• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen Internetprovider?

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Hallo,
mein 1&1 DSL 16000 Vertrag läuft aus. Telefonanschluss bei der Telekom ist uralt und kostet 16,90 € pro Monat.

Die Frage stellt sich mir nun, ist es sinnvoller komplett zur Telekom zu gehen. Also den bisherigen analogen Tel. anschluss um DSL zu erweitern, oder komplett zu 1und1 zu gehen, also den Tel. anschluss mit zu 1&1 zu nehmen. Bzw. bin ich dankbar für Empfehlungen zu Anbietern. Hab gesehen, dass Alice gute Angebote hat. Wichtig ist mir dass ich meine Telefonnummer behalte, da ich ein Fax habe.

Oder kann man auch gänzlich ohene Telanschluss Faxen? Dann würde sich auch ein Tarif ohne Telefon anbieten. Festnetz brauche ich nicht, da ich immer übers Handy telefoniere.

Vielen Dank

PS: Sorry fürs laute Denken! Kann ich meine jetzige Festnetznummer der Telekom an ein anderen Anschluss (selbe Stadt ^^) übertragen? Die dortige aktuelle Nummer soll entfallen.
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Um das zu entscheiden würde ich dich im folgendes bitten. Router einmal ausschalten (ist es ein WLAN oder normaler Router?), 10 Minuten lang abkühlen lassen, wieder anschalten und ein paar Minuten warten. Daraufhin gehst du wieder ins Internet auf die Seite speedtest.net und wieistmeineip.de

Auf beiden Seiten bitte einmal ein Test. Daraufhin einmal entweder screenshots oder Daten hier einfach nochmal hinzufügen. Dann würde ich gerne noch wissen, ob du mit dem Support/Service von 1und1 zufrieden warst oder es desöfteren mal Probleme gab, wo sich eine Inkopetenz in Sachen Support aufwies?

MfG Lehas
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Ich kann dir die Telekom wärmstens Empfehlen. Wir sind schon Jahrelanger Telekomkunde.
Angefangen hat es glaub ich vor 5 Jahren mit DSL 1000 nachdem Freenet bei uns keinen Anschluss machen wollte.
Es kamen immer wieder Angebote dazu... Jetzt bin ich bei DSL 16000. Vertrag ist der Call and Surf Comfort Plus Universal. Das Universal steht für ISDN. Dazu haben wir noch eine Auslandsflat gebucht.
Der Kostenpunkt liegt bei ca. 56€ im Monat mit 2 Anschlüssen und Insgesammt 3 Telefonnummern.

Über Ausfälle kann ich mich nicht beschweren. In den 5 Jahren hatten wir immer guten Service und keine Ausfälle ausser dieses Jahr wo wir auf ISDN gewechselt haben. Ein Ausfall vom 2h und dann wieder alles gut. Auf Speedtest habe ich auch mehr als die Telekom verspricht, nämlich um die 18000. Router bekam ich auch immer umsonst.
Ich zahle lieber paar Euro mehr und habe dafür einen guten Service und eine gute Leitung :)

Gruß
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Naja wir zahlen beispielsweise im Gegensatz zu euch nur 29 Euro, haben auch einen Speed von 15 000 und guten Service und support. Jedenfalls reicht er für mich. Ich nutze Alice. Und als Neukunde müsste er sogar weniger als 29 Euro zahlen. Auslandsflat kann man glaube ich auch für 5 Euro? (nicht sicher aber glaube schon) dazubuchen. Jedoch wenn der Speed bei 1und1 stimmt, und der Service dort auch super ist, kann man da eig. auch bleiben. Vertrag auslaufen lassen und anschließend wieder einen Vertrag abschließen.

Wäre man dann eigentlich wieder ein Neukunde und könnte somit die Vorzügen von Neukunden genießen bei 1und1? (Glaub ein sehr gut Wlan Modem und billiger für Neukunden wenn ich mich recht entsinne)

MfG Lehas
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Ok also 29+5 macht 34 und dann noch ISDN kostet bestimmt auch 10€ und dann sind bei 44€ also sooo groß ist dann der Unterschied auch nicht.
Ich zwinge ja keinen ;) Aber ich kann nur Positiv drüber Sprechen :)

Zu 1&1:
Ist nicht meine Erfahrung aber ein Freund aus der schule hatte am Anfang Freenet und wollte zu 1&1 Wechseln. Die haben ungelogen 7 Monate gebraucht und haben es immernoch nicht hinbekommen.
Es fing an, dass es seinen Provider wechseln wollte. Am Anfang sah noch alles gut aus. Dann kam nach ca. 1 Monat ein schreiben, dass der Anschluss am 1.3.2011 freigeschaltet wird. Er dachte es ist ein Fehler und hatte es erstmal so gelassen. Nach dem 1.3.2010 hat er Angerufen und gefragt... Es war kein Fehler sondern völliger ernst!
Darauf hin geredet... Dann meinte 1&1 sich zu beeilen, doch haben die es nicht hinbekommen und Juli hat er dann zur Telekom gewechselt.

