• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Welchen Cardreader empfehlt ihr?

Tazzi

Braeburn
Registriert
23.07.10
Beiträge
46
Hallo,

ich habe einen iMac. Dort ist ein SD-Cardreader integriert. Leider brauche ich einen für CF-Karten.
Jetzt suche ich einen schnellen, guten Cardreader. Es gibt viele jedoch lege ich auch wert auf Verarbeitung.

Also diese 8,99 € Dinger sind meiner Meinung nach Mist und sehen neben so einem schönen iMac auch nicht aus :)

Also welche könnt Ihr empfehlen? Er sollte auch einigermassen schnell sein.

Gruß
Christopher
 

Udo2009

Gast
Ich habe hier einen von Kingston rumliegen - hat glaube ich - fünf Euro gekostet... und funktioniert....

Udo
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich habe in einem Test mal einen CF-Reader mit Firewire Schnittstelle gesehen. Der war extrem schnell, nur habe ich den Hersteller vergessen.
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
Und bei den Übertragungsraten von CF-Karten macht FW deiner Meinung nach warum Sinn?

Gruss,
Dirk
 

antonioivo

Starking
Registriert
10.03.09
Beiträge
216
Also ich hab auch so einen von Hama. Ich hab aber nen Trick, wie ich Steckdosenleisten, USB Erweiterungen und Cardreader verschwinden lasse. Ich nehm mr einfach nen bisschen Baustoffkleber und klatsch das auf die 'Unterseite meines Tisches. Sieht dann auch magisch und revolutionär aus. :)
 

woolf

Tokyo Rose
Registriert
21.06.07
Beiträge
68
In den letzten 2 Jahren habe ich ca 3 Cardreader gekauft. Die ersten 2 wahren gute so um die 35 Euro die gingen aber alle schnell kaputt. Ich brauch den Kartenleser täglich. Den dritten habe ich dann bei www.dealextreme.com gekauft für 4.99$. Läuft gut und kostet nicht viel. Falls er mal defekt ist dann bestell ich mir einen neuen.
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Leider brauche ich einen für CF-Karten.
Jetzt suche ich einen schnellen, guten Cardreader.

Schnell? –> FW 800.

–> http://www.lexar.com/products/lexar-professional-firewire-800-reader?category=531
–> http://www.amazon.de/Lexar-Lesegerät-Prof-FireWire-300x/dp/B000RHWBU8/ref=dp_cp_ob_computers_title_2

Ist übrigens IMHO der Einzige dieses Typs, wo gibt.


Es gibt viele jedoch lege ich auch wert auf Verarbeitung.
Also diese 8,99 € Dinger sind meiner Meinung nach Mist und sehen neben so einem schönen iMac auch nicht aus :)
Gut, der Lexar wird wohl kaum irgendwann im MoMA auftauchen oder den red dot design award gewinnen.

Wichtiger dürfte bei solchen Dingen ja wohl erst einmal deren Leistungsfähigkeit sein.


MfG, Sawtooth
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Wer 600x CF-Cards für schlappe US$300/16GB einsetzt, sollte auch einen FW-Reader einsetzen. Ich wusste allerdings bis dato nicht, dass es so schnelle CF-Karten gibt (oder wofür man sie einsetzt; mir fällt da nur SSD-Einsatz in muITX oder Embedded-Anwendungen ein - aber dann braucht man eigentlich kein Lesegerät...?!).

Gruss,
Dirk
 

Sawtooth

Langelandapfel
Registriert
14.06.07
Beiträge
2.675
Ich wusste allerdings bis dato nicht, dass es so schnelle CF-Karten gibt (oder wofür man sie einsetzt; mir fällt da nur SSD-Einsatz in muITX oder Embedded-Anwendungen ein - aber dann braucht man eigentlich kein Lesegerät...?!).


Serienbildfunktion bei Profi-Spiegelreflex-Kameras, z. B.?*

Irgendwann müssen die Bilder ja auch mal auf 'ne Speicherkarte geschrieben werden und wenn das eine Ewigkeit dauert, werden nicht nur die Profis sauer ...


MfG, Sawtooth


* Und das Ganze selbstverständlich als RAW-Kost!
 

Tazzi

Braeburn
Registriert
23.07.10
Beiträge
46
Hallo Sawtooth,

OK denn von Lexar hatte ich auch gefunden. Ich habe mich jedoch auch falsch ausgedrückt. Ich wollte keinen mit gutem Design sondern einen der nicht nur aus Plastik besteht und halb auseinander bricht wenn man ne Karte rein steckt.

Ich denke den Lexar werd ich mir kaufen. Falls Ihr noch andere gute kennt bin ich immer offen für neues :-D

Danke für eure zahlreichen Antworten!
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188
Serienbildfunktion bei Profi-Spiegelreflex-Kameras, z. B.?*

Welche moderne DSLR benutzt denn noch CF-Karten? Und welche von denen hat einen so schnellen Controller?

Die alten DSLRs koennen wir bei dieser Betrachtung ja nun aussen vor lassen...

Gruss,
Dirk
 

Tazzi

Braeburn
Registriert
23.07.10
Beiträge
46
Also ich habe einen Canon EOS 400D. Schon älter aber für mich als Privatperson gut genug.

Ausserdem geht es in dem Thema eigentlich nicht darum, wofür man die CF-Karten nutzt und ob das Sinnvoll ist.
Ich möchte niemanden angreifen aber es passt halt nicht zum Thema.

Danke jedoch trotzdem für eure Antworten.

Gruß
Christopher
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.188