zuschlagen und RAM nachrüsten. Eine riesige Festplatte ist (erst recht beim stationären Computer) imho auch verzichtbar. Wofür gibt's denn externe Platten?