Selber kann ich keine Erfahrung mit 1&1 posten. ;) Aber wenn Alice bei dir keine Probleme macht dann nur zu ;)
 

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Ok also 29+5 macht 34 und dann noch ISDN kostet bestimmt auch 10€ und dann sind bei 44€ also sooo groß ist dann der Unterschied auch nicht.

Stimmt dank Steuern werden es eig. immer so ca 32 Euro. Die 10 Euro zahel nwir aber nicht, haben aber trotzdem mehrere Nummern, die getrennt funktionieren (ist die eine besetzt, kann man uns unter der anderen immernoch unter einer anderen Nummer erreichen). Das ist doch ISDN oder? Also zaheln wir 32 und somit ist da schon ein Unterschied. Ganz zu schweigen das man als Neukunde nochmal 10 Euro weniger zahlt ;)

Und falls man noch ein Laptop hat, kann man beruhigt sein, denn man bekommt nach 5 Tagen eine Alice Sim Karte geschickt, mit der man 3 Monate lang kostenlos ins Internet surfen kann. Und ab dem 4. Monat fälllt keine Grundgebühr pro Monat an, sondern es wechselt zu einer Dayflat, die man nur nutzt, wenn man es braucht (3,50 pro Tag) Und die Fernsehflat finde ich auch nicht schlecht:

Fernseh-Flatrate
Über 65 TV Sender in digitaler Bild- und Tonqualität genießen.
Und ab sofort nicht nur Filme aus der Alice Videothek, sondern auch Das Erste, ZDF und arte in brillianter HD-Qualität.
Es entstehen Ihnen keine weiteren Kosten!
3 Monate keine Grundgebühr, danach 4,90 €/Mon.9

Natürlich weiß ich das du niemanden zwingst, hab ich auch nicht angedeutet. Man ich sollte echt mal bei Alice arbeiten, so viel Werbung wie ich dafür mache xD

MfG Lehas
 
Zuletzt bearbeitet:

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Also bei dem Speedtest komme ich auf 13500. Also recht nah an den bezahlten 16000. Überlege mir, ob nicht auch 6000 reichen, da dies günstiger wäre.
 

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
WICHTIG!!!!! Werde wohl doch Alice nehmen, wenn:


Kann ich bei einem Anschluss von Alice ganz normal über meine Festnetznummer die ich mit zu Alice nehmen werde faxen? Oder ist das nur ein online Anschluss mit dem nur Internet Faxe gehen?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
@XmaX182: ISDN kostet bei Alice ganze 2€ Extra, keine 10. Er wäre also bei 36€ mit ISDN.

Du kannst Deine Rufnummer zu Alice mitnehmen. Wenn Du mehrere an einem ISDN Anschluss hast, dann kannst Du alle mitnehmen. Wenn Du allerdings bislang zwei Analoge Anschlüsse mit eigenen Nummern für Fax und Telefon hast, und die beide mitnehmen willst, dann wird es bei allen Anbietern schwierig. Es sei denn, Du stellst zwei Aufträge und zahlst dann zweimal Grundgebühr.

Ich bin auch bei Alice und rundum zufrieden. Allerdings gibt es mit Alice wohl unterschiedliche Erfahrungen. Die, die Probleme haben sitzen meist in Gegenden, in denen Alice keinen "echten" Telefonanschluss schaltet, sondern Telefone über VOIP mit entsprechendem Router anschließt. Das solltest Du vorher in Erfahrung bringen! Das machen allerdings auch andere Anbieter, und dabei kam es zumindest in der Vergangenheit öfters zu Problemen wie Ausfällen, Nichterreichbarkeit trotz Freizeichen, nichtfunktionierenden Faxgeräten etc..

Ich würde auf jeden Fall auf einen vollwertigen Telefonanschluss ohne VOIP bestehen. Besonders, wenn Du ISDN wegen mehrerer Rufnummern haben möchtest.
 

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Vielen Dank für Eure Hilfe. Habt mir sehr geholfen. :)
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Einen Tipp noch: Wenn die Rufnummernmitnahme reibungslos klappen soll, dann darfst Du nicht selbstständig bei Deinem bisherigen Anbieter kündigen! Lass das den neuen Anbieter machen. Ansonsten hast Du einen riesen Rummel und Ärger.

Alle Anbieter kündigen für Dich auf Wunsch bei Deinem alten Anbieter. Natürlich musst Du ihnen dafür ein unterschriebenes Formular zuschicken, dass Du Dir meist im Bestellprozess im Internet selbst ausdrucken kannst